Ein verdrehter Buchstabe lässt eine E-Mail von Emma Rothner (Nora Tschirner) versehentlich bei Leo Leike (Alexander Fehling) landen. Der Linguist antwortet prompt. Sie beginnen einen schnellen, lustigen und immer intimer werdenden E-Mail-Dialog, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Einige Wochen und viele gesendete und empfangene Nachrichten später wird daraus eine virtuelle Freundschaft. Leo und Emma beschließen zunächst, ihre Verbindung rein digital zu belassen als eine kleine Flucht vor dem Alltag - denn Leo kommt einfach nicht von seiner Ex-Freundin Marlene (Claudia Eisinger) los und Emma ist mit Bernhard (Ulrich Thomsen) verheiratet und hat zwei Stiefkinder. Dennoch: Die beiden vertrauen sich ihr Innerstes an und kommen sich auf dem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität immer näher. Und da stellt sich die Frage, ob sie sich nicht doch mal Angesicht zu Angesicht treffen sollten, denn die Schmetterlinge, die Leo und Emma mittlerweile jedes Mal im Bauch haben, wenn ihr E-Mail-Postfach mit einem 'Pling' eine neue Nachricht ankündigt, sind ganz und gar nicht nur digital. Aber kann man sich tatsächlich nur durch Worte richtig verlieben? Und werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung in der Realität standhalten? Und was, wenn ja?
Der Bestseller 'Gut gegen Nordwind' von Daniel Glattauer kommt jetzt auch ins (Heim-)Kino: Die Hauptrollen spielen Nora Tschirner (aus 'SMS für dich' oder 'Keinohrhasen') als Emma und Alexander Fehling ('Das Ende der Wahrheit', nominiert für die beste Nebenrolle beim deutschen Filmpreis 2019, 'Beat') als Leo. An ihrer Seite sind in dieser modernen Liebesgeschichte Ulrich Thomsen ('The Blacklist', 'The International') als Emmas Mann Bernhard, Ella Rumpf ('Tiger Girl', 'Raw') als Leos Schwester Adrienne, Claudia Eisinger ('Blutzbrüdaz', 'Mängelexemplar') als seine Ex-Freundin Marlene und Lisa Tomaschewsky ('Hot Dog', 'Heute bin ich blond') als Clara zu sehen. Vanessa Jopp ('Komm näher', 'Meine schöne Bescherung') hat die Regie übernommen. Das Drehbuch schrieb Jane Ainscough ('Ich bin dann mal weg', 'Alles ist Liebe'). 'Gut gegen Nordwind' ist eine 'Komplizen Film' Produktion in Koproduktion mit 'Erfttal Film' und 'Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion' im Verleih von 'Sony Pictures Entertainment'. Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, dem Deutschen FilmFörderFonds 'DFFF', der FFA Filmförderungsanstalt, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein 'FFHSH'.
Weiterlesen »
A twisted letter accidentally causes an e-mail from Emma Rothner (Nora Tschirner) to end up with Leo Leike (Alexander Fehling). The linguist answers promptly. They start a fast, funny and increasingly intimate e-mail dialogue, the likes of which can only be had with a stranger. A few weeks and many messages sent and received later, it becomes a virtual friendship. Leo and Emma initially decide to leave their connection purely digital as a little escape from everyday life - because Leo just can't get away from his ex-girlfriend Marlene (Claudia Eisinger) and Emma is married to Bernhard (Ulrich Thomsen) and has two stepchildren. Nevertheless, the two confide in each other and get closer and closer to each other on the fine line between total strangeness and non-committal intimacy. And this raises the question of whether they shouldn't meet face to face, because the butterflies that Leo and Emma now have in their stomachs every time their e-mail inbox announces a new message with a 'ping' are not only digital at all. But can you really fall in love only through words? And will the sent, received and stored feelings of love withstand an encounter in reality? And what if so?
The bestseller 'Gut gegen Nordwind' by Daniel Glattauer is now also coming to (home) cinemas: The leading roles are played by Nora Tschirner (from 'SMS für dich' or 'Keinohrhasen') as Emma and Alexander Fehling ('The End of Truth', nominated for best supporting role at the German Film Awards 2019, 'Beat') as Leo. At her side in this modern love story are Ulrich Thomsen ('The Blacklist', 'The International') as Emma's husband Bernhard, Ella Rumpf ('Tiger Girl', 'Raw') as Leo's sister Adrienne, Claudia Eisinger ('Blutzbrüdaz', 'Mangelexemplar') as his ex-girlfriend Marlene and Lisa Tomaschewsky ('Hot Dog', 'Heute bin ich blond') as Clara. Vanessa Jopp ('Komm näher', 'Meine schöne Bescherung') has taken over the direction. The screenplay was written by Jane Ainscough ('I'm Off Then', 'Everything is Love'). 'Gut gegen Nordwind' is a 'Komplizen Film' production in co-production with 'Erfttal Film' and 'Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion' distributed by 'Sony Pictures Entertainment'. The film was funded by the Film- und Medienstiftung NRW, the German Film Fund 'DFFF', the FFA Filmförderungsanstalt, the Medienboard Berlin-Brandenburg and the Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein 'FFHSH'.
More »