Projekt: Peacemaker
Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
USA 1997 | FSK 16
Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
USA 1997 | FSK 16
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 25.01.2001 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 25.01.2001 |
Als ein Zug mit zehn Atomsprengköpfen an Bord in der ehemaligen Sowjetunion auf unerklärliche Weise mit einem Passagierzug zusammenstößt, entdeckt die Nuklear-Wissenschaftlerin Dr. Julia Kelly (Nicole Kidman), dass der Unfall Teil eines teuflischen Plans ist, um den Diebstahl der Waffen zu vertuschen. Ein hochdekorierter Spezialist für Sonderkommandos, Colonel Thomas Devoe (George Clooney), dessen unangepaßter, eiskalter Stil im kompletten Gegensatz zu Kellys eher diplomatischer Herangehensweise steht, wird ihr zugeteilt, um die verschwundenen Bomben zu finden. Als sie den letzten Atomsprengkopf vor den UN-Gebäude in New York aufspühren, müssen sie ihre persönlichen Differenzen - und ihre aufkeimenden Gefühle - zurückstellen, denn jetzt beginnt ihr Wettlauf gegen die Zeit.
The Peacemaker - Every nuclear device in the world will be accounted for... Except one.
USA 1997
13.11.1997
1.2 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.