George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und Draufgänger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (Bérénice Bejo). Doch 1927, am Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm, stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang. Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu überrollen droht. Für Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar...
In 'The Artist' (2011) erzählt Michel Hazanavicius die Geschichte zweier Schicksale: Von den Massen vergöttert und seinem eigenen Bild geblendet, ist ein Mann zu stolz sich in das Neue zu fügen - und fällt in das Nichts. Eine Tänzerin aus der dritten Reihe stürzt sich mit entzückender Begeisterung in diese neue Welt und das Publikum liegt ihr zu Füssen. Eine einmalige Liebeserklärung an die Magie und Größe des Kinos: Dieser Film ist ein Ereignis. In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt 'The Artist' das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die Gefühle der größten Epoche des Kinos auf unsere Leinwände. Ihre unbändige Freude am Spiel, ihre hinreißende Eleganz und ihren Witz, Tragik und Poesie. Mit rein filmischer Bildkraft, die jeden, ob alt oder jung, unmittelbar berührt. Mit großem Erfolg in Frankreich angelaufen (78.000 Besucher allein am ersten Tag, auf Anhieb auf Platz 1 der Kinocharts), ist 'The Artist' einfach ein einziger Filmgenuss. Eine bewegende Liebesgeschichte und zugleich eine Liebeserklärung an eine Kunst der Unterhaltung, die seit ihrer Erfindung nie aufhören wird, uns zu bezaubern. Und damit eine Liebeserklärung an jeden Zuschauer. 'The Artist' feiert ein Fest des Lebens.
Weiterlesen »
George Valentin (Jean Dujardin) is the superstar of the great Hollywood cinema of the 20s. The incomparable charmer and daredevil won the hearts of the audience. He enjoys and celebrates his fame and discovers the talent of the young extra Peppy Miller (Bérénice Bejo) as if in passing. But in 1927, at the turning point from silent film to sound film, the two actors suddenly find themselves between fame and downfall. Valentin doesn't want to admit that the sound film threatens to overrun his career. For Peppy Miller, however, the new technology means the breakthrough: The starlet becomes a celebrated movie star...
In 'The Artist' (2011), Michel Hazanavicius tells the story of two fates: idolized by the masses and blinded by his own image, a man is too proud to submit to the new - and falls into nothingness. A dancer from the third row plunges into this new world with delightful enthusiasm and the audience lies at her feet. A unique declaration of love to the magic and greatness of cinema: this film is an event. In times of 3D cinema and special effects, action spectacles, romantic comedies and teen films, 'The Artist' dares to do something unique. By dispensing with colour and spoken dialogue, he brings the feelings of the greatest era of cinema to our screens. Her irrepressible joy in playing, her ravishing elegance and her wit, tragedy and poetry. With purely cinematic visual power that touches everyone, old and young, directly. Launched with great success in France (78,000 visitors on the first day alone, immediately at number 1 in the cinema charts), 'The Artist' is simply a film delight. A moving love story and at the same time a declaration of love to an art of entertainment that will never cease to enchant us since its invention. And thus a declaration of love to every viewer. 'The Artist' celebrates a celebration of life.
More »