Riding the Bullet
Der Tod fährt mit
Deutschland, Kanada, USA 2004 | FSK 16
Jonathan Jackson, Erika Christensen, Barbara Hershey, mehr »
Der Tod fährt mit
Deutschland, Kanada, USA 2004 | FSK 16
Jonathan Jackson, Erika Christensen, Barbara Hershey, mehr »
Vertrieb: | MC One Media Cooperation One |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.06.2005 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 18.02.2014 |
Vertrieb: | MC One Media Cooperation One |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.06.2005 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 18.02.2014 |
Werbung
Halloween 1969: Armer Alan Parker (Jonathan Jackson)! Der 21-jährige Student hat einen Selbstmordversuch hinter sich, seine Freundin (Erika Christensen) hat ihn in die Wüste geschickt und er wird ständig von Todesvisionen heimgesucht. Da erfährt er auch noch, dass seine Mutter (Barbara Hershey) einen Schlaganfall erlitten hat und dem Tode näher ist als dem Leben. Statt mit zwei Kumpels ein John Lennon Konzert zu besuchen, trampt Alan zum Krankenhaus – und in dem Wagen von George Staub (David Arquette) beginnt der finsterste Trip seines Lebens: George rast wie ein Wahnsinniger, er hat keine Angst zu sterben – denn, er ist bereits tot. Eine Höllenfahrt in die schwärzeste Seite von Alans abgründigen Alpträumen nimmt ihren Lauf...
Riding the Bullet - The dead travel fast.
Deutschland, Kanada, USA 2004
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.