Kein Sex ist auch keine Lösung
Echte Freundschaft, wahre Liebe und nackte Tatsachen
Deutschland 2011 | FSK 12
Echte Freundschaft, wahre Liebe und nackte Tatsachen
Deutschland 2011 | FSK 12
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Interviews, Making Of |
Erschienen am: | 05.06.2012 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Interviews, Making Of |
Erschienen am: | 05.06.2012 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Interviews, Making Of |
Erschienen am: | 05.06.2012 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Interviews, Making Of |
Erschienen am: | 05.06.2012 |
Der erfolgreiche Werber Tom Moreno (Stephan Luca) kennt sich aus mit Frauen. Vor allem mit der Kunst, sie erst für sich zu gewinnen und spätestens nach dem dritten Mal wieder loszuwerden. Doch dann tritt Elisa (Marleen Lohse), die neue Art-Directorin seiner Agentur, auf den Plan – die so gar nicht auf seine bewährte Masche abfahren will. Tom ist verwirrt – und keiner ist da, der dem Frauenheld in seiner Sinnkrise helfen könnte. Denn auch seine Freunde haben mit ihren eigenen ganz speziellen Problemen zu kämpfen: Vince (Oliver Fleischer) findet seine Frau in Toms Bett wieder. Luke (Johannes Allmayer) lernt ausgerechnet von Toms Mutter (Corinna Harfouch), dass kein Sex auch keine Lösung ist. Toms einzige 'Dauerfreundin' und Mitbewohnerin Paule (Anna Thalbach) verliebt sich in einen Krawattenträger (Michael Lott) und mutiert vom Kumpeltyp zur Femme fatale. Keine Konstante bleibt mehr, krisenfeste Freundschaften hängen am seidenen Faden und Toms Universum erfährt seine eigene Relativitätstheorie. Zu allem Überfluss eröffnet ihm sein Chef Rolf (Armin Rohde), dass die Agentur so gut wie pleite ist. Wen wundert's, dass Tom unvorsichtig wird und seine Beziehungsvermeidungsregeln vernachlässigt...
Nach dem Überraschungserfolg der Hamburger Autorin Mia Morgowski aus dem Jahr 2008 wurde ihr Bestsellerroman 'Kein Sex ist auch keine Lösung' jetzt verfilmt. Morgowski gelingt es, die komischen Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit erfrischendem Humor zu entlarven. Regisseur Torsten Wacker beweist, dass er genau der richtige Mann für diese witzig-überdrehte Beziehungskomödie ist. Als Produzentin steht ihm die Erfinderin und langjährige Produzentin des Erfolgsformats 'Switch', Annette Reeker, zur Seite. In der Hauptrolle des Frauen-so-gar-nicht-Verstehers Tom ist Stephan Luca ('Männerherzen', 'Keinohrhasen') zu sehen. An seiner Seite spielen Marleen Lohse ('Maria, ihm schmeckt's nicht!'), Armin Rohde ('Barfuß') und Corinna Harfouch ('Der Untergang'). Hannelore Elsner ('Zeiten ändern Dich'), Anna Thalbach ('Der Baader Meinhof Komplex'), Tetje Mierendorf ('Schillerstraße'), Felicitas Woll ('Berlin, Berlin'), Janin Reinhardt ('Ein Leben auf Probe'), Michael Kessler ('Switch Reloaded', 'Pastewka'), Moderatorin und Schauspielerin Collien Fernandes und Handballstar Stefan Kretzschmar runden das hochkarätige Ensemble ab.
Kein Sex ist auch keine Lösung
Deutschland 2011
Literaturverfilmungen, Dating, Deutsch, Werbebranche, Satire
01.12.2011
174 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.