Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors - die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay (Bhavin Rabari), der mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater (Dipen Raval) zum ersten Mal in das örtliche Kino mitgenommen wird. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen. Ein glücklicher Zufall lässt ihn auf den Filmvorführer Fazal (Bhavesh Shrimali) treffen, der von den Kochkünsten von Samays Mutter (Richa Meena) begeistert ist und ihn im Austausch gegen den Inhalt seiner Lunchbox kostenlos Filme schauen lässt. Kurzerhand beginnt Samay die Schule zu schwänzen und seine Zeit lieber im Projektionsraum des Kinos zu verbringen. Hier taucht er Tag für Tag in fantastische Welten ein. Doch die Idylle droht ein jähes Ende zu finden. Die Ära des Zelluloids neigt sich ihrem Ende zu und dem örtlichen Kino droht die Schließung. Samays Vater ist außerdem nicht begeistert von den Plänen seines Sohnes, Licht einzufangen und Bilder in Bewegung zu setzen. Um seinen Traum zu verwirklichen, muss Samay die Rettung des Kinos selbst in die Hand nehmen - denn seine Geschichte besteht darauf, erzählt zu werden...
In warmen, nostalgischen Bildern lässt 'Das Licht, aus dem die Träume sind' (2021) die ersten Berührungspunkte mit der großen Liebe zum Kino auferstehen. Regisseur Pan Nalin ist ein zärtlicher und bewegender Liebesbrief an die Kraft des Kinos und des Geschichtenerzählens auf der großen Leinwand gelungen. Ein kraftvoller und entzückender Film, der in eine wunderbare Welt aus Licht und Zelluloid entführt und beweist, dass der Traum des Kinos nie zu groß geträumt werden kann.
Weiterlesen »
The large hall, the rustling colours, the rattling of the film projector - the first cinema experience is a very special one. The world of Samay (Bhavin Rabari), who lives with his family in a small village in India, is also turned upside down when he is taken to the local cinema for the first time by his father (Dipen Raval). After that, he is sure: he wants to make films. A happy coincidence leads him to meet the projectionist Fazal (Bhavesh Shrimali), who is enthusiastic about the cooking skills of Samay's mother (Richa Meena) and lets him watch movies for free in exchange for the contents of his lunchbox. Without further ado, Samay begins to skip school and prefers to spend his time in the projection room of the cinema. Here he immerses himself in fantastic worlds day after day. But the idyll threatens to come to an abrupt end. The era of celluloid is coming to an end and the local cinema is threatened with closure. Samay's father is also not enthusiastic about his son's plans to capture light and set images in motion. To make his dream come true, Samay must take the rescue of cinema into his own hands - because his story insists on being told...
In warm, nostalgic images, 'The Light from which Dreams Are' (2021) resurrects the first points of contact with the great love of cinema. Director Pan Nalin has succeeded in creating a tender and moving love letter to the power of cinema and storytelling on the big screen. A powerful and delightful film that takes you into a wonderful world of light and celluloid and proves that the dream of cinema can never be dreamed too big.
More »