Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Polnisch, Ungarisch, Türkisch, Hebräisch, Italienisch, Slowenisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 12.10.2006 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Polnisch, Ungarisch, Türkisch, Hebräisch, Italienisch, Slowenisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 12.10.2006 |
Unmittelbar nach seiner Wiederwahl fällt der US-Präsident Staton (Dennis Quaid) in eine totale Sinnkrise. Statt sich wie gewohnt von seinem Berater und Stabschef Wally Brown (Willem Dafoe) mit Informationen aus erster Hand füttern zu lassen, fängt er plötzlich an, selbst Zeitungen und Bücher zu lesen. Da er das Weiße Haus deswegen wochenlang nicht verlassen hat, soll Staton die besorgten Bürger nun mit einer groß angelegten Medienkampagne beruhigen. Auch die First Lady (Marcia Gay Harden) macht sich große Sorgen um ihren Ehemann. Höhepunkt der Werbekampagne soll ein Auftritt des Präsidenten als Jurymitglied in der beliebten Reality-TV-Show 'American Dreamz' sein. Hier wird der Grundstein für viele große Show-Karrieren gelegt, aber auch an Peinlichkeiten hat diese Show viel zu bieten. Star-Moderator dieser Talentshow ist der gewissenlose und nur auf seine Wirkung bedachte Martin Tweed (Hugh Grant), der die Kandidaten mehr oder weniger fertig macht. Im Finale kämpfen die junge Sängerin Sally (Mandy Moore) und der junge Omer (Sam Golzari) um die Gunst des Publikums und des allmächtigen Moderators. Dabei hat der Musical-Fan Omer eigentlich ganz etwas anderes vor. Doch manchmal gibt es Dinge, die man nicht hundertprozentig planen kann. Sallys Freund William Williams (Chris Klein) macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich sollte er in der Abschluss-Show medienwirksam seiner Sally einen öffentlichen Heiratsantrag machen. Doch auch das geht voll daneben, oder besser gesagt - der Antrag platzt mit einem lauten Knall.
American Dreamz - Everyone's gotta have... American Dreamz.
USA 2006
Fernsehbusiness, Medienkritik, Präsidenten, Politsatire
15.06.2006
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.