Der Spion
Wie aus einem Geschäftsmann ein Spion wurde, nach einer wahren Geschichte.
Großbritannien 2020 | FSK 12
Benedict Cumberbatch, Merab Ninidze, Rachel Brosnahan, mehr »
Wie aus einem Geschäftsmann ein Spion wurde, nach einer wahren Geschichte.
Großbritannien 2020 | FSK 12
Benedict Cumberbatch, Merab Ninidze, Rachel Brosnahan, mehr »
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Werbung
In jedem von uns schlummert etwas, das nur darauf wartet geweckt zu werden. Superstar Benedict Cumberbatch spielt im Spionagethriller 'Der Spion' einen unauffälligen Geschäftsmann, der mitten hinein in die Machenschaften der Geheimdienste gerät und der, um einen Freund zu retten plötzlich alles riskiert. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und der Kubakrise, erzählt Regisseur Dominic Cooke die Geschichte einer Freundschaft und den Preis, den man für seine Überzeugungen zahlt: Anfang der Sechzigerjahre nähert sich der Kalte Krieg zwischen den beiden Supermächten seinem Höhepunkt. Oleg Penkowski (Merab Ninidze), ein vormals hochrangiger Sowjetoffizier mit Freunden im 'Kreml', füttert die westlichen Geheimdienste mit brisanten Informationen. Um Penkowski aus der direkten Gefahrenlinie zu nehmen, beschließen 'CIA' und 'MI6', ihm einen Kontaktmann zur Seite zu stellen, der keinerlei Aufsehen erregt: Greville Wynne (Cumberbatch) ist ein harmloser britischer Geschäftsmann, der mit Spionage nichts am Hut hat und sich nur widerstrebend überreden lässt. Erstaunlicherweise freundet Wynne sich mit dem Russen an. Als Penkowski in Moskau aufzufliegen droht, startet Wynne gegen den Rat der Geheimdienste eine letzte Mission in den Osten, um den Freund zu retten - oder selbst in die Hände des 'KGB' zu fallen...
Weltweit sorgte Regisseur Dominic Cooke mit seiner gefeierten Ian McEwan-Verfilmung 'Am Strand' (2017) für Aufsehen. 'Telepool' bringt seinen mit Spannung erwarteten neuen Film, den unkonventionellen Spionagethriller 'Der Spion' alias 'The Courier' (2020) am 3. Juni 2021 in die deutschen Kinos. In absoluter Starbesetzung, fesselnd und atmosphärisch, erzählt Cooke hier die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft, in einer Zeit, als die Welt am Rande eines Atomkrieges stand. Benedict Cumberbatch (aus 'Dame, König, As, Spion', 'The Imitation Game', 'Doctor Strange') brilliert als unauffälliger Geschäftsmann, der unerwartet in das Abenteuer seines Lebens gerät, über sich hinauswächst und mit seinem todesmutigen Einsatz maßgeblich an der Beendigung der Kubakrise beteiligt war. An seiner Seite spielen der georgische Filmstar Merab Ninidze ('Jupiter's Moon', 'Homeland', 'Freud'), Publikumsliebling Rachel Brosnahan ('The Marvelous Mrs. Maisel', 'House of Cards') und Shootingstar Jessie Buckley ('Wilde Rose', 'Judy'). Kameramann und BAFTA-Gewinner Sean Bobbitt (siehe '12 Years a Slave', 'The Place Beyond the Pines') setzt 'Der Spion' durch seinen einzigartigen Look perfekt in Szene.
Ironbark / The Courier - Based on the incredible true story of a businessman turned spy.
Großbritannien 2020
Spionage, Politthriller, Kalter Krieg, Moskau, Geheimdienste
03.06.2021
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.