Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Outtakes |
Erschienen am: | 07.03.2006 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Outtakes |
Erschienen am: | 07.03.2006 |
Werbung
Simon Green (Ashton Kutcher) und seine Verlobte Theresa Jones (Zoe Saldana) wollen in Kürze ihre Heirat bekannt geben. Nur eine Hürde müssen die Verliebten noch nehmen: den Besuch bei Theresas Eltern. Und das wird der härteste Teil. Denn Vater Percy Jones (Bernie Mac) hat sich noch nie mit einem der Männer anfreunden können, die ihm seine über alles geliebte Tochter präsentiert hat. Und obwohl Simon einen Super-Job und perfekte Umgangsformen hat, gibt es doch ein großes Problem: Simon ist weiß, während die Jones-Familie stolz ist auf ihre afroamerikanische Abstammung. Ein 'pigmentgestörter' Schwiegersohn für Percy Jones? Undenkbar! Ein turbulentes Wochenende nimmt seinen Lauf...
'Guess Who - Meine Tochter kriegst du nicht!' (2005) von Regisseur Kevin Rodney Sullivan ist Ashton Kutchers bisher erfolgreichster Film. Als Banker mit Herz erobert der Star aus 'MTV Punk'd' zwar das Herz seiner Angebetenen. Doch mit ihrem Vater, herrlich überspannt gespielt von Super-Comedian Bernie Mac (aus 'Drei Engel für Charlie - Volle Power' oder 'Ocean's Twelve') neben seiner Filmehefrau Judith Scott als Marilyn Jones, kommt er erstmal gar nicht klar. Zwischen beiden beginnt eine urkomische Zweierbeziehung. Vollgepackt mit Herz, Gags und Action, trifft 'Guess Who' voll ins Schwarze.
Guess Who - His house. His rules. Some in-laws were made to be broken.
USA 2005
15.09.2005
218 Tausend
https://www.studiocanal.de/kino/guess_who-meine_tochter_kriegst_du_nicht
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.