Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 25.11.2013 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 25.11.2013 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 25.11.2013 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 25.11.2013 |
Vertrieb: | MFA+ Filmdistribution |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 25.11.2013 |
Vertrieb: | MFA+ Filmdistribution |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 25.11.2013 |
Frances (Greta Gerwig) arbeitet als Tänzerin, oder besser als Tanzlehrerin. Wie viele ihrer Generation der Fast-Erwachsenen will sie alles ausprobieren, erreicht dabei aber nur wenig. Ihr größter Erfolg ist die Freundschaft mit der mürrischen und scharfzüngigen Sophie (Mickey Sumner), mit der sie ihre Tage in New York verbringt, wie ein lesbisches Paar, das keinen Sex mehr hat. Eine aufkeimende Romanze zu einem ihrer Freunde endet im Nirgendwo...
Schnell, witzig, auf eine makellose Art verführerisch und in pointierten Schwarz-Weiß-Bildern gedreht, ist Noah Baumbachs (siehe 'Der Tintenfisch und der Wal' 2005 oder 'Greenberg' 2010) Film 'Frances Ha' (2012) das moderne 'Manhattan' (1979 von Woody Allen). Doch Manhattan befindet sich mittlerweile in Brooklyn und dort treffen wir auf Frances. Frances wird von der bezaubernden Greta Gerwig (u.a. aus Woody Allens 'To Rome with Love' 2012) gespielt, die auf der Suche nach Glück durch das heutige New York stolpert. Regisseur Baumbach und seine Hauptdarstellerin Gerwig, die den Film zusammen geschrieben haben, fangen mit 'Frances Ha' perfekt den Rhythmus und das Lebensgefühl der ‘überstudierten‘ aber unterbeschäftigen Generation der Endzwanziger ein, die zu ihren Freunden eine engere Beziehung als zu ihren Liebhabern haben. Ein bestechend genauer und witziger Film, der seine Hauptfigur offen und großzügig porträtiert. Trotz ihrer Verrücktheit verliebt man sich in Frances. Und wenn in einer emotionalen Szene David Bowies 'Modern Love' zu hören ist, ist das wahrhaft ironisch und ironischerweise wahrhaftig, genauso wie die liebenswerte Frances. So hatte die 'New York Times' Greta Gerwig bereits in ihrer Rolle in 'Greenberg' (2010) als "die definitive Leinwandheldin ihrer Generation" bezeichnet.
Frances Ha
USA 2012
Tanz, New York, Freundschaft, Adoleszenz, Arbeitslosigkeit, Golden-Globe-nominiert
01.08.2013
113 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.