Enemy of My Enemy - Der Feind meines Feindes
Wer kennt die Wahrheit? Wem kann man trauen? Wer stoppt den Countdown?
USA 1999 | FSK 16
Wer kennt die Wahrheit? Wem kann man trauen? Wer stoppt den Countdown?
USA 1999 | FSK 16
Vertrieb: | Sunfilm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 22.02.2000 |
Vertrieb: | Sunfilm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 22.02.2000 |
Computer-Experte Steve Parker (Peter Weller) wird als Undercover-Agent zur U.S.-Botschaft nach Bukarest entsandt, um eine hochbrisante Mission zu erfüllen. Zusammen mit seiner früheren Flamme und Ex-Agentin Erica Long (Daryl Hannah) muss er eine todbringende nukleare Geheimwaffe entschärfen, die seit den Tagen des Kalten Krieges irgendwo in der Botschaft versteckt ist. Video-Monitore in einem geheimen Überwachungsraum enthüllen beiden eine verheerende Situation: Die serbische Befreiungsfront hat 37 Menschen in ihrer Gewalt, inklusive Chris, Steves Stiefsohn.
Die Terroristen fordern die sofortige Freilassung des inhaftierten Generals Vojnovic; beugt sich die Regierung nicht, wird stündlich eine Geisel hingerichtet - als erster: der amerikanische Botschafter! Die Führungsriege im Pentagon, Washington D.C., muss sofort handeln. Fiele den Terroristen auch noch die Bombe in die Hände, wäre eine Katastrophe unausweichlich. General Buck Swain leitet die Operation. Unterdessen versuchen Steve und Erica, die Bombe zu finden. Die Uhr tickt, die Krise eskaliert und gerät außer Kontrolle. In der komplexen Welt politischer Intrigen verwischen die Grenzen der Wahrheit. Keiner weiß, wer wirklich die Zügel der Macht in Händen hält, und - wem man vertrauen kann.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.