Fünf Prototypen des starken Geschlechts auf der Suche nach der großen Liebe und ein wenig Glück in einer Zeit, in der Männer längst nicht mehr genau wissen, was es heißt, 'ein Mann' zu sein und was Frauen eigentlich von ihnen erwarten. Der sympathische Chaot Philip (Maxim Mehmet) steht beruflich vor dem Aus, als ihm Gelegenheitsfreundin Nina (Jana Pallaske) eröffnet, dass er Vater wird. Seinem Freund Niklas (Florian David Fitz) dagegen, einem erfolgreichen Werber, scheint alles zu gelingen; Ehe und Eigenheim warten. Wenn da nicht diese Panik wäre, sich festzulegen. Musikproduzent und Womanizer Jerome (Til Schweiger) stellt sich diese Frage erst gar nicht - für ihn ist das Leben ein einziger Rausch. Nur der unglaublich betreuungsintensive Schlagerstar Bruce (Justus von Dohnányi) kann ihn aus der Fassung bringen. Während der verlassene U-Bahn-Führer Roland (Wotan Wilke Möhring) mit allen Mitteln um seine Ex-Frau Susanne (Nadja Uhl) kämpft, verzweifelt Günther (Christian Ulmen) fast an seiner Einsamkeit. Da ist schon die Frage an der Supermarktkasse, ob er Treueherzen sammelt, ein echter Hoffnungsschimmer.
Weiterlesen »
Five prototypes of the stronger sex in search of great love and a little luck at a time when men no longer know exactly what it means to be 'a man' and what women actually expect from them. The likeable chaotic Philip (Maxim Mehmet) is on the verge of ending his career when occasional girlfriend Nina (Jana Pallaske) reveals to him that he is going to be a father. His friend Niklas (Florian David Fitz), on the other hand, a successful advertiser, seems to succeed in everything; Marriage and home of their own are waiting. If it weren't for this panic to commit. Music producer and womanizer Jerome (Til Schweiger) doesn't even ask himself this question - for him, life is one big rush. Only the incredibly care-intensive pop star Bruce (Justus von Dohnányi) can upset him. While the abandoned subway guide Roland (Wotan Wilke Möhring) fights with all means for his ex-wife Susanne (Nadja Uhl), Günther (Christian Ulmen) almost despairs of his loneliness. The question at the supermarket checkout whether he collects loyal hearts is a real glimmer of hope.
More »