Tokarev
Die Vergangenheit stirbt niemals.
Frankreich, USA 2014 | FSK 18
Die Vergangenheit stirbt niemals.
Frankreich, USA 2014 | FSK 18
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Alternatives Ende, Trailer |
Erschienen am: | 28.04.2014 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Alternatives Ende, Trailer |
Erschienen am: | 28.04.2014 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Alternatives Ende, Trailer |
Erschienen am: | 28.04.2014 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Alternatives Ende, Trailer |
Erschienen am: | 28.04.2014 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 28.04.2014 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 28.04.2014 |
Es war für den Ex-Kriminellen Paul Maguire (Nicolas Cage) wie ein Faustschlag ins Gesicht: Dem Verbrechen den Rücken gekehrt, führt er mit seiner Familie ein beschauliches Leben als erfolgreicher Geschäftsmann. Doch die kaltblütige Ermordung seiner über alles geliebten Tochter wirft ihn von einem auf den anderen Moment komplett aus der Bahn. Mit einer russischen Pistole der Marke 'Tokarev TT33' wurde sie mit einem Kopfschuss regelrecht hingerichtet. Schnell wird klar: Seine alten Feinde wollen noch offene Rechnungen begleichen. Außer sich vor Wut, kann er seiner eigenen, dunklen Vergangenheit nun nicht mehr entkommen. Mit seinen alten Kollegen kennt er nur ein Ziel: Vergeltung für den Tod seiner Tochter. Bis an die Zähne bewaffnet ziehen sie in einen halsbrecherischen Rachefeldzug gegen die Mörder. Die Täter werden bezahlen - mit ihrem Leben...
Rache für ein entführtes oder gar getötetes Familienmitglied ist spätestens seit dem Charles-Bronson-Revenge-Klassiker 'Death Wish - Ein Mann sieht rot' von 1974 ein aufregendes Motiv des Actionfilms. Nicht umsonst waren Filme wie 'Taken - 96 Hours' (2008) mit Liam Neeson und 'Mystic River' (2003) mit Sean Penn wahre Publikumsmagnete. Auch 'Tokarev' Regisseur Paco Cabezas schuf mit diesem unbequemen Thema einen mitreißenden Actioner, der die Frage aufwirft, inwieweit Selbstjustiz gerechtfertigt ist. Sein viel beachtetes Regiedebüt feierte der Spanier mit seinem 2010 gedrehten Thriller 'Neon Flesh' (2010). Für seinen ersten englischsprachigen Film konnte er gleich auf eine ganze Riege kampferprobter Hollywoodstars zurückgreifen, allen voran Nicolas Cage, der in der Rolle des rächenden Vaters brilliert. Sein Gegenspieler ist kein Geringerer als der Schwede Peter Stormare, der durch seine Rolle in 'Fargo - Blutiger Schnee' von 1996 ins Rampenlicht trat. Das spannende Drehbuch stammt aus der Feder des Autorenteams Jim Agnew und Sean Keller. 2009 machten sie sich mit dem Drehbuch zu Dario Argentos Horrorfilm 'Giallo' einen Namen. Sein Gespür für knackige Action bewies Agnew zudem, als er 2010 für den Wesley Snipes Film 'Game of Death' das Drehbuch verfasste. Die Action ins rechte Bild rückte Kameramann Andrzej Sekula, der bereits für Blockbuster wie Quentin Tarantinos 'Pulp Fiction' (1994) oder 'American Psycho' (2000) mit Christian Bale verantwortlich war. Mit 'Tokarev - Die Vergangenheit stirbt niemals' ist ein kompromissloses Action-Feuerwerk garantiert.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.