Kritiken von "0xdeadbeef"

Futurama - Bender's Big Score

Ein brandneues Abenteuer - erstmals in voller Spielfilmlänge!
Science-Fiction, Serie, Animation

Futurama - Bender's Big Score

Ein brandneues Abenteuer - erstmals in voller Spielfilmlänge!
Science-Fiction, Serie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Nachdem Futurama 2003 von Fox wegen schlechter Einschaltquoten abgesetzt wurde, war das für viele Fans ein herber Verlust. Wegen der anhaltend guten DVD-Verkäufe und weltweit stabilen Einschaltquoten wurde allerdings 2007 bekanntgegeben, daß noch vier "straight to DVD" Spielfilme produziert und später in Episoden aufgeteilt als 6. Staffel ausgestrahlt werden sollen. "Bender's Big Score" ist der erste dieser vier Spielfilme.
Wie auch immer: Obwohl ich natürlich hocherfreut über neues Futurama-Material war, fand ich die ganze Email-Spam-Story doch etwas zu nah am wirklichen Leben. Da hatten viele der Episoden aus der ursprünglichen Serie abgefahrenere Handlungen. Dieser Kritikpunkt relativiert sich aber durch die Zeitreisethematik, die zu voller Absurdität ausgewalzt wird - inklusive Einbindung der allerersten Futurama-Folge. Auch ansonsten wird dem Fan alles geboten, was die Serie ausmachte: Gastauftritte von Prominenten und politisch inkorrekter Humor inklusive.
Fürs Fans ohnehin ein Muß. Neueinsteiger sollten sich zuerst die Serie gönnen, um die ganzen Anspielungen auf alte Folgen goutieren zu können.

ungeprüfte Kritik

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Shoot'em Up ist ein Actionfeuerwerk sondergleichen, in dem kaum eine Minute ohne wüste, durchgestylte Ballerorgien vergeht. Clive Owen dominiert den Film als Möhren futternder Held wider Willen, der praktisch unbesiegbar und mit übermenschlicher Treffsicherheit jeden Kugelhagel überlebt. Das ganze ist visuell bestechend umgesetzt, temporeich und geprägt von trockenem Humor, allerdings geht es auch nicht eben zimperlich zu: abgeschossene Gliedmaßen und Blutfontänen inklusive.
Actionsfans sollten sich "Shoot'em Up" jedenfalls unter keinen Umständen entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Voll verarscht

Dabei sein ist alles. Make it special!
Komödie

Voll verarscht

Dabei sein ist alles. Make it special!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Komödien mit geistig Behinderten können leicht ins Auge gehen. Um so erfreulicher, daß "The Ringer" (wer macht nur diese grausamen Übersetzungen) die Kurve genau kriegt: weder sind die Witze geschmacklos noch wird das Thema politisch korrekt versüßlicht.
So oder so ist der Film teils einfach sehr witzig. Alleine die Szenen mit Stavros sind es wert, "Voll verarscht" gesehen zu haben.

ungeprüfte Kritik

Severance

Ein blutiger Betriebsausflug.
Horror, 18+ Spielfilm

Severance

Ein blutiger Betriebsausflug.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Was im Epilog aussieht wie ein übler, hastig in Osteuropa runtergekurbelter Metzelstreifen in Hostel-Tradition, entpuppt sich als extrem schwarzhumoriger Horrortrip. Dabei ist Severance teils schon ziemlich brutal und die Gewaltdarstellungen sind keinesfalls grotesk-humorig überspitzt. Gegen Ende wird es sogar relativ dramatisch. Insbesondere die erste halbe Stunde ist aber von Wortwitz und schrulligen Charakteren geprägt. Insofern ist die Mischung schon etwas ungewöhnlich, denn Severance ist keine klassische Horrorkomödie, sondern eine relativ ungewohnte Mischung aus ernstem Horrorfilm und schwarzer Komödie.
Der richtige Film für Chefs, die ihren armen Untergebenen mit "teambildenden" Maßnahmen drangsalieren, oder für die Angestellten, um sich darüber lustig zu machen.

ungeprüfte Kritik

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Das Thema ist interessant, an der Umsetzung gibt es nicht wirklich viel zu meckern, aber irgendwie hat es mich trotzdem nicht umgehauen. In erster Linie ist "Die Vorahnung" halt etwas tröge und Sandra Bullock ist ja nun auch nicht unbedingt eine große Charakterdarstellerin. Dazu kommt, daß das einzige Spannungsmoment die Frage ist, ob Jim sterben muß oder nicht. Aber eigentlich ist auch das von Anfang an klar.
Davon abgesehen gibt es für Lindas Zeitsprünge weder eine Erklärung noch ergeben sie in einem größeren Zusammenhang irgendeinen Sinn. Das ist ein wenig frustrierend, weil sie ja die Basis des gesamten Films sind.
Unterm Strich ein weiter Film, den man sich ansehen kann, ohne sich übermäßig über verschwendete Lebenszeit zu ärgern, der einen aber auch nicht unbedingt vom Hocker reißt.

ungeprüfte Kritik

Schräger als Fiktion

Harold Crick verdient ein Happy End. Punkt.
Komödie, Drama

Schräger als Fiktion

Harold Crick verdient ein Happy End. Punkt.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wunderbare kleine Groteske, in der Ferrell als tragikkomischer Held eine großartige Vorstellung abliefert. Aber auch der Rest der Besetzung kann sich sehen lassen, allen voran Emma Thompson als frustrierte Schriftstellerin.
Wer auf leicht "schräge" Filme wie "Being John Malkovich" steht, sollte sich "Stranger than Fiction" nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Die Fremde in dir

Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi

Die Fremde in dir

Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Ok, der Film ist gut besetzt, spannend und psychologisch weitestgehend glaubwürdig. Trotzdem ist die Story im Kern ein simples Rachedrama, das Selbstjustiz legitimiert. Ich will das Ganze jetzt nicht auf eine Stufe mit Charles-Bronson-Machwerken und dergleichen stellen, aber die Tendenz ist schon ein wenig bedenklich. Verstärkt wird dieser ungute Eindruck durch den amerikanischen Titel "The Brave One" ("Die Mutige"), was ein wenig so klingt, als sollte jeder den Mut aufbringen, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen.
So gesehen schon unterhaltsam und gut gemacht, aber moralisch mehr als fragwürdig.

ungeprüfte Kritik

Borat

Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation

Borat

Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die Kunstfigur Borat hat Sacha Baron Cohen bereits in seiner Fernsehserie "Da Ali G Show" eingeführt. Die kurzen "Hit-and-Run"-Einspielungen, in denen Borat (damals noch britische) Bürger mit seinem Weltbild in Verlegenheit brachte, waren eigentlich das Highlight der Show.
Auf 82 Minuten ausgewalzt finde ich das Ganze aber ein wenig anstrengend. Sicher, es sind ein paar echte Highlights dabei, aber als jemand, der es eh nicht so mit dem "Fremdschämen" hat, ist die Anhäufung von ausnehmend peinlichen Situationen schon eine gewisse Prüfung.

ungeprüfte Kritik

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Shooter vermischt Thriller und Selbstjustizplot zu einer durchaus unterhaltsamen Mischung, die in weiten Teilen eher in Richtung eines typischen Agentenfilms geht und auch nicht mit Actionsequenzen geizt. Das Paket ist leicht verdaulich verpackt, zudem relativ wenig patriotisch gefärbt und stellenweise wird sogar ein klein wenig Kritik an der Bush-Administration geübt. Lange im Gedächtnis wird einem der Film allerdings trotzdem eher nicht bleiben.

ungeprüfte Kritik

Black Sheep

Es gibt 40 Millionen Schafe in Neuseeland... und sie haben die Schnauze voll!
Horror, Komödie

Black Sheep

Es gibt 40 Millionen Schafe in Neuseeland... und sie haben die Schnauze voll!
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Jonathan King setzt die neuseeländische Tradition schwarzhumoriger Splatterkomödien gelungen fort. "Black Sheep" ist sympathisch besetzt und durchweg witzig, ohne jedoch zur reinen Persiflage zu geraten. Klar, die ganze Schafzombiestory ist natürlich aberwitzig und die Spezialeffekte sind stellenweise nah an der Trashgrenze, aber als Horrorkomödie trifft Black Sheep genau den Punkt.

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wieder mal die Verfilmung eines Romans von Philip K. Dick (wenn auch zu einem ungewohnten Thema).
In "A Scanner Darkly" wurde jedes Bild (großteils von Hand) retuschiert, was dem Film zum einen einen einzigartigen Comiclook verleiht und zum anderen die psychodelischen Drogenhalluzinationen besonders passend in den Look integriert.
Während das über weite Teile gut gelungen ist, merkt man leider allzu deutlich, daß das manuelle Überpinseln zehntausender Einzelbilder dann irgendwann zu teuer war, weshalb doch relativ viele Sequenzen einfach per Computer verfremdet wurden. Das reißt den optischen Eindruck leider schon mal gewaltig nach unten. Davon abgesehen ist die visuelle Umsetzung des "Jedermannanzugs" (im Original "Scramble Suit") komplett in die Hose gegangen. Das ist eigentlich fast noch schlimmer, denn die entsprechenden Sequenzen sind einfach nur scheußlich und untergraben den surrealen Charme der restlichen Verfremdungen komplett.
Zudem ist das dramaturgische Konzept irgendwie leicht danebengegangen und das Ende ist ein wenig unbefriedigend. Eine Aussage ist jedenfalls irgendwie nicht auszumachen.
Wie auch immer: in weiten Teilen ist es sehr unterhaltsam, den wirren Diskussionen der Junkies zuzuhören oder ihre Drogenvisionen mitzuerleben. Wer "Fear and Loathing in Las Vegas" mochte, wird an "A Scanner Darkly" jedenfalls mit Sicherheit auch Gefallen finden. Als SciFi-Thriller funktioniert der Film allerdings nicht.

ungeprüfte Kritik

Fragile

A Ghost Story - Die Illusion einer heilen Welt ist zerbrechlich!
Horror, Thriller

Fragile

A Ghost Story - Die Illusion einer heilen Welt ist zerbrechlich!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Balagueró hat sich gegenüber "Darkness" nochmal gesteigert: "Fragile" ist gut besetzt und fängt atmosphärisch und visuell die desperat-unheimliche Atmosphäre des heruntergewirtschafteten Krankenhauses gekonnt ein. So ein richtig harter Gruselschocker ist "Fragile" zwar nicht und richtig originelle Elemente fehlen auch, aber für einen gepflegten Grusel zwischendurch genau das richtige.

ungeprüfte Kritik

Starship Troopers 3 - Marauder

The Bugs Are Back. Prepare For Attack.
18+ Spielfilm, Science-Fiction

Starship Troopers 3 - Marauder

The Bugs Are Back. Prepare For Attack.
18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Nach den ersten paar Minuten hatte ich bereits beschlossen, SST3 als üblen "straight to DVD"-Trash abzukanzeln. Spezialeffekte und Ausstattung sind mies, die Dialoge teils schon debil, die Besetzung durchwachsen. Alleine schon das ganze total unsinnige Festungsdesign und die irrationalen militärischen Befehle lassen das Drehbuch wirken, als hätten es Teenager geschrieben. Bei der Besetzung ist außer Casper Van Dien, den ich schon im Original nicht mochte, nur noch die aus "Enterprise" als Vulkanette T'Pol bekannte Jolene Blalock erwähnenswert. Die sieht zwar - auch dank der mal wieder mit Inbrunst eingesetzten Wehrmachtsuniformen - teils aus wie ein Angelina-Jolie-Plagiat (in "Sky Captain and the World of Tomorrow"), aber immerhin. Ansonsten herrscht B-Movie-Tristesse. Ich möchte auch nicht vergessen darauf hinzuweisen, daß die Romanze zwischen Lola und Hauser ungefähr so glaubwürdig ist wie die Behautpung, daß Ernie und Bert nicht schwul sind.
Fairerweise muß ich allerdings zugeben, daß ich nach dem Absturz der Rettungskapsel auf OM-1 milder gestimmt wurde. Ok, die Bugs sehen teils eher aus wie Lego-Roboter (miese Beleuchtung, schwache Animation), die eingestreuten Splattereffekte sind ins grotesk-trashige übertrieben und die Ausstattung bleibt grenzwertig (u.a. sehen die viel zu großen Sturmgewehre speziell in den Händen von zierlichen Damen extrem affig aus), aber man kommt nicht umhin festzustellen, daß der dritte Teil trotz aller handwerklichen Schwächen wesentlich näher am Original ist, als der sehr schwache zweite Teil. Die Handlung ist durchsetzt von zynischen Werbespots, deren durchaus kritischem Unterton dann aber wie im Original eine völlig unkritische Verherrlichung des Krieges um des Krieges willen in den eigentlichen Spielszenen gegenübersteht. Befremdlich ist allerdings die teils ironische, teils aber anscheinend auch ernstgemeinte religiöse Wendung gegen Ende.
Alles in allem also durchaus einen Blick wert für Fans des ersten Teils, auch wenn die genannten Punkte, speziell die teils miserable Ausstattung und die völlig unzeitgemäßen Spezialeffekte schon hart zu ertragen sind.

ungeprüfte Kritik

Lucky # Slevin

Wrong Day. Wrong Time. Wrong Number.
Krimi, Action

Lucky # Slevin

Wrong Day. Wrong Time. Wrong Number.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die erste Häflte von "Lucky # Slevin" ist eine wahre Freude. Ein charmant-unbedarfter Hartnett, eine hinreißende Lucy Liu, sehr viel Wortwitz und tolle Kameraführung. Sobald aber klar wird, wohin der Hase wirklich läuft, verliert der Film seinen Charme weitestgehend. Es bleibt ein reichlich überkonstruierter Gangsterfilm mit kaltblütigen Profikillern, die für ihre Rache jeden Kollateralschaden in Kauf nehmen. Da kann auch das Ende nichts mehr rausreißen - durch den Twist in der Mitte des Films hat er die in der ersten Hälfte aufgebauten Symapthiepunkte bei mir großteils wieder verspielt.
Trotzdem sehenswert für Fans von Gangsterfilmen, aber der ganze große Wurf, nach dem es im ersten Moment durchaus aussieht, ist "Lucky # Slevin" dann letzten Endes leider doch nicht.

ungeprüfte Kritik

Slither

Sie sind in uns - Voll auf den Schleim gegangen.
Horror, Science-Fiction

Slither

Sie sind in uns - Voll auf den Schleim gegangen.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Schwarzhumoriger Parasitensplatterfilm, bei dem Nathan Fillion als Bill Pardy niemals um einen Spruch verlegen ist. Wäre das ganze komplett ernst gemeint, könnte man anmerken daß mehr oder weniger die gleiche Story schon dutzendmal verfilmt wurde und so das Genre nicht wirklich um neue Einfälle bereichert wurde. Durch die weitestgehend selbstironische Machart kann man darüber aber großzügig hinwegsehen. Ich fand's jedenfalls recht unterhaltsam und teils auch sehr witzig.

ungeprüfte Kritik

The Marsh - Der Sumpf

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Es ist schwer zu sagen, warum "The Marsh" unter dem Strich doch kein richtig guter Film geworden ist. Teilweise mag das an einer Reihe logischer Ungereimtheiten liegen, die die an sich recht gut konstruierte Geschichte untergraben, großteils liegt es aber wohl an der nur wenig packenden Stimmung und dem reichlich irrationalen Verhalten der Protagonistin.
Was Besetzung und handwerkliche Umsetzung angeht, ist der Film jedenfalls ok. Auch mit der Auflösung kann ich leben, obwohl das Ende dann doch etwas verkitscht melodramatisch ist.
Fans von eher zahmen Gruselthrillern könnten Gefallen daran finden. "The Marsh" kommt zwar zu keiner Zeit an "The Ring" oder auch nur an "The Grudge" heran, aber es gibt auch sehr viele deutlich schlechtere Filme im Genre.

ungeprüfte Kritik

An American Haunting - Der Fluch der Betsy Bell

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die Story basiert lose auf der Legende der Bell-Hexe. Besetzung, Ausstattung und Machart sind durchweg solide, obwohl die eine oder andere Szenen an "Der Exorzist" erinnert. Die Auflösung ist dafür fürs Genre recht originell.
Wer auf Gruselthriller steht, wird gehoben unterhalten. Blut oder Schockeffekte darf man allerdings nicht erwarten, eher Grusel der alten Schule.

ungeprüfte Kritik

Mosquito Man

Horror, Science-Fiction

Mosquito Man

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Kurz gesagt ist das halt die B-Movieversion von "Die Fliege". Die Mosquito-Genmutationsstory ist auch nicht wesentlich dümmer als die Teleportation im Original, obwohl natürlich das Thema "Mutation durch Verstrahlung" den Eindruck eines billigen Trashmovies im Stil der 50er-Jahre noch verstärkt.
Handwerklich ist das Ganze so "là là" und die Spezialeffekte beschränken sich weitestgehend auf einen Gumminanzug, der nicht so richtig peinlich, aber halt auch nicht wirklich gelungen ist und zudem viel zu oft, zu lange und zu nah zum Einsatz kommt. Die Besetzung ist eher grenzwertig (am bekanntesten dürfte noch Colin Nemec als Randall sein, den man als "Lewis Parker" aus der gleichnamigen 90er-Jahre TV-Serie kennt). Der Prolog und Epilog mit Randalls gesalbten Worten aus dem Off macht das ganze noch einen Tick schlimmer.
Wer absolut auf Monsterfilme steht, kann ja mal reinsehen. Es gibt durchaus noch deutlich schlechtere Filme. Wer darauf verzichtet, wird sich aber nicht ärgern.

ungeprüfte Kritik

Clive Barkers Die Seuche

Und die Kinder sollen sie führen...
Horror, Thriller

Clive Barkers Die Seuche

Und die Kinder sollen sie führen...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Soweit ich das verstanden habe, basiert das Drehbuch entgegen dem Titel nicht auf einer Geschichte von Clive Barker, sondern er hat lediglich als Co-Produzent fungiert.
Wie auch immer: die Story ist abstrus, die Besetzung durchwachsen und handwerklich pegelt sich das Ganze auf ordentlichem B-Movie-Niveau ein. Trotzdem ist "Die Seuche" nicht ganz schlecht - immerhin wird den Charakteren genug Platz eingeräumt und die trostlos-kinderlose Atmosphäre wird gerade am Anfang des Films recht gut eingefangen.
Trotzdem muß man den Film auch als Genrefreund nicht gesehen haben. Wirklich innovative Elemente fehlen und das verworrene Ende ist mehr als unbefriedigend.

ungeprüfte Kritik

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Ich hab's ja gar nicht mit Zauberkünstlern und mußte mich daher etwas überwinden, mir "Prestige" anzusehen. Allerdings habe ich es keine Sekunde bereut. Das Drehbuch ist clever, die Besetzung hochwertig, die Handlung spannend und die (doppelte) Auflösung vereint geschickt das Erklärliche mit dem Unerklärlichen. Sollte man auf jeden Fall gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
M. Night Shyamalan ist schon ein spezieller Fall. Nach dem genialen "6th Sense" lieferte er mit "Unbreakable" einen insgesamt eher fragwürdigen und "Signs" sogar einen in weiten Teilen reichlich beknackten Film ab. Nach "The Village" folgte dann mit "The Happening" ein Film, der tatsächlich noch wesentlich bescheuerter als "Signs" ist und das will schon was heißen.
Daß "The Village" Shyamalans zweitbester Film ist, bekommt in diesem Kontext natürlich einen fragwürdigen Beigeschmack, aber es ist durchaus positiv gemeint. Das Drehbuch ist - inklusive überraschender Wendung - weitestgehend clever konstruiert, der Spannungsbogen stimmt soweit und speziell Bryce Dallas Howard als blinde Ivy ist sympathisch besetzt. Joaquin Phoenix' Rolle als beinahe schon autistischer Sonderling ist allerdings etwas anstrengend. Nichts gegen eine ordentliche Charakterisierung der Protagonisten, aber das ganze leicht debil wirkende Getue ist irgendwie daneben, zumal ihm ja trotzdem die Herzen der Damenwelt zufliegen.
Wie auch immer: wer keine Fantasy erwartet und damit leben kann, daß "The Village" speziell in den Außenaufnahmen eher visuelle Tristesse verbreitet, sollte sich Shyamalan letzten sehenswerten "eigenen" Film nicht entgehen lassen. Nach "The Happening" darf er sich ja dann vermutlich bis ans Lebensende mit Auftragsarbeiten verdingen.

ungeprüfte Kritik

Scary Movie 4

Das vierte und letzte Kapitel der Trilogie.
Komödie

Scary Movie 4

Das vierte und letzte Kapitel der Trilogie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die Handlung ist diesmal im wesentlichen aus "Krieg der Welten", "The Grudge" und "Saw" zusammengestrickt. Kleinere Anleihen gibt's bei "The Village", "Million Dollar Baby" und vielen weiteren Filmen. Das ganze ist von David Zucker wie üblich mit einer hohen Gagdichte zusammengerührt.
Wer den dritten Teil mochte, wird auch am ähnlich angelegten vierten Teil Freude haben.

ungeprüfte Kritik

Der Exorzismus von Emily Rose

Nach einer wahren Geschichte.
Horror, Thriller

Der Exorzismus von Emily Rose

Nach einer wahren Geschichte.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Etwas zähe Verquickung von "Der Exorzist" mit einem Gerichtsfilm. Die Handlung basiert grob auf dem Fall der Deutschen Anneliese Michel aus den 70ern, ist aber reichlich dramatisiert, um die übernatürliche Interpretation zu untermauern.
Man kann's sehen, aber wer es so gar nicht mit Gerichtsfilmen hat, sollte zur Kenntnis nehmen, daß erhebliche Teile der Handlung vor Gericht spielen.

ungeprüfte Kritik

Ultraviolet

Die Blutkriege haben begonnen.
Action, Science-Fiction

Ultraviolet

Die Blutkriege haben begonnen.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Ein Film vom Equilibrium-Regisseur Kurt Wimmer mit Milla Jovovich (u.a. "Das fünfte Element") in der Hauptrolle hätte ein echter Knaller werden können, aber herausgekommen ist ein kunterbunter, psychodelischer Compicstrip, der visuell überfrachtet und intellektuell unterbelichtet ist. Ok, in einem Film, in dem (so eine Art) Vampire gegen die Regierung kämpfen, darf man natürlich keine hochgeistige Handlung erwarten, aber das Drehbuch von Ultraviolet ist weitestgehend frei von irgendeiner Logik. Da nimmt es dann auch nicht wunder, wenn die Heldin mit einem Motorrad an einer Hochhausfassade entlangfährt.
Ansonsten zeigt Wimmer hier wieder seine schon aus Equilibrium bekannte Neigung zu überstilisierten Kampfsequenzen. Einige von Violets Choreographien könnten in der Tat 1:1 aus Equilibrium stammen.
Wenn man freundlich gesinnt ist, könnte man "Ultraviolet" als visuelles Experiment bezeichnen. Daß praktisch alle Szenen verfremdet bzw. vor einer Bluebox gedreht und mit computergenerierten Hintergründen ausstaffiert wurde, sieht, gibt dem ganzen Film in der Tat den Look eines knallbunten japanischen Animes. Mir persönlich ist das allerdings etwas zuviel des Guten.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Als ich die zugrundeliegende Novelle von Stephen King irgendwann in den 90ern gelesen habe, fand ich sie eigentlich ziemlich gut, insofern war ich einerseits gespannt auf die Verfilmung, mußte andererseits aber auch befürchten, daß ich die gesamte Handlung schon kenne. In der Tat hält sich die Verfilmung bis auf Details und das Ende sehr eng an die Vorlage und insofern hielt sich das Überraschungsmoment bei mir schon mal in engen Grenzen. Außerdem sind das mäßige Kreaturendesign und die Spezialeffekte höchstens auf B-Movie-Niveau. Die Integration der Tentakel usw. in die Szenerie wirkt unzeitgemäß künstlich und bei der Interaktion mit dem Nebelgetier passen des öfteren Animationsphasen nicht so ganz. Last but not least ist die irre Mrs. Carmody halt etwas anstrengend und die Tatsache, daß sie in kürzester Zeit den Großteil der Überlebenden umdreht, wirkt psychologisch wenig glaubwürdig.
Dazu kommen ein paar logische Fragwürdigkeiten - unter anderem ist es trotz Stromausfall auch in den hintersten Ecken des Supermarkts taghell (wer schon mal einen Stromausfall in einem Supermarkt erlebt hat, weiß wie realistisch das ist - Glasfront hin oder her). Insgesamt gesehen wäre mir auch das offene Ende der Vorlage lieber gewesen.
Wer mit der den genannten Punkten und der eher kammerspielartigen Atmosphäre leben kann, könnte sich aber gut unterhalten fühlen. Einen optischen Leckerbissen oder tolle Actionssequenzen sollte man aber nicht erwarten.

ungeprüfte Kritik

Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre

Nach einer wahren Geschichte.
18+ Spielfilm, Horror

Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre

Nach einer wahren Geschichte.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Remake des Genreklassikers "Blutgericht in Texas" von 1974 und basiert ebenso (extrem) lose auf dem Fall des Mörders und mutmaßlichen Kannibalen Ed Gain.
Keine Frage, "Texas Chainsaw Massacre" ist handwerklich einwandfrei und vor allem visuell voll auf der Höhe der Zeit. Der Splatterlevel ist gar nicht mal so hoch, allerdings dürfte empfindlichen Naturen die doch sehr ausführliche Folterszene aufs Gemüt schlagen. Ich persönlich fand's jedenfalls zeitweise recht grenzwertig und habe mich in einigen Szenen schon gefragt, warum ich mir das eigentlich antue. Insgesamt aber schon ein "must see" für Genrefreunde.

ungeprüfte Kritik

Dich kriegen wir auch noch!

Ein Alptraum, der schon morgen Wirklichkeit werden kann...
Horror, 18+ Spielfilm, Science-Fiction

Dich kriegen wir auch noch!

Ein Alptraum, der schon morgen Wirklichkeit werden kann...
Horror, 18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Schon beinahe ein Klassiker des Genres. Letztendlich ziemlich geradelinig und vorhersehbar und auch die Besetzung ist nur ok, aber auf jeden Fall sehenswert. Leider wurde die Fiktion in Amiland ja schon lange eingeholt. Sollte ein Pflichtfilm werden für alle Eltern, die ihre Kinder auf Retalin setzen lassen, um sie pflegeleichter zu machen.

ungeprüfte Kritik

Syriana

Korruption ist alles.
Drama, Thriller

Syriana

Korruption ist alles.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Bei aller Sympathie dafür, daß ein amerikanischer Film die Verflechtung von Ölindustrie und Politik und die daraus resultierende jahrzehntealte Tradition von politischen Morden durch die CIA zugunsten amerikanischer Industrieinteressen thematisiert: bei seinem Versuch, allen Seiten gerecht zu werden, wirkt die Erzählstruktur von Syriana verworren und der Spannungsbogen ist nicht immer klar erkennbar. Eventuell wäre der Verzicht auf die eine oder andere Handlungsebene insgesamt gesehen eine gute Idee gewesen. Trotzdem kein schlechter Film.

ungeprüfte Kritik

Jenseits der Träume

Thriller, Krimi

Jenseits der Träume

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Obwohl dieser Mysterythriller von Neil Jordan (Zeit der Wölfe, Interview mit einem Vampir) an den amerikanischen Kinokassen floppte und hierzulande weitestgehend unbekannt ist, kann ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum dem so ist. "Jenseits der Träume" ist gut besetzt, spannend und hat eine teils sehr stimmungsvolle Bildersprache. Ok, der Psyche des Killers wird relativ wenig Platz eingeräumt und seine Motive bleiben abseits des Kindheitstraumas reichlich blaß. Wer Mysterythriller mag, sollte sich den Film aber keineswegs entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Bloody Mallory

Die Dämonenjägerin
Horror, Action

Bloody Mallory

Die Dämonenjägerin
Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wow, was für ein Trash! Gegen Ausstattung, Charakterzeichnung und Plot von "Bloody Mallory" wirkt eine durchschnittliche Folge von Buffy wie die hochkarätige Verfilmung eines Literaturklassikers. Sicher, der Film legt es darauf an, trashig zu sein und ist nicht völlig frei von Selbstironie, aber das Ganze ist schon wirklich schmerzhaft hirnlos und billig. Wenn man für kunterbunten Montersplattermüll an der Debilitätsgrenze empfänglich ist oder ein Gehirn mit größeren Mengen Alkohol o.ä. in die entsprechende Stimmung versetzt hat, mag man "Bloody Mallory" etwas abgewinnen können. Ansonsten eher eine Grenzerfahrung.

ungeprüfte Kritik

Spirit Trap

Die Geisterfalle
Horror

Spirit Trap

Die Geisterfalle
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Relativ altmodischer britischer Gruselthriller, der offensichtlich entweder fürs Fernsehen oder für den Videomarkt produziert wurde. Kameraführung und Schnitt sind daher eher altbacken, obwohl der häufige Einsatz einer Steadycam immerhin ein bißchen Hollywood-Flair aufkommen läßt. Der Ausstattung sieht man allerdings schon an, daß gespart werden mußte. Die Besetzung ist ok, wenn auch eher auf TV-Niveau, allen voran Billie Piper, die man inzwischen ja auch in Deutschland als Begleiterin von "Dr. Who" kennt.
Ansonsten ist der Film nicht so schlecht und unterscheidet sich zumindest wohltuend von amerikanischen Trashproduktionen. Was nicht heißt, daß "Spirit Trap" sonderlich intelligent wäre. Sicher keine Perle, aber man kann es sehen.

ungeprüfte Kritik

Die Hochzeits-Crasher

Life's a party. Crash it.
Komödie

Die Hochzeits-Crasher

Life's a party. Crash it.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Teils sehr witzig, vor allem auch was die Dialoge angeht. Vaughn und Wilson funktionieren jedenfalls als Team überraschend gut. Das Ende ist natürlich absehbar, aber das liegt halt in der Natur der Sache bei Romantikkomödien, und im letzten Drittel gibt es ein paar Längen. Trotzdem bedenkenlos zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Collector

Er sammelt Leichenteile wie andere Briefmarken...
Krimi, Horror

The Collector

Er sammelt Leichenteile wie andere Briefmarken...
Krimi, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Relativ tröge und psychologisch unglaubwürdig. Der Killer bleibt blaß, seine Motive sind allzu sehr simplifiziert. Man kann's sehen, aber das Ganze hat eher den Charme eines öden "Tatorts" als den von hochklassigen Thrillern wie Sieben.

ungeprüfte Kritik

Verflucht

Was dich nicht tötet, härtet ab.
Horror, Fantasy

Verflucht

Was dich nicht tötet, härtet ab.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Hochglanzpolierter und relativ geradlinig erzählter Welfwolffilm, der zwar nicht unbedingt durch eine originelle Handlung überzeugt, aber ansonsten keine wesentlichen Schwächen hat. Die Besetzung ist zwar bis auf Ricci nur ok, aber die Inszenierung ist nicht frei von Humor und die CGI-Effekte sind für die Zeit erstklassig. Auch wenn Werwölfe immer ein bißchen komisch aussehen, habe ich schon wesentlich schlechtere Darstellungen in "größeren" und neueren Produktionen gesehen. Für Genrefans spricht absolut nichts dagegen, "Verflucht" eine Chance zu geben.

ungeprüfte Kritik

Trennung mit Hindernissen

...nur keinen Streit vermeiden.
Komödie, Lovestory

Trennung mit Hindernissen

...nur keinen Streit vermeiden.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Den Film als Komödie zu bezeichnen, trifft es nicht ganz. Eigentlich ist es eine Tragikkomödie, denn so richtig lustig ist das Ganze trotz einiger netter Szenen nicht (immer) und letztendlich ist das Zerbrechen der Beziehung so lustig nicht. Man kann sich's dank Vaughn und Aniston ansehen, aber wer hier von Anfang bis Ende Schenkelklopfer erwartet, wird enttäuscht sein.

ungeprüfte Kritik

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Ihre Welt ist näher als du glaubst.
Fantasy, Kids

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Ihre Welt ist näher als du glaubst.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die Verfilmung der Bücher von Holly Black ist ein recht origineller und unterhaltsamer, aber halt doch eher an ein jüngeres Publikum gerichteter Fantasyfilm. Das Figurendesign ist mehr putzig als gruselig und trotz einiger Szenen, in denen das Leben der jungen Protagonisten bedroht zu sein scheint, ist "Die Geheimnisse der Spiderwicks" die Sorte Film, in der die Gefahr mehr Nervenkitzel als echte Bedrohung ist und in der letztendlich nur die Bösen etwas zu befürchten haben. So gesehen für mein Semester einen Tick zu kindgerecht, aber ansonsten einwandfrei inszeniert und zu keiner Zeit so verkitscht wie "Der König von Narnia".

ungeprüfte Kritik

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Als jemand, der die als Vorbild dienende Serie bereits in den 80ern gehaßt hat, hat es mich viel Überwindung gekostet, mir "Miami Vice" überhaupt anzutun. Insofern bin ich eigentlich schon deshalb milde gestimmt, weil man sich den Film problemlos ansehen kann. Die Story ist letztlich ein ziemlicher B-Movie-Plot (Bulle verknallt sich in Freundin des Obergangsters und so), auf die (glücklicherweise seit geraumer Zeit wieder aus der Mode gekommene) wacklige Kamera hätte ich auch verzichten können, aber ansonsten gibt es wenig zu meckern. Die Besetzung ist gehoben, visuell gibt's bis auf das Kameragewackel nichts zu meckern und die Mischung aus Spannung und Action ist ok. So ein richtiger Gassenhauer ist es halt aber auch nicht. Wer die Serie ernsthaft gemocht hat, könnte sich durch die Abwesenheit schwuler pinkfarbener Jackets und dergleichen gestört fühlen, der Rest der Menschheit dürfte das Redesign dankbar zur Kenntnis nehmen.

ungeprüfte Kritik

Fantastic Movie

Sie suchten das Abenteuer... und verloren den Verstand!
Komödie, Fantasy

Fantastic Movie

Sie suchten das Abenteuer... und verloren den Verstand!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die kunterbunt zusammengewürfelte Story vermischt Elemente aus "Der König von Narnia" und "Die Schokoladenfabrik" mit Versatzstücken aus "Fluch der Karibik", "Harry Potter" und "X-Men". Obwohl die verschiedenen verulkten Charaktere recht gut getroffen werden, sitzen die meisten Pointen nicht wirklich. Der Großteil der Gags ist albern oder flach - somit reiht sich "Fantastic Movie" in eine lange Reihe nicht sonderlich witziger Persiflagen ein, die ihre besten Gags meist schon im Trailer verballert haben.

ungeprüfte Kritik

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Freundlich gesinnt könnte man sagen, daß die drei Handlungsebenen das Thema um das sinnlose Streben nach ewigen Leben und die Erkenntnis, daß neues Leben nur aus dem Tod entstehen kann, in visuell beeindruckender Weise miteinander verbinden. Andererseits ist das alles schon ein wenig plakativ und esoterisch verquast. Speziell die dritte Handlungsebene, in dem ein transzendentierter Tom in einem psychodelischen Mandala zu einer Art Buddha aufsteigt und mit dem sterbenden Stern Xibalbá verschmilzt, stellt die Geduld eines Popcornkinoenthusiasten schon auf eine harte Probe.
Ais rein ästhetischer, cineastischer Sicht aber sicherlich sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Requiem

Der Himmel ist da wo die Hölle beginnt.
18+ Spielfilm, Action, Thriller

Requiem

Der Himmel ist da wo die Hölle beginnt.
18+ Spielfilm, Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Requiem (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen deutschen Film von 2005) ist für ein B-Movie eigentlich ganz ok. Obwohl das technische Equipment und der Feinschliff einer A-Produktion fehlen, gelingt es Renoh zumindest zeitweise, das geschickt zu verbergen. Letztendlich ist der Plot nicht wirklich toll und basiert großteils auf der bewußten Irreführung des Zuschauers. Zudem entartet das ganze gegen Ende in eine wüste Schießerei, aber man kann es sehen, ohne sich zu langweilen oder bewußtlos trinken zu wollen. Richtig gut ist es halt aber auch nicht.

ungeprüfte Kritik

7 Days to Live

Trau nicht deinen Augen. Trau nicht deinen Gefühlen. Trau nur deiner Angst!
Thriller, Horror

7 Days to Live

Trau nicht deinen Augen. Trau nicht deinen Gefühlen. Trau nur deiner Angst!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Für eine (allerdings durchweg amerikanisch besetzte) deutsche Produktion ist "7 Days to Live" gar nicht mal so übel. Natürlich ist die "böses Haus treibt Leute in den Wahnsinn"-Story so ausgelutscht, daß sie auch die leichte Modifikation des Plots und die gute Leistung der Crew nicht wirklich retten können. Außerdem ist Amanda Plummer so auf die Rolle der Psychopathin festgelegt, daß sie halt nicht wirklich die optimale Besetzung ist. Ansonsten aber ganz spannend und insbesondere dank Sean Pertwees glänzend-psychotischer Darbietung, die in guten Momenten an Nichols in "Shining" erinnert, für Genrefreunde sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Turistas

Sonne. Strand. Sterben.
Horror, 18+ Spielfilm

Turistas

Sonne. Strand. Sterben.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Ok, die Story ist ein bißchen bescheuert und vorhersehbar, aber ansonsten ist Turistas eigentlich ganz ok und leidlich spannend. Trotz Operationen am lebenden Objekt auch kein Folterfilm im Stil von Hostel oder dergleichen. Die Besetzung ist fürs Genre ok, die Inszenierung geht auch in Ordnung. Somit sind die wesentlichen Schwachpunkte die etwas beknackte Story und die leichten Längen in der ersten Hälfte.

ungeprüfte Kritik

The Return

Die Vergangenheit stirbt nicht. Sie tötet.
Thriller, Horror

The Return

Die Vergangenheit stirbt nicht. Sie tötet.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Hat mich eigentlich eher positiv überrascht, zumal der Film in den amerikanischen Kinos ein ziemlicher Flop war und auch durchwachsene Kritiken erntete. Die mysteriös angehauchte Handlung wird in eher ruhigen, aber atmosphärischen Bildern erzählt und Sarah Michelle Gellar zementiert mit einer soliden Darbietung ihre Rolle als gehobene Genredarstellerin. Gut, die Auflösung ist ein bißchen esoterisch, aber was soll's.

ungeprüfte Kritik

Cargo

Das Geheimnis bleibt an Bord. Für immer.
Abenteuer, Thriller

Cargo

Das Geheimnis bleibt an Bord. Für immer.
Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Solide inszeniert und weitestgehend spannend. Leider wird recht schnell klar, daß es hier weniger um Übernatürliches als um illegale Immigranten geht und die Beschränkung auf die immer gleichen Räume ist auch nicht so ganz mein Ding. Also wirklich kein schlechter Film, aber ich persönlich habe mir irgendwann das Ende herbeigewünscht.

ungeprüfte Kritik

Der Pakt

Um die Zukunft zu retten, müssen sie ihre Vergangenheit bekämpfen.
Thriller, Fantasy

Der Pakt

Um die Zukunft zu retten, müssen sie ihre Vergangenheit bekämpfen.
Thriller, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Es dürfte auf der Hand liegen, daß das kein sonderlich anspruchsvoller Film ist. Der Fokus liegt auf flotten Pre-Twens mit Superkräften, und der ganze Hexenhintergrund ist eigentlich völlig schnurz. Die Idee mit dem vorzeitigen Altern wäre prinzipiell ein interessantes Handlungselement, aber leider scheinen die Drehbuchautoren es in großen Teilen der Handlung wieder vergessen zu haben.
Wer sich mit dem etwas hirnlosen "Smallville meets Buffy"-Plot anfreunden kann, könnte sich aber trotz allem noch ganz gut unterhalten fühlen. So richtig schlecht ist das ganze jedenfalls auch nicht.

ungeprüfte Kritik

Chaos

Thriller, Krimi

Chaos

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Gut besetzt, ansprechend inszeniert und durchweg spannend, aber halt auch etwas angestrengt konstruiert. Im Kern wieder mal die alte Story um einen genial um zehn Ecken konstruierten Plan, mit der minimalen Ergänzung, daß die umfassend gebildeten Superverbrecher dank der Chaostheorie auch gleich unvorhergesehene Probleme und eigene Fehler mit einplanen. Das wäre dann halt auch das Problem des Films. Wenn man das teils etwas dümmliche pseudointellektuelle Gelaber um Chaostheorie und dergleichen ignorieren kann, bleibt ein recht unterhaltsamer und actionreicher Thriller - aber halt auch nicht mehr. Einen bleibenden Eindruck hat "Chaos" zumindest bei mir nicht hinterlassen. Ich konnte mich schon nach ein paar Wochen gar nicht mehr erinnern, ihn überhaupt gesehen zu haben.

ungeprüfte Kritik

Hypnos

Willkommen im Sanatorium des Wahnsinns.
Horror, Thriller

Hypnos

Willkommen im Sanatorium des Wahnsinns.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Hypnos ist handwerklich ordentlich und die Story klingt zunächst ganz interessant. Letztendlich krankt der Film daran, daß der Grund für die irrationalen Momente von Anfang an erklärbar ist. Daß sich diese Erklärung letztlich als bewußte Irreführung entpuppt, reißt es dann auch nicht mehr raus, denn so ist eines der wesentlichen Spannungselemente bereits verschenkt.
Man kann es wirklich sehen und fühlt sich nicht wirklich um die Zeit betrogen, die man investiert hat, aber letztlich kann man auch gut leben, ohne "Hypnos" gesehen zu haben.

ungeprüfte Kritik

Dante 01

Science-Fiction

Dante 01

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Mal wieder verschwendete Lebenszeit. Die Besetzung ist durchwachsen, die Ausstattung dürftig, das Produktionsdesign undurchdacht, billig oder albern. Die hektisch herumwackelnde Kamera mit ihrer Vorliebe für bescheuerte Perspektiven und deplazierte Nahaufnahmen nervt gewaltig und überhaupt versprüht "Dante 01" eher den Charme eines kleinen Fernsehspiels auf Droge.
Damit könnte ich, genau wie mit der in keiner Weise erläuterten Glatzköpfigkeit aller Protagonisten noch gerade so leben, aber die Story (insofern man überhaupt davon reden kann) erschöpft sich letzten Endes darin, daß man ein paar mit bedeutungsvoller Stimme vorgetragene Brocken hingeworfen bekommt, die aber keinerlei Sinn ergeben. Eigentlich ergibt tatsächlich absolut nichts in diesem Film irgendeinen Sinn.
Nicht zuletzt aber ist das total verquaste Ende mit einer mehrminütigen, total mißlungenen und extrem enervierenden psychodelischen CGI-Sequenz mit Abstand der beknackteste und anstrengendste Unsinn, den ich seit langer Zeit ertragen mußte. Zumal ich im Geiste sehen konnte, wie sich die Macher auf ihre eigene Independent-Schulter geklopft und sich in einer Linie mit 2001 gesehen haben. Aber mal abgesehen vom Preis für das unbefriedigendste Ende eines öden, sinnlosen und handwerklich zweifelhaften Films werden sie damit keinen Blumentopf gewinnen.
Insgesamt ein abschreckender Beweis dafür, daß auch pseudointellektueller Mist immer noch Mist ist.

ungeprüfte Kritik