Die Nacht der lebenden Loser
Sie sind jung, sie sind heiß, sie sind tot...
Deutschland 2004 | FSK 12
Sie sind jung, sie sind heiß, sie sind tot...
Deutschland 2004 | FSK 12
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1/dts |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Interviews, Hintergrundinfos |
Erschienen am: | 04.05.2005 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1/dts |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Interviews, Hintergrundinfos |
Erschienen am: | 04.05.2005 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 02.06.2005 |
Werbung
Wer kennt das nicht, nach einem Albtraum aufzuwachen, sich so richtig mies zu fühlen und dann wie ein Zombie zum Frühstück zu wanken? Philip (Tino Mewes), Wurst (Manuel Cortez) und Konrad (Thomas Schmieder) jedenfalls ist diese Gefühl sehr gut bekannt. Kein Wunder, denn sie sind Zombies! Alles fing mit einem harmlosen Friedhofsbesuch und einem missglückten Voodoo-Ritual an. Als die drei am nächsten Morgen jedoch in der Leichenhalle als lebende Tote aufwachen, ist die Panik angesagt. Während Konrad einen unkontrollierbaren Hunger auf Fleisch entwickelt, Philip sich von wertvollen Körperteilen trennen nuß und Wurst sich als sexgeiler Alkohol-Maniac erweist, läuft den drei Untoten die Zeit davon. Denn es bleiben ihnen genau 36 Stunden, den Fluch wieder zu brechen. Nur gut, dass Philips Nachbarin Rebecca (Collien Fernandes) einen guten Draht zur dunklen Seite hat.
Die Nacht der lebenden Loser / Night of the Living Dorks
Deutschland 2004
Horror, Komödie, Deutscher Film
Zombies, Satire, Okkultismus, Fluch
28.10.2004
227 Tausend
https://www.constantin-film.de/home-entertainment/die-nacht-der-lebenden-loser/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.