"Ich bin kein Rassist, ich hasse alle Menschen gleich." erklärt Officer Dave Brown (Woody Harrelson) dem Mann von 'Internal Affairs'. Brown ist ein richtig mieser Typ. Er säuft im Dienst, wirft Pillen ein wie Schokodrops, droht, prügelt und bricht Gesetze, wie es ihm gerade passt. Aber als Cop hält er die Straßen von L.A. frei von kriminellem Ungeziefer, damit seine beiden Töchter und viele andere brave Bürger in Sicherheit leben können. So war es immer schon und das ist auch völlig o.k. - in seinen Augen. Doch eines verdammten Tages flimmern die Bilder, wie Brown einen Verdächtigen fast totschlägt, über alle TV-Sender. Eine der vielen Videokameras in der Stadt hat alles dokumentiert. Und was das krisengeschüttelte L.A. Police Department gerade gar nicht brauchen kann, ist ein prügelnder Cop...
'Rampart - Cop außer Kontrolle' ist die zweite Zusammenarbeit zwischen Regisseur Oren Moverman und Woody Harrelson. Ihr erster Film 'The Messenger - Die letzte Nachricht' (2009) brachte Harrelson die 2. Oscar-Nominierung seiner Karriere ein. Diesmal verstärkt außerdem einer der wichtigsten Krimiautoren Amerikas das Dreamteam: Autor James Ellroy (u.a. 'L.A. Confidential' und 'Schwarze Dahlie') hat mit Moverman das Drehbuch verfasst. Außerdem konnte der Regisseur mit so fantastischen Schauspielern wie Robin Wright, Sigourney Weaver, Anne Heche, Steve Buscemi, Cynthia Nixon und Hollywood-Veteran Ned Beatty einen All-Star-Cast selbst für kleine Nebenrollen gewinnen. Trotzdem ist 'Rampart' eine One-Man-Show. Grenzgänger Harrelson lotet die extreme Hauptfigur bis in die düstersten Winkel ihrer kaputten Seele aus und schafft es gleichzeitig, diesem brutalen Cop eine tiefe Menschlichkeit zu verleihen. Für eine der herausragendsten und mitreißendsten Leistungen seiner Karriere wurde der Schauspieler dafür auch mit höchstem Kritikerlob von allen Seiten bedacht. Der Film basiert auf dem sogenannten 'Rampart-Skandal', diese Korruptionsaffäre hat das Los Angeles Police Department in den späten 1990er Jahren erschüttert. Es waren über 70 Polizisten in Amtsverletzungen verwickelt.
Weiterlesen »
"I'm not a racist, I hate all people equally," Officer Dave Brown (Woody Harrelson) explains to the man from 'Internal Affairs'. Brown is a really lousy guy. He drinks on duty, throws in pills like chocolate drops, threatens, beats and breaks laws as he pleases. But as a cop, he keeps the streets of L.A. free of criminal vermin so that his two daughters and many other good citizens can live in safety. It's always been that way and that's completely okay - in his eyes. But one damn day, the images of Brown almost beating a suspect to death flicker across all TV stations. One of the many video cameras in the city has documented everything. And what the crisis-ridden L.A. Police Department doesn't need right now is a beating cop...
'Rampart' is the second collaboration between director Oren Moverman and Woody Harrelson. Her first film 'The Messenger' (2009) earned Harrelson the 2nd Oscar nomination of his career. This time, one of America's most important crime writers also strengthens the dream team: Author James Ellroy ('L.A. Confidential' and 'Black Dahlia', among others) wrote the screenplay with Moverman. In addition, the director was able to win an all-star cast with such fantastic actors as Robin Wright, Sigourney Weaver, Anne Heche, Steve Buscemi, Cynthia Nixon and Hollywood veteran Ned Beatty, even for small supporting roles. Nevertheless, 'Rampart' is a one-man show. Border crosser Harrelson plumbs the extreme main character into the darkest corners of her broken soul and at the same time manages to give this brutal cop a deep humanity. For one of the most outstanding and rousing performances of his career, the actor was also rewarded with the highest critical praise from all sides. The film is based on the so-called 'Rampart scandal', a corruption scandal that rocked the Los Angeles Police Department in the late 1990s. More than 70 police officers were involved in official violations.
More »