Das Experiment
Bist du stark genug?
Deutschland 2001 | FSK 16
Moritz Bleibtreu, Christian Berkel, Wotan Wilke Möhring, mehr »
Bist du stark genug?
Deutschland 2001 | FSK 16
Moritz Bleibtreu, Christian Berkel, Wotan Wilke Möhring, mehr »
Vertrieb: | Senator Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Ausiokommentare, Trailer, Hinter den Kulissen, Filmographien, Biographien, Interviews |
Erschienen am: | 17.01.2002 |
Vertrieb: | Senator Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Ausiokommentare, Trailer, Hinter den Kulissen, Filmographien, Biographien, Interviews |
Erschienen am: | 17.01.2002 |
Werbung
4000 Mark für zwei Wochen: Leicht verdientes Geld und ein netter Spass noch dazu, denken die 20 Freiwilligen, die sich auf das von einer Universität ausgeschriebene Experiment einlassen. Um die Erforschung des Aggressionsverhaltens in einer künstlichen Gefängnissituation soll es gehen. Zunächst halten die Beteiligten, die per Zufallsprinzip in Gefangene und Wärter eingeteilt werden, das Ganze für ein Spiel. Doch schon bald setzt sich eine Spirale der Gewalt in Gang, und als der verantwortliche Professor für kurze Zeit nicht erreichbar ist, eskalieren die Ereignisse. Aus dem harmlosen Spiel wird ein erbitterter Kampf um Leben und Tod. Bist du stark genug?
'Das Experiment', ein beklemmender Psychothriller von Oliver Hirschbiegel mit Moritz Bleibtreu, Christian Berkel, Wotan Wilke Möhring und Oliver Stokowski, der in die Abgründe der menschlichen Psyche führt.
Das Experiment
Deutschland 2001
Drama, Thriller, Deutscher Film
Psychologie, Deutsch, Gefangenschaft, Gefängnis, Folter, Experimente
08.03.2001
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.