Die Kunsthändlerin Susan Morrow (Amy Adams) führt in Los Angeles ein privilegiertes, aber unerfülltes Leben mit ihren neuen Ehemann Hutton Morrow (Armie Hammer). Als dieser erneut zu einer seiner zahlreichen Geschäftsreisen aufbricht, erhält sie ein Manuskript mit dem Titel 'Nocturnal Animals', geschrieben von ihrem Ex-Ehemann Edward Sheffield (Jake Gyllenhaal), mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. In der beigefügten Notiz fordert Edward sie auf, das Buch zu lesen. Der Roman ist Susan gewidmet, doch sein Inhalt ist brutal und niederschmetternd. Edward erzählt darin die Geschichte von Tony Hastings (ebenfalls gespielt von Gyllenhaal), der mit seiner Familie durch Texas fährt und dort eines Nachts von Ray Marcus (Aaron Taylor-Johnson) und dessen Gang von der Straße abgedrängt wird. Machtlos muss Tony dabei zusehen, wie seine Familie entführt wird und seine größten Ängste Wirklichkeit werden. Tief bewegt von Edwards Worten erinnert sich Susan an die intimsten Momente ihrer eigenen Liebesbeziehung zu ihm. Der Roman zwingt sie dazu, ihre selbst getroffenen Lebensentscheidungen in einem ganz neuen Licht zu sehen. Je weiter die Erzählung in 'Nocturnal Animals' auf eine Abrechnung zuläuft, desto dramatischere Auswirkungen hat sie nicht nur auf ihren Helden, sondern auch auf Susan...
Sieben Jahre nach seinem weltweit gefeierten und Oscar-nominierten Regiedebüt 'A Single Man' von 2009 meldet sich Tom Ford zurück und überzeugt in 'Nocturnal Animals' (2016) mit eindringlicher Intimität und packender Spannung. Seine Oscar-nominierten Hauptdarsteller Amy Adams (u.a. aus 'American Hustle' und 'The Master') und Jake Gyllenhaal ('Nightcrawler', 'Everest') brillieren als geschiedenes Paar, das dunkle Wahrheiten nicht nur über den jeweils anderen, sondern auch über sich selbst zutage bringt. Genau wie bei 'A Single Man' zeichnete Tom Ford auch bei 'Nocturnal Animals' nicht nur für die Regie, sondern auch für das Drehbuch verantwortlich. Für sein hochkarätiges Ensemble konnte er neben Amy Adams und Jake Gyllenhaal sowie Armie Hammer ('The Social Network') und Aaron Taylor-Johnson ('Anna Karenina') auch Michael Shannon, Isla Fisher und Laura Linney gewinnen. Seine wunderschönen Bilder verdankt der Film dem mehrfach Oscar-nominierten Kameramann Seamus McGarvey (siehe 'Anna Karenina' und 'Abbitte').
Weiterlesen »
Art dealer Susan Morrow (Amy Adams) leads a privileged but unfulfilling life in Los Angeles with her new husband Hutton Morrow (Armie Hammer). When he sets off again on one of his numerous business trips, she receives a manuscript entitled 'Nocturnal Animals', written by her ex-husband Edward Sheffield (Jake Gyllenhaal), with whom she has had no contact for years. In the attached note, Edward asks her to read the book. The novel is dedicated to Susan, but its content is brutal and devastating. In it, Edward tells the story of Tony Hastings (also played by Gyllenhaal), who drives through Texas with his family and is pushed off the road one night by Ray Marcus (Aaron Taylor-Johnson) and his gang. Powerless, Tony has to watch as his family is kidnapped and his greatest fears become reality. Deeply moved by Edward's words, Susan remembers the most intimate moments of her own love affair with him. The novel forces her to see her self-made life decisions in a completely new light. The further the narrative in 'Nocturnal Animals' moves towards a reckoning, the more dramatic it has not only on its hero, but also on Susan...
Seven years after his globally acclaimed and Oscar-nominated directorial debut 'A Single Man' from 2009, Tom Ford is back with haunting intimacy and gripping tension in 'Nocturnal Animals' (2016). His Oscar-nominated lead actors Amy Adams (from 'American Hustle' and 'The Master', among others) and Jake Gyllenhaal ('Nightcrawler', 'Everest') shine as a divorced couple who uncover dark truths not only about each other, but also about themselves. Just like with 'A Single Man', Tom Ford was not only responsible for directing 'Nocturnal Animals', but also for the screenplay. In addition to Amy Adams and Jake Gyllenhaal as well as Armie Hammer ('The Social Network') and Aaron Taylor-Johnson ('Anna Karenina'), he was also able to win Michael Shannon, Isla Fisher and Laura Linney for his top-class ensemble. The film owes its beautiful images to the multiple Oscar-nominated cinematographer Seamus McGarvey (see 'Anna Karenina' and 'Atonement').
More »