Kritiken von "ywgrlo"

Equinox

Harry und der Zauberring - Eine Reise ins Übernatürliche.
Fantasy

Equinox

Harry und der Zauberring - Eine Reise ins Übernatürliche.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 22.12.2007
Wie dieser Film zu Kultstatus kommt, ist ein Rätsel. Einfach nur dämlich, ohne Handlung, lieblos heruntergedreht und -geleiert, und Lovecraft würde sich im Grab umdrehen, wozu seine einzigartige Idee des Necronomicon missbraucht wurde. Selbst für Freunde des Trash, die die gleichfalls antiken Killertomaten und Frogs mögen, nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 20.12.2007
Auch, wenn die Action an sich unglaubwürdig und die Menschen in Superheldenmanier unkaputtbar sind (fallen z.B. aus 30 m Höhe, klatschen vorher voll an die Wand, werden erschossen und stehen trotzdem munter wieder auf), tut das dem Film keinen Abbruch. Er ist unglaublich rasant, die Action originell und spannend, die Dialoge witzig und selbstironisch, und Bruce Willis knallhart, aber sich durchaus bewusst, dass er nicht mehr so jung ist, wie er mal war. (Wobei er mit seinem durchtrainierten Körper und der Art sich zu bewegen, völlig überzeugend ist!) Sein junger Begleiter ist ihm ein ebenbürtiger Partner, die beiden ergänzen sich kongenial, und das Töchterlein ganz nach dem Papa geraten - so mag man Heldenkino! Auch Timothy Olyphant, sonst aufrechter Sheriff in Deadwood, gab den Bösen überzeugend. Yippieayyee, Schweinebacke. Well done!

ungeprüfte Kritik

Die Queen

Königin von England, Königin der Herzen.
Drama

Die Queen

Königin von England, Königin der Herzen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 20.12.2007
Helen Mirrens Leistung ist einzigartig und unglaublich eindringlich. Die Werbung für den Film war vielleicht ein wenig unglücklich gewählt, da es nur um die Krise nach dem Tod von Diana geht, also ein völlig abgeschlossenes Szenario von 14 Tagen. Aber wenn man sich den Film ohne Vorbehalte anschaut, ist es eine sehr objektive, intensive Dokumentation, die sehr nahe geht - so man für die subtilen Schwingungen empfänglich ist. Es geht hier nicht um die Biographie eines schillernden Lebens, sondern um die Unfähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, um aufgegebene Träume, um überzogenes Pflichtbewusstsein und die daraus resultierende Einsamkeit. Es entschuldigt nichts - macht das Verhalten aber wenigstens nachvollziehbar. Zugleich auch ein Profil des englischen Volkes unter einer neuen Regierung, der diese Krise sehr zupass kam.

ungeprüfte Kritik

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.12.2007
Und hier ist sie, unsere gelbe Lieblingsfamilie, und zieht sämtliche Register. Ein Muss für alle Simpson-Fans und ein echtes Vergnügen. Es gibt deshalb nur 3 Sterne, weil der Kinofilm die oftmals tiefgründigen Inhalte der Serie nicht halten kann - das ist kein Wunder, denn der Anspruch bei fast 90 Minuten ist natürlich sehr viel höher. Dasselbe hohe Niveau kann nicht erwartet werden, aber es wird fast erreicht. Sehr schön, dass man nicht auf die typischen Gags gesetzt hat, sondern eine stringente Storyline verfolgt - die trotzdem ein wenig zu sehr an der Oberfläche geblieben ist. Etwas mehr in die Tiefe wäre schön gewesen.
Maggies erstes Wort hat was :-)

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.12.2007
Eis am Stiel trifft Superheld. Unsere College-Studenten, reichen Erben und sehnsuchtsvollen Künstler setzen sich 2/3 des Films mit ihren ach so wichtigen Liebesschmonzetten auseinander, das restliche Drittel füllt sich mit rasanter Action. Wer Teenie-Filme in Superhelden-Ambiente mag, ist hier genau richtig. Taschentücher raus, Popcorn rein und seufzen. Alle anderen: Finger weg, ansonsten ist man vor Langeweile eingeschlafen, bis es endlich mal losgeht. Und wenns dann losgegangen ist, ist es auch schon wieder vorbei. Die Beziehungskisten sind so überdramatisiert, dass sie nur noch komisch wirken. Überzeichnungen sind gut und schön, und natürlich ist es Fantasy - aber bitte, ein bisschen Glaubwürdigkeit darf man schon erwarten.
Zwei Sterne gibts für die hervorragend gemachte Action.
1000 Minuspunkte für den Hauptdarsteller, der selbst im dramatischen Moment nicht von seinem dämlichen Grinsen lassen kann. Der Kerl ist nur dann erträglich, wenn er eine Maske trägt, ansonsten eine echte Zumutung.
Interessant auch, dass Teil 3 nahtlos an Teil 1 ansetzt.

ungeprüfte Kritik

Pit Fighter - Brutal Fighter

Some Men Must Fight For Redemption
Action, 18+ Spielfilm

Pit Fighter - Brutal Fighter

Some Men Must Fight For Redemption
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 11.12.2007
Sehr südamerikanisch gemacht, mit erstaunlich authentischen Schauspielern, recht interessantes Sozialbild mit durchaus konsequenter Handlung und Charakterisierung. Nichts für Freunde typisch amerikanischer Brutalo-Filme; die FSK 18 ist nicht ganz verständlich.

ungeprüfte Kritik

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 11.12.2007
Eine Persiflage auf alle Zombie-Filme mit typisch britischem Humor und der gewissen unterschwelligen Sozialkritik - aber es hätte ruhig ein bisschen mehr sein dürfen, so bleibt der Film doch recht oberflächlich.

ungeprüfte Kritik

Snow Cake - Der Geschmack von Schnee

Jedes Leben berührt ein anderes.
Drama

Snow Cake - Der Geschmack von Schnee

Jedes Leben berührt ein anderes.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 30.11.2007
Unglaublich intensiver Film mit sehr detailliert und individuell gezeichneten, ungewöhnlichen Charakteren. Geht unter die Haut und beschäftigt auch noch danach. Die Lebensan- und -einsichten der Autistin verfehlen ihre Wirkung nicht. Grandiose, eindringliche Darstellung von Sigourney Weaver und Alan Rickman. Ein sehr menschlichr Film der leisen Töne, der sehr viel mehr Beachtung verdient hätte.

ungeprüfte Kritik

The Watcher

Thriller, Krimi

The Watcher

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 30.11.2007
Das Duell zwischen Polizist und Täter, Keanu Reeves als schmieriger Serienmörder, James Spader als kaputter aber cooler Gegenspieler - nichts Neues, aber gut inszeniert und unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Departed - Unter Feinden

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.11.2007
Knochenhart und knochentrocken, eine Actor's Liste, die sich sehen lassen kann, inklusive Regisseur und Produzenten. Ein Katz und Maus-Spiel, bei dem es keine Guten und nur Verlierer gibt. Geht unter die Haut.

ungeprüfte Kritik

Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 3

Am Ende der Welt
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.11.2007
Opulentes Bilderkino, bei dem Story und Charaktere leider ein wenig auf der Strecke bleiben. Schwierig auch dieses Schwanken zwischen Drama und Slapstick. Der Film ist einerseits sehr gelungen, andererseits aber passt er nicht so recht zusammen. Allerdings tröstet er über den katastrophalen zweiten Teil hinweg und bietet zumindest gute Unterhaltung. Erstaunlich ist der Mut, sämtliche Hauptfiguren unsympathisch zu machen. Einziges Manko nach wie vor ist Keira Knightley, deren Auftreten sich in Posieren und Hübsch aussehen erschöpft. Man nimmt ihr weder zähnegebleckte Wut ab noch die kämpferische Freibeuterkönigin. Das blonde Girlie ist als Schauspielerin leider so gänzlich untalentiert, was sich bisher in jedem seiner Filme gezeigt hat, dass Teil 2 völlig daran zugrunde ging und Teil 3 einen Stern Abzug erhält.

ungeprüfte Kritik

The Hole

Hinein treibt sie die Neugier. Hinaus führt sie der Tod.
Thriller

The Hole

Hinein treibt sie die Neugier. Hinaus führt sie der Tod.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 18.11.2007
Der Teufel ist unter uns - interessantes und spannendes inszeniertes Psychodrama, nur der Schluss ist leider absolut unglaubwürdig und unrealistisch.

ungeprüfte Kritik

Mitten ins Herz

Ein Song für dich.
Lovestory, Musik

Mitten ins Herz

Ein Song für dich.
Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 17.11.2007
Ein romantischer, musikalischer Film mit wenig Anspruch, der aber durch seine pointierten, geistreichen und witzigen Dialoge lebt. Man merkt, dass die Akteure mit Spaß dabei sind; vor allem Drew Barrymore wirkt recht angetan von Hugh Grant, der ganz englisch durchs amerikanische Show-Business tapst, ein wenig schüchtern, immer noch mit jugenhaftem Augenaufschlag, aber dabei durchaus selbstbewusst und selbstkritisch. Aber auch die Nebendarsteller wirken spritzig und gut charakterisiert, sodass man viel Spaß und Unterhaltung mit dem Film hat, vor allem bei schlechtem Wetter oder deprimierter Laune. Einen Stern Abzug gibts für das doch etwas arg kitschige Ende (wenngleich ich keine Idee habe, wie man es weniger schmalzig hätte machen können). Reiht sich gut in Komödien dieser Art ein, wenngleich nicht auf dem hohen Niveau wie bei Hugh Grants anderen Filmen. Das macht aber nichts, muss ja nicht alles ein Knaller sein - ein Vergnügen ist es allemal.

ungeprüfte Kritik

Das Streben nach Glück

Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Das Streben nach Glück

Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 11.11.2007
Ein Drama, das unter die Haut geht, hervorragend in Szene gesetzt von Will Smith. Großartige, glaubhafte Leistung seine Erschütterung am Ende, dass seine zähe Beharrlichkeit sich auszahlt. Da es sich um eine wahre Geschichte handelt, kann man die Storyline selbst nicht beurteilen - sehr wohl aber die intensive emotionale Charakterisierung, den Lebenswitz und die natürliche Bodenständigkeit. Vater und Sohn Smith geben ein gutes schauspielerisches Gespann. Schade nur, dass man nicht erfährt, was aus den dargestellten Vater und Sohn geworden ist - nun gut, der Vater hat es zum Millionär gebracht, aber was hat er daraus gemacht? Was wurde aus dem Sohn, der doch schon sehr früh prägende Erfahrungen gesammelt hat?

ungeprüfte Kritik

Narc

Wenn du nicht einmal mehr deinem Partner trauen kannst...
Thriller, Action, Krimi

Narc

Wenn du nicht einmal mehr deinem Partner trauen kannst...
Thriller, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 11.11.2007
Sehr realistisch inszenierter Cop-Film; allerdings ist das Motiv nicht recht nachvollziehbar. Streckenweise Einzelszenen zwar sehr bildlich-künstlerisch gemacht, aber zu lang.

ungeprüfte Kritik

La Vie en Rose

Musik, Drama

La Vie en Rose

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.10.2007
Ganz großartige Darstellung! Die junge Schauspielerin *ist* Edith Piaf, ihr Gangwerk, die riesigen Augen, die Gesten. Selten eine so hervorragende Darbietung einer zeitgenössischen Person gesehen. Der Film hat eine interessante Erzählweise, er springt durch die Zeit hin und her, und trotzdem kommt man nicht durcheinander. Als Grundlage diente wohl die Biographie von Ediths Schwester Simone. Sehr interessant auch das Wechselspiel zwischen FIlmmusik und den Chansons. Ungewöhnliche Filmographie, wie es Edith Piaf selbst war. Wer sich für das außergewöhnliche Leben der großen kleinen französischen Sängerin interessiert, wird seine Freude daran haben. Wem der Name jedoch nichts sagt, wird mit dem eher als Dokumentation angelegten Film vermutlich wenig anfangen können.

ungeprüfte Kritik

Code 46

In der Zukunft wird Liebe zur Gefahr
Drama, Science-Fiction

Code 46

In der Zukunft wird Liebe zur Gefahr
Drama, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.10.2007
Stinklangweilig, nicht vorhandene Story. Was das Ganze soll - keine Ahnung. Von Tim Robbins ist man besseres gewöhnt. Viele Fragen bleiben offen: Was ist an den Städten privilegiert, in denen es vor lauter Smog keine Sonne mehr gibt, keine Pflanzen, sondern nur gigantische Häuserschluchten, die toter sind als die Wüste? GIbt es da drin etwa Vollbeschäftigung, keine Armut? Inwiefern sind die Ressourcen aufgebraucht, wenn die Autos mit Benzin fahren? Und was ist mit den unterprivilegierten Menschen draußen, oder in "Zwischenstationen" wie der fröhlichen, bunten Stadt Jebel Ali, in der es sich super leben lässt - besser, mit weitaus mehr Lebensqualität, als in den abgeriegelten fensterlosen, totalüberwachten Städten in einem totalitären Regime? Da draußen gibts sogar Autos und Benzin! Dass die Menschen in der Wüste von Krankheit, Elend und Not gezeichnet sind, kann man nicht erkennen. Es gibt Kamele, es gibt Beduinen, und auch Ausgestoßene wie die Heldin überleben offensichtlich gut. (Sie ist sogar ziemlich gut gekleidet.) Es ist überhaupt nicht anders als heute. Hart und karg, nicht alle schaffen es, aber man kann auskommen oder sogar gut leben. (Wer ist so blöd, und will in den abgeriegelten Städten leben?) Und die Sache mit "Code 46" ist völlig aufgesetzt und spielt keine weitere dramatische Rolle. Man erfährt nichts, wieviele natürliche und in-vitro-Geburten es gibt, warum geklont wird, was der "Virus-Schutz" bedeutet? Wieso wird einem Antragsuchenden nicht mitgeteilt, warum er kein Visum bekommt (gleichbedeutuend mit Schutz/Papeles)? Warum zwingt man ihn zu illegalen Wegen? Und, bitte schön, wie soll das mit dem eingepflanzten Virus funktionieren, dass die Frau selbst den "Code 46" meldet? Erkennt ihr Unterleib den genetischen Abdruck des Spermas oder was? Wieso lässt der Mann es zu, dass sie telefoniert (ja, Telefone gibts da draußen auch, sogar in die abgeriegelten Städte rein), obwohl er weiß, dass sie alles zerstört? Das ist doch absurd.

ungeprüfte Kritik

Mr. Bean macht Ferien

Er hat eine Menge Chaos im Gepäck.
Komödie

Mr. Bean macht Ferien

Er hat eine Menge Chaos im Gepäck.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 22.10.2007
Mr. Bean hält, was er verspricht - Situationskomik und Slapstick, Humor und Bissigkeit. EIne liebevolle Hommage an die unerreichten grandiosen "Ferien des Monsieur Hulot", durchsetzt mit very british Comedy. Spaßig und unterhaltsam.
(Mr. Dafoe hatte bestimmt Spaß, daran mitzuwirken - mal was anderes.)

ungeprüfte Kritik

The Quiet Earth

Das letzte Experiment
Science-Fiction

The Quiet Earth

Das letzte Experiment
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 22.10.2007
Man sollte schon vorher wissen, was man ausleiht, wenn in der Beschreibung steht, dass ein Mann völlig allein auf einer Welt ohne Mensch und Tier erwacht. Sich da großartiges Actionkino zu erwarten, kann nur ein Witz sein.
Gerade die Szenerie des Mannes, der ganz allein ist, ist unglaublich spannend gestaltet. Wie hält er das durch? Wann wird er überschnappen? Eine absolute Horrorvorstellung für ein geselliges Wesen! Wer sich dabei langweilt, hat die Thematik nicht kapiert. Das Tempo ist schnell, fast schon zu schnell trifft Zac auf weitere "Überlebende".
Ein Kulfitm der 80er mit schönen Effekten, denen man das Alter zwar ansieht, dennoch braucht sich der Film heute nicht zu verstecken. Er ist zeitlos gut, eindrucksvoller als Charlton Hestons "Omega Mann", mit mehr Hintergrund. Punktabzug gibts für die schwächelnde Story, die zu wenig erklärt und daher den Schluss ziehen lässt, dass sie nicht bis ins Detail durchdacht ist. VIele Fragen bleiben offen - trotzdem ein schönes Schlussbild. EIn Muss für alle SF-Fans.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 18.10.2007
Was machen die Menschen, wenn sie aussterben? Besinnen sie sich, machen sie weiter wie bisher, oder versuchen sie, den Rest ihres Lebens so gut wie möglich zu verbringen, egal wieviel es kostet?
Der Film sollte nicht falsch verstanden werden, das Thema ist nicht die Unfruchtbarkeit, sondern das Leben danach. Die Katastrophe ist nur die Ursache, um die es nicht geht.
Der Film zeigt mehr als düstere Parallelen zur Jetztzeit, man glaubt sich in den Irak, Israel und Palästina versetzt. Angst und Gewalt herrschen vor. Anstatt, dass die Menschheit sich endlich besinnt, kennt sie nun überhaupt keine moralischen Grenzen mehr - weil "ohnehin alles egal ist". Keinen kümmert mehr das Morgen, nur das Heute zählt. Verblendete Fanatiker sorgen gewaltsam dafür, dass die Endzeitstimmung bleibt.
Und doch gibt es Einzelne, die ausscheren und sich nicht wie die anderen verhalten. Die trotz aller Desillusion und Hoffnungslosigkeit nicht vergessen haben, was Güte bedeutet. Die für andere da sind, auch wenn sie ihr eigenes Leben dabei riskieren. Vor diesem HIntergrund geschieht das Wunder - ein junges Mädchen ist schwanger. Irgendwo auf See gibt es einen mythischen Ort, wo sie ihr Kind vielleicht in Ruhe aufziehen kann. Die Menschen, die ihr dorthin verhelfen, sind teils überzeugt, teils verbittert, teils aber einfach auch nur menschlich. Sie tun das, was getan werden muss.
Einer der ergreifendsten Momente des Films ist der Augenblick, als das Mädchen mit dem Neugeborenen die Brennzone eines Kampfes verlässt, als alle für einen Moment innehalten und die Waffen sinken lassen. Das Wunder breitet sich aus, zeigt einen Funken Hoffnung - aber nur für ein paar Sekunden. Dann geht der Kampf gnadenlos weiter.
Clive Owen wie immer äußerst charismatisch, an der Seite hervorragender Mit-Akteure und Veteranen wie Michael Caine. Großartiges Kino, erschütternde Parabel. Wer von WIlson "Spin" gelesen hat, sollte sich diesen Film unbedingt anschauen, denn von der Untergangsstimmung her ist es eine visualisierte Umsetzung desselben Themas.

ungeprüfte Kritik

Young Adam - Dunkle Leidenschaft

Jeder hat eine Vergangenheit. Jeder hat ein Geheimnis.
Drama, Krimi

Young Adam - Dunkle Leidenschaft

Jeder hat eine Vergangenheit. Jeder hat ein Geheimnis.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 15.10.2007
Das Ambiente ist gestochen scharf in Szene gesetzt und zeigt schonungslos das "normale" Leben Schottlands. Ob nun in den 60ern oder heutzutage spielt keine Rolle, das ist völlig zeitlos. Für die Szenerie und die hervorragenden Darsteller gibt es Pluspunkte, Minuspunkte allerdings für die zu wenig ansprechende Handlung. Gewiss interessant die Einsamkeit und Leere der Menschen zu zeigen anhand des egomanischen, nur auf Befriedigung seiner Triebe aus seienden Joe, wegen dessen Feigheit und Gleichgültigkeit ein unschuldiger Mann (der eine Familie hinterlässt) zum Tode verurteilt wird. Leider aber sind die Dialoge viel zu dünn, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. So kommt trotz der abwechslungsreichen Sexszenen nur Langeweile auf, man wartet ständig darauf, was passieren wird - und das Ende ist: nichts. Sehr dürftig. Der Filmtitel "Young Adam" will sich ebenfalls nicht erschließen.

ungeprüfte Kritik

Neues vom Wixxer

Komödie, Krimi, Deutscher Film

Neues vom Wixxer

Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.10.2007
Das Problem der Fortsetzungen: Im ersten Teil sind schon alle Supergags verbraucht, und für den zweiten ist nichts mehr übrig. Die Storyline ist mager, weil die Gags und Anspielungen im Vordergrund stehen. Somit ist es nur eine Szene-Aneinanderreihung. Ein Gag, eine Anspielung jagt den/die anderen, ohne einen Zusammenhang zu bilden. Es ist eher wie eine überlange, dadurch leicht ermüdende Vorabend-Comedy-Sendung, als ein 90-Minuten-Film mit durchgehender Handlung. Schade.
Ausgezeichnet allerdings ist "Blacky" Fuchsbergers Auftritt. Absolutes Highlight ist natürlich wieder Christoph Maria Herbst als Hatler, der den Film an sich rettet. Nett auch die Cameos vieler Schlagerstars von früher. Das alles ist sehr hübsch und gut in Szene gesetzt, prima für Nostalgie, reicht aber nicht für einen Film mit Handlung aus - und das erwarte ich mir ehrlich gesagt schon. So war es ja auch im ersten Teil. "Triple-Wixxx" sollte sich also schon im Vorfeld ordentlich disziplinieren und sein Augenmerk besser zuerst auf die Storyline und dann erst auf witzige Dialoge richten.

ungeprüfte Kritik

The Last Sword

Der letzte Feldzug der Samurai - Die Wölfe von Mibu.
Drama

The Last Sword

Der letzte Feldzug der Samurai - Die Wölfe von Mibu.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.10.2007
Wer hier einen typischen Asia-Film der fliegenden Kämpfer erwartet, sollte besser die Finger davon lassen. In diesem ungewöhnlichen, hervorragend erzählten Film geht es nur um Historie, die anhand des aufwühlenden Schicksals zweier Männer aufbereitet wird. Sehr gefühlvoll, sehr menschlich. Ein Film der leisen Töne, ohne strahlende Helden, obwohl sie als Samurai stark an Ehre gebunden sind. Ein Bild von Japans Vergangenheit. Wer sich für diese Themen - Samurai und Geschichte Japans - interessiert, wird sich gut unterhalten fühlen. Nichts für Action-Fans, die die asiatische Magie und das Dramatische lieben.

ungeprüfte Kritik

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy

Beowulf & Grendel

Der Held. Das Monster. Der Mythos.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.10.2007
Die eruopäische Umsetzung der Sage, die keinen als strahlenden Helden zurücklässt und auch Monstern ein Lebensrecht gibt. Hier wird nichts beschönigt, nichts verherrlicht, und vor allem auf die Zwischentöne kommt es an. Trotz der rauen Zeiten, in denen keiner zimperlich war, einen anderen wegen eines Kanten Brotes zu erschlagen, gibt es Schuldgefühle, Mitleid und Güte. Dazu die grandiose Landschaft Islands und sehr gute, auch durchaus optisch reizvolle Darsteller. Ein Film der stillen Töne, ganz ohne Hollywood-Kitsch und Hurra-Patriotismus. Daumen hoch.

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.10.2007
Außergewöhnlich, die Realpersonen zu überzeichnen. Sehr anspruchsvoller Film mit hervorragender Besetzung. PKD rechnet hier mit den Institutionen ab, die Menschen benutzen, um andere Menschen zu benutzen. Dabei kommt keine Seite gut weg, und die Benutzten sind die Verlierer. Keine leichte Kost für reine Konsumenten.

ungeprüfte Kritik

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.09.2007
Opulentes Drama mit hervorragenden Darstellern, ein wenig magisch, und verquickt mit kleinen historischen Elementen. EIne Geschichte von Hass und Feindschaft, die über Besessenheit hinausgehen, bis zum Wahnsinn und zur Selbstaufgabe - und zusammen mit der Gier nach Ruhm eine tödliche Mischung ergeben.

ungeprüfte Kritik

Pathfinder - Die Fährte des Kriegers

Zwei Welten. Ein Krieger. Die ultimative Schlacht.
18+ Spielfilm, Abenteuer

Pathfinder - Die Fährte des Kriegers

Zwei Welten. Ein Krieger. Die ultimative Schlacht.
18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.09.2007
Völlig sinnfreie Handlung, aber sehr spannend inszeniert und mit großartigen Bildern und hervorragender Aufnahme; auch Ausstattung und Reduzierung der Farbe auf wenige Blautöne kann sich sehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.09.2007
Nett gemachtes Märchen-Abenteuer mit interessanter Variation und Wortwitz. Fröhliche Hommagen und eine verzwickte Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Nachts im Museum

Alles erwacht zum Leben.
Fantasy, Komödie

Nachts im Museum

Alles erwacht zum Leben.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 18.09.2007
Fröhlicher, reizender Film, der viel Spaß und Unterhaltung bietet, mit genau passenden Schauspielern. Phänomenal das Urgestein Dick van Dyke, dessen kurzer Tanzauftritt im Nachspann fasziniert. So beweglich im hohen Alter - beneidenswert.

ungeprüfte Kritik

Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit

Du denkst, es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab? Dann geh zurück und sieh genauer hin.
Thriller, Action

Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit

Du denkst, es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab? Dann geh zurück und sieh genauer hin.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 18.09.2007
Ich mag diese Grübeleien um Zeitparadoxa, die natürlich nie aufgelöst werden können. Sehr spannend gemacht, gute Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 10.09.2007
Trotz des bekannten Themas sehr originelles Szenario, das eher in den Bereich der Komödie denn Drama angesiedelt werden sollte. Absolut unterhaltsam, intelligent gemacht, und ein sehr charismatischer Clive Owen, von dem man bitte mehr sehen möchte. Die Darstellerriege kann sich sehen lassen und setzt sich hervorragend in Szene. Einen Stern Abzug gibt es für eine unbeantwortete Frage zur Auflösung.

ungeprüfte Kritik

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 10.09.2007
Zwei Sterne für das filmisch gute Szenario und die knackigen Männer, endlich auch mal was für Frauen. Ansonsten ist es ein Metzel-Fantasyfilm ohne jegliche Story, dem angelich ein geschichtlicher Hintergrund zugrundeliegen soll. Diese hollywoodmäßige basisfreie Interpretation ist wieder mal typisch und problematisch, weil sie Geschichte verfälscht, die nun für bare Münze genommen wird. Es ist aber so: Wenn man ein historisches Ereignis aufgreift, dann sollte man sich aus Verantwortungsgründen auch um sachliche Richtigkeit bemühen, oder man definiert es gleich als pure Fantasy und benennt die Schlacht bei den Thermopylen als Inspiration, wie es hier der Fall ist. Erklärt mir mal bitte einer, seit wann Perser Schwarzafrikaner sind, seit wann Perser Piercings trugen, wer diese "Unsterblichen" sein sollen, was der Troll (oder soll es ein Berserker sein?) da zu suchen hatte, und wie der zu diesem Zeitpunkt schon etwas ältere Knacker Xerxes zu so einer billig tuntigen Drag Queen Darstellung kam, die an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist. Das ist einfach Schwachsinn und ärgerlich. Aber Frank Miller kann wieder einmal ausgiebig seiner Leidenschaft für Blut und Gemetzel frönen und gleichzeitig sein Bankkonto füllen.

ungeprüfte Kritik

Spartan

Thriller, Krimi

Spartan

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.09.2007
Spannend und rasant mit überraschenden Wendungen. Ein wenig dürftig ist der Hintergrund/Storyline, das tut aber der Action keinen Abbruch. Wenn man nicht allzuviel Tiefgang erwartet, sondern hohes Tempo und gute Unterhaltung, ist man hier bestens bedient.

ungeprüfte Kritik

Jenseits der Träume

Thriller, Krimi

Jenseits der Träume

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 05.09.2007
Gute Ansätze, originelle Idee, aber an der Ausführung hapert es leider arg. Genausowenig können die Darsteller überzeugen. Annette Bening ist viel zu überdreht und überagierend, Aidan Quinn völlig farblos. Robert Downey jr. allerdings dürfte eine Menge Spaß an seiner Rolle gehabt haben, er ist ganz mit dem Herzen dabei und bietet eine gute Leistung. Überzeugend ist auch der unerwartete Schluss, eine echte Novität. Leider aber gibt es erhebliche Storyschwächen, die viel von der Spannung nehmen und erhebliche Längen verursachen. Trotz gutem Schluss und Downeys Leistung, was beides den Film rettet, nur 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Pans Labyrinth

Drama, Fantasy

Pans Labyrinth

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 30.08.2007
Ein außergewöhnlich harter Film, der stark an die Grenze geht, aufwühlt und erschüttert, und der zeigt, dass Spanien das Trauma der Franko-Ära noch immer aufarbeiten muss. Bezaubernd kann ich nichts an dem Film finden, der nur mit Schreckensbildern aufwartet, bis ins kleinste Detail, sogar bei den behauenen Steinen, die nur angstvoll schreiende Fratzen zeigen. Auch die Märchenwelt der Prinzessin ist nicht schön oder friedlich (und schließlich ist sie ja auch daraus geflohen, nicht wahr?) Das Ende mag durch den Märchengedanken versöhnlich wirken, ändert aber nichts an der grausamen Realität. Ein Film, den ich mir nur 1x anschauen kann - aber unbedingt gesehen haben muss. Eine großartige Leistung von Del Toro, aber nichts anderes haben wir von ihm erwartet.

ungeprüfte Kritik

Der Teufel trägt Prada

Der coolste Job in New York ist das Vorzimmer der Hölle.
Komödie, Drama

Der Teufel trägt Prada

Der coolste Job in New York ist das Vorzimmer der Hölle.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.08.2007
Meryl Streep mit dem Mut zur Hässlichkeit, das allein ist es schon wert, den Film anzuschauen. Wer hier Klamauk über "warum bringen wir den garstigen Chef nicht einfach um" erwartet, wird enttäuscht. Ein überraschender Film, der mehr Drama als Komödie ist und schlicht die absurde Welt des Glamours zeigt, in der jeder selbstverliebt ist und trotzdem keinerlei Rückgrat hat. Absolut realistisch und interessant zu verfolgen, mit einem Ende, das so nicht vorhersehbar ist und nicht dem klassischen Schema folgt.

ungeprüfte Kritik

Number 23

Die Wahrheit wird dich finden.
Thriller

Number 23

Die Wahrheit wird dich finden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.08.2007
Solide Unterhaltung mit einem Hang zum Mystischen, voller Symbolik und dem Ergebnis, dass man letztendlich nie davonlaufen kann, weil einen die Wahrheit trotzdem einholt. Das Ende ist ein wenig überstilisiert, doch warum soll es nach der Bereitschaft zur Sühne nicht auch mal Hoffnung und ein relativ gutes Ende geben. Unglaubwürdig ist es nicht.

ungeprüfte Kritik

The Sentinel

Wem kannst du trauen?
Thriller, Krimi

The Sentinel

Wem kannst du trauen?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 17.08.2007
Spannende, gut inszenierte Unterhaltung mit einem überzeugenden älteren Bodyguard, der weiß, was er tut, ohne in peinliche "Einer-gegen-alle"-Manier abzurutschen wie der unglaubwürdige Harrison Ford in Firewall. Gelungen und zum Abschalten vom Alltag empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 17.08.2007
Ein absolutes Meisterwerk, von der ersten bis zur letzten Minute, hervorragende Inszenierung und Darsteller. Ein tiefer EInblick in die menschliche Seele mit angebrachtem Zynismus, aber versöhnlichem Schluss. Ganz dickes Lob.

ungeprüfte Kritik

Lord of War

Händler des Todes - Er handelt mit Waffen... und macht einen tödlichen Deal.
Thriller, Kriegsfilm

Lord of War

Händler des Todes - Er handelt mit Waffen... und macht einen tödlichen Deal.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 09.08.2007
Äußerst zynischer, bitterböser Film über ein Thema, das jeder verurteilt, aber keiner angreift. Wenn man bedenkt, dass die größten Konzerne der Welt ihr Geld durch die Rüstungsindustrie machen (das beste deutsche Beispiel ist Siemens), braucht niemand den moralischen Finger zu heben.
Der Film ist weder cool, noch humorvoll, sondern eine im Spielfilmcharakter präsentierte Dokumentation über Ursache, Sog und Wirkung der Waffen. Die Skrupellosigkeit des Waffenhändlers, der das tut, was er am besten kann, das Zerbrechen seiner Familie daran, der Wahnsinn der Kriegsherrn und das Leid der Opfer; all dies wird an der Grenze des Erträglichen gezeigt, und doch mit einer gewissen Distanz, wie sie jemand in diesem Geschäft wahren muss.
Absolut härteste Szene ist gleich der Beginn aus der Perspektive einer Kugel, die ... nun ja, trifft.
Wer einen Actionreißer, Agentenfilm oder Thriller erwartet, ist hier falsch beraten.

ungeprüfte Kritik

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.08.2007
Eine wunderbare bayerische Komödie, voll aus dem Leben gegriffen, voller Herzlichkeit und hinreißendem Humor. Die Darsteller tragen den Film und die Geschichte. Sicherlich nicht leicht zu verstehen oder auch nachzuvollziehen für Nicht-Bayern, aber das ist halt die bayerische Seele, von der man glaubte, dass es sie nicht mehr gibt.

ungeprüfte Kritik

Man on Fire

Mann unter Feuer
Action, Thriller

Man on Fire

Mann unter Feuer
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.08.2007
Ein kompromissloser und tragischer Film, knochentrocken und knallhart, darum realitätsnah. Das Mädchen spielt sämtliche Darsteller mühelos an die Wand. Sehr empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Hollywood-Verschwörung

In einer Stadt voller Geschichten hat jeder seine Version der Wahrheit.
Thriller, Krimi

Die Hollywood-Verschwörung

In einer Stadt voller Geschichten hat jeder seine Version der Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 30.07.2007
Ein Film über das Hollywood-Geschäft, gegenseitige Abhängigkeit und die unendliche Einsamkeit im Reich der Schönen und Narzissten.Gleichzeitig die Geschichte eines Privatdetektivs, der mit allen Mitteln in dieses Geschäft hinein will; und im Grunde gut dazu passt, so sehr, wie ihn das Rampenlicht anzieht, und wie einsam er durch seinen Ehrgeiz wird. Und dann entdeckt er nicht nur sein Gewissen, sondern auch die mögliche Lösung des Falls ... oder?

ungeprüfte Kritik

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 30.07.2007
Ungewöhnliche Erzählweise, sehr beeindruckend, berührend, traurig, aber auch hoffnungspendend, die Angst vor dem Tod zu überwinden und Mut zum Leben zu haben. Ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack durch seinen Anspruch. Hervorragende Darsteller.

ungeprüfte Kritik

Babel

Wer verstanden werden will... muss zuhören können.
Drama

Babel

Wer verstanden werden will... muss zuhören können.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 23.07.2007
Großartiges Szenario über das Menschsein dieser Tage. Jeder einzelne im Film auftretende Charakter, bis zum einfachen Grenzpolizisten, erzählt eine Geschichte. Wie einsam Menschen sind, wenn sie nicht mehr dieselbe Sprache sprechen. Sie reden miteinander, aber sie verstehen sich nicht. Sehr realistisch, sachlich und nüchtern erzählt, stets von der Außensicht. Und trotzdem geht alles ganz nahe. Wer hier einen Reißer erwartet, ist fehl am Platz, wer einen hohen Anspruch hat, wird beeindruckt sein. Ein außergewöhnlicher Film, den es in dieser Art noch nie gegeben hat.

ungeprüfte Kritik

Black Dahlia

Die schwarze Dahlie
Krimi, Thriller

Black Dahlia

Die schwarze Dahlie
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.07.2007
Typisch de Palma sehr stylisch und opulent inszeniert, aber vom Handlungsablauf völlig verworren, die Handlungen sind teilweise nicht nachvollziehbar. Durch die Verworrenheit sollen offensichtlich Logikbugs und Storyschwächen verschleiert werden, die sich zum Schluss offenbaren. Überhaupt verstanden werden kann der Film erst gegen Ende zu, wobei die Auflösung mehr als konstruiert daher kommt. Was kein Wunder sein mag, wenn ein wahrer Fall zugrunde liegt, der nie aufgeklärt wurde. de Palma hat sich Auflösung dazu einfallen lassen, dabei aber sämtliche Regeln der Polizei übergangen, die nun einmal Standardprozeduren sind. Dadurch rutscht das ganze in die Unglaubwürdigkeit ab, gekrönt mit einem kitschigen Ende. Schade, er kann's besser.

ungeprüfte Kritik

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.07.2007
Interessantes Psychodrama, das hervorragend die Übersättigung und Leere des nichtstuenden reichen Sohnes, der in die Maske eines Yuppies geschlüpft ist, wiedergibt. Als Maskenträger hat Mr. Bale sich inzwischen ja hervorragend bewährt :-), man braucht nur einen Buchstaben in seinem Rollennamen wegzulassen ...
Abgesehen davon ist der Name "Bateman" in diesem Fall natürlich eine Hommage an Norman Bates, der ebenfalls innerlich völlig leer und tot war, unfähig zu fühlen, abgesehen von unkontrolliertem Zorn, sobald etwas nicht nach seinen Vorstellungen lief. Jemand, der sich als Versager sieht und um seine eigene Unfähigkeit, sich im Leben zu behaupten, weiß, dies aber nur durch Geltungsdrang kompensieren kann. Intelligenz, die nicht zielgerichtet eingesetzt werden kann. Und fürchterlicher Selbsthass.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Casino Royale

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 12.07.2007
Ein Bond-Film, der völlig neue Wege beschreitet und absolut außergewöhnlich ist. Endlich weg von der Albernheit, totalen Realitätsferne und Überzogenheit der Filme, wieder nah an das literarische Original gerückt. Das Ganze modern, und trotzdem ganz typisch Bond. Ungewöhnlich die Dreiteilung des Films, wodurch diese gewaltige Überlänge zustandekommt.
Erstaunlich ist der Mut zur knallharten Kompromisslosigkeit des Agenten, wie sie zwar im Buch so beschrieben ist, aber im FIlm doch überrascht. Bond geht ohne lang zu fragen über Leichen, und Tote gibt es wahrhaftig genug. Angenehm ist das Fehlen des typischen ewig lang dauernden Showdowns; sondern ein Knall, und der Fall ist erledigt. Es gibt, was ebenfalls der Realität wieder nahe kommt, auch kein Ende.
Erstaunlich, wie viele Fehler Bond macht, und wie viel er draufbekommt. Er lebt und leidet, steht nicht wieder wie geleckt auf und macht weiter, sondern ist wirklich mal außer Gefecht gesetzt. Seine Willensstärke ist bewundernswert, die am intensivsten auf dem schrecklichen Stuhl am Ende des 2. Teils zum Tragen kommt; die beste Szene des ganzen Films übrigens.
Was mich persönlich stört, da ich kein Bond-Anhänger bin (aber trotzdem wegen meines Partners alle Filme kenne), ist der 1. Teil des Films, bis zum Start nach Monetenegro (2. Teil). Die Daueraction ohne Inhalt geht mir zu lange. Gut gemacht, auch spannend, aber für mich dennoch eher ermüdend und zu sehr an frühere sinnentleerte Bondfilme erinnernd. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

ungeprüfte Kritik