Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 12.11.2025
Inhaltlich weitaus gruseliger als irgendwelche Monsterfilme, denn der Kern der Story ist Realität. Und zwar noch immer. Und das bedeutet nicht nur Leid für die Opfer, sondern auch Schaden an der Gesellschaft.
Die Rahmenhandlung hat mir persönlich auch sehr zugesagt. Ebenso Ethan Hawke als engagierter, aber mental etwas anfälliger Detective. Der Film ist gut aufgebaut, die Handlung schweift nicht unnötig ab, die musikalische Untermalung passt. Nach rund 70 Minuten dreht sich die Story. Bis dahin war die Stimmung relativ unheilvoll und geheimnisvoll, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Dann wird die psychologische Komponente mit all ihren Auswirkungen sichtbar. Dies erfolgt zwar relativ direkt und sachlich, im Gegensatz zum Rest des Films, ist aber dennoch kein Stimmungskiller.
Letzendlich ein überdruchschnittlicher Film, der zum Mitfiebern einlädt und sowohl theologische als auch wissenschaftliche Praktiken durchaus kritisch beleuchtet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Bolle60" am 12.11.2025
Schöner und spannender Film.
4 Sterne
Aber für mich persönlich war dies eher nur ein Lückenfüller, bis mal richtig was passiert.
Letztendlich gibt es jetzt durch Thunderbolts noch mal zwei zusätzliche "Captain America Charaktere".
Brauche ich nicht, ist mir zu viel des Guten.
Sentry mit seinen Fähigkeiten wäre auch viel zu mächtig.
Gegen ihn hätte ja kein Oberschurke mehr eine Chance, der würde Galactus ja gleich platt machen.
Habe das Drehbuch für mich auf eine andere Erde umgeschrieben, auf der die "New Avengers" leben. 😅
Das Raumschiff der F4 fliegt dann auch an dieser Erde vorbei, als die F4 bemerken, dass dies die falsche Erde ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der Klassiker Schneewittchen wurde hier in ein actionreiches Fantasyabenteuer abgewandelt. Mich persönlich hat es über die gesamte Laufzeit gut unterhalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Mir hat der Film insgesamt gut gefallen. Die Fehde mit Draco gipfelt quasi in ihren Höhepunkt und die Zeit als Schüler in Hogwarts neigt sich ihrem Ende zu.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der Orden des Phönix kann nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten, es fühlt sich ein wenig wie ein Übergangsfilm an. Nichtsdestotrotz gehört er natürlich zur Gesamtgeschichte dazu und er ist für mich auch immer noch auf einem soliden Niveau.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Harry Potter und der Feuerkelch ist sehr stark inszeniert worden. Die verschiedenen Aufgaben des tri-magischen Turniers wurden sehr gut in Szene gesetzt und zusätzlich kommt es zum ersten richtigen Auftritts des dunklen Lords.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Beim Gefangenen von Askaban haben die Protagonisten ihren ersten wirklich sichtbaren Alterssprung hinter sich und auch die Handlung des Films ist deutlich erwachsener geprägt als bei ihren Vorgängern. Gehört definitiv zu meinen Favoriten der Reihe.
Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der zweite Teil kann das Niveau des ersten Teils mehr als halten und wurde überzeugend inszeniert. FSK 6 ist für den Film schon fast ein wenig zu wenig, meiner Meinung nach.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Harry Potter wird immer ein Stück meiner Kindheit bleiben und dementsprechend gucke ich mir die Filme auch immer wieder gerne an. Teil 1 nimmt da natürlich eine wichtige Rolle ein, da dort alle Figuren das erste Mal auf der Leinwand erscheinen.
Das entscheidende Kapitel. Die letzte Reise nach Mittelerde.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der dritte Teil der Hobbit-Reihe von Peter Jackson ist meiner Ansicht nach der schwächste aber immer noch auf einem guten Niveau. Die Bilder sind wie schon in den beiden ersten Teilen vorher sehr gut gelungen nur die Story hat ein wenig nachgelassen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Für mich der stärkste Teil der Trilogie. Die Bilder vom Elbenreich und der Seestadt sind spektakulär und insbesondere Smaug wurde grandios dargestellt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Zweiter Teil der Trilogie und trotz der extremen Länge der Extented Version kommt keine Langeweile auf. Die hohe Qualität des Vorgängers wird beibehalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der Start der Trilogie ist mehr als gelungen. Die Extented Version ist als Herr der Ringe Fan natürlich die einzig wahre Variante. Wird jedes Jahr geschaut.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Schaue normalerweise keine Animes aber da der Film im Herr der Ringe-Universum spielt habe ich ihn mir angeschaut und muss sagen er war besser als vorher erwartet hätte. Allein schon die Klänge des Soundtracks bringen einen zurück nach Mittelerde.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der Polizist Max Lewinsky (James McAvoy) wird bei der Verfolgungsjagd des Gangsters Jacob Sternwood (Mark Strong) von eben diesem angeschossen und er entkommt. Mehrere Jahre später kommt Sternwood zurück und die Jagd entbrennt vom neuem. Solider Action-Thriller von der Insel.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Die Werkstatt eines jungen Mechanikers/ Hobby-Rennfahrers steht kurz vor dem Aus und da kommt ein alter Rivale um die Ecke und verschafft ihm einen riesigen Auftrag. Die Fehde allerdings endet nicht und es entbrennt ein hitziges Rennen, welches verheerende Folgen mit sich bringt.
Die Story ist schon sehr abgedreht und auf logische Entscheidungen der Protagonisten darf man nicht aus sein. Aber gut der Film orientiert sich natürlich auch an der Videospielreihe und das hat er meiner Meinung nach auch ganz ordentlich hinbekommen.
Der Film wartet mit schönen Rennszenen und den für die Spielreihe obligatorischen Verfolgungsjagden mit der Polizei auf. Die Rennaction und auch das dröhnen der Motoren machen durchaus Laune und können die Schwächen der Story ganz gut kaschieren.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 11.11.2025
Durchweg interessant, leidlich spannend und weitgehend unvorhersehbar. Damit liegt THE CARD COUNTER allein schon über dem Durchschnitt. Seit TAXIDRIVER (1976) währt nun die Zusammenarbeit von Martin Scorsese und Paul Schrader schon. Damals schrieb Schrader für Scorsese das Drehbuch. Fast 50 Jahre später produzierte Scorsese Schraders Spieler- und Folterdrama. Mit wirklich klasse Darstellern und einem starken Soundtrack erreicht THE CARD COUNTER 3,90 Poker-Sterne im Rachemodus.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 11.11.2025
Natürlich ist auch dieses Werk keines falls ein Mainstream Horror Film hier sogar aus Österreich, aber doch sollte man aufjdenfall mal gescichtet haben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 11.11.2025
Dieser war wirklich mal ein sehr gelungener Film, ich hatte ihn denk ich mal so vor 3 - 4 Jahren bei so einer 99 cent Aktion bei Amazon geliehen gehabt.
Hast du jemals davon geträumt, eine bessere Version von dir zu sein?
Thriller, Horror
KRITIK DER WOCHE
Bewertung und Kritik von Filmfan "BluesDude" am 11.11.2025
Absolut fantastischer Film in jeder Hinsicht!
Schauspieler, Setting, Dialoge, Regie, Kamera - diesem grotesken Meisterwerk fehlt es an Nichts.
Bewusst übertrieben ist The Substance eine gesellschaftskritische, groteske, zynische Satire.
Top Film - mein persönliches kleines Highlight des Jahres. Kein Mainstream- Film.
Danke, MUBI, für diese tolle BluRay! Bild und Ton sind spitzenmäßig. Dass diesem kleinen Nischenfilm
überhaupt eine Veröffentlichung auf Disc spendiert wurde, verdient großes Lob, noch dazu eine technisch
herausragende Scheibe. Danke! Jede Minute war sehenswert!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Bolle60" am 11.11.2025
Sehr spannender Film.
Kann die schlechten Rezensionen hier leider nicht verstehen.
Wenn ich mir dagegen die kitschigen Kinderfilme "The Marvels" (3,13 Sterne) und "Love and Thunder (3,36 Sterne) angucke, war dieser Film (mit nur 3,33 Sternen!?) um Welten besser und müsste normalerweise volle 5 Sterne bekommen.
Aber wahrscheinlich hat hier einigen der "Kinderkitsch" gefehlt. 😅
... und wäre es statt Captain America nun Spiderman gewesen, hätte es sehr wahrscheinlich auch mehr Punkte gegeben.
Ähnlich wie dieser Film sind auch sämtliche Spiderman Filme aufgebaut ...
Erste Jagd. Letzte Chance. Willkommen in einer Welt des Schmerzes.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 10.11.2025
Aus psychologischer Sicht sehr interessant, wie die Macher es geschafft haben, dass man für dieses seit Jahrzehnten bekannte, hässliche Ekelpaket Sympathien entwickelt.
Es treffen Enemy Mine, Deadpool, Avatar, Star Wars, Transformers, Alien, Teenage Mutant Hero Turtles und Avengers aufeinander und machen einen recht unterhaltsamen Film mit beeindruckender Maske, dem aber das Besondere und vor allem das Bedrohliche des Originals abgeht.
Die Story ist ziemlich abgedroschen und absolut vorhersehbar, dafür gibt es Action und markige Einzeiler am laufenden Band. Am Schluss beschleicht einen das Gefühl: da will jemand ein neues Franchise positionieren und hat die Disneyfication mit dem Holzhammer vorangetrieben.
Insgesamt wurde ich gut unterhalten, wobei am Ende die albernen Wendungen notgedrungen Überhand nehmen und alles dann doch ein allzu versöhnliches Ende nimmt - nun gut, was auch immer "versöhnlich" im Clan der Yautja bedeutet...
Die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "HerrAnonym" am 10.11.2025
In meinem Briefkasten war seit Monaten mal wieder ein empfehlenswerter Streifen :-).
Ein schöner, herzlicher Film bei dem es viel zu lachen gibt allerdings ist auch etwas Drama dabei. Das es das "Haustier" und den Lehrer so (mehr oder minder) tatsächlich gab, sollte man auch wissen.
P.S. Gedreht wurde in Spanien, Argentinien war außen vor. Es wurde ein Set gezaubert, was die Zeit der Geschichte (1976) sehr gut zeigt, inklusive "sehr hübscher" Tapeten und Badfließen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.11.2025
Gelungener Ensemble-Film vom Feinsten. Besonders positiv sticht Laura Tonke heraus, sie hat allerdins auch die dankbarste Rolle. Zehn Freundinnen und Freunde treffen sich über Jahre hinweg immer wieder aus diversen Anlässen: Silvester-, Hochzeits- und Geburtstags-Feiern, auch eine Beerdigung darf nicht fehlen. Es gibt Lustiges, es gibt Trauriges und auch Tragisches, und ganz zum Ende hin was wirklich Nachdenkliches. Unbedingt weiterzuempfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 10.11.2025
Ich fand die Doku über die John Wick Filme sehr unterhaltsam, insbesondere wegen der Schwierigkeiten, die vor der Realisierung des ersten Films zu überwältigen waren.
Dazu sieht man viel vom Werdegang des Regisseurs, der ja als Stuntman angefangen hat und über die harte und fordernde Arbeit bei den Action Szenen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Vom Schreibtischhengst zum Hitman. So lässt sich der Plot wohl zusammenfassen. Seine Frau wird ermordet und der CIA IT-Spezialist macht sich auf die Beteiligten am Mord seiner Frau nach und nach zu eliminieren. Bei den Tötungen geht er teils sehr "kreativ" vor, was mich ein wenig an Hitman/ Agent 47 erinnert hat. Letztlich bietet der Film eine klassische Rachegeschichte die durchaus spannend und unterhaltsam inszeniert wurde.
Die Rechnung ist noch nicht beglichen. Es zahlt sich aus, die Seite zu wechseln.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Die Story schließt an Teil 1 an. Der Drahtzieher des Überfalls aus dem ersten Teil zieht mittlerweile in Europa seine Kreise und sein Widersacher in L.A. (gespielt von Gerald Butler) bekommt Wind davon und reißt über den großen Teich um die Verfolgung aufzunehmen. Die Geschichte entwickelt sich dann anders wie man vielleicht erstmal annehmen würde. Mir hat der Film besser gefallen als der erste Teil. Insbesondere das europäische Ambiente hat sehr gut zum Film gepasst. Nur das Ende war für mich ein wenig verwirrend bzw. über zu viele Ecken gedacht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Der Plot ist schnell erklärt. Die Hauptperson spürt keine Schmerzen und dies führt im Verlauf des Films zu kuriosen Szenen. Mir hat der Film sehr viel Spaß gemacht, da er eben so herrlich übertrieben daherkommt. Insbesondere bei der Folterszene habe ich mich regelrecht weggeschmissen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 09.11.2025
Ich mag diese Thriller, wo jemand eine andere Person komplett in seiner Hand hat und ihn zu Dingen zwingt, die anderen Menschen Schaden.
Man weiß nicht, wer einen bedroht und jedes falsche Handeln hat eine schlimme Konsequenz. Das ganze passiert hier während eines ersten Dates und ich fand den Streifen sehr unterhaltsam und spannend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 09.11.2025
Ein ganz ordentliches Orignal des jetztigen Filmes der gerade "neuer" ist namens Locked ich hab ihn mein ich mal so vor 2 Jahren ca. bei Tele 5 gesehen gehabt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Harrison Ford wirft ein letztes Mal als Indiana Jones seinen Hut in den Ring. An seiner Seite ist diesmal seine extrovertierte Patentochter. Zu Beginn gibt es eine sehr aufwendig produzierte Rückblende die uns Indy im 2. Weltkrieg zeigt wie er sich mit den Nazis einen rasanten Kampf an Bord eines Zuges liefert und dabei ein Artefakt an sich nimmt was später noch wichtig werden wird. Man kann natürlich knapp 40 Jahre nach dem ersten Teil von Harrison Ford nicht erwarten, dass er uns den alten/ jungen Indiana Jones erneut auf die Kinoleinwand zaubert. Bei der Anfangssequenzen ist das Dank der technischen Möglichkeiten sehr gut gelungen. Aber auch der alternde Indiana hat seine Sache überzeugend rübergebracht und die Charaktere an seiner Seite haben mMn gut mit ihm harmoniert. Nein der Film kommt nicht an die ersten drei Teile heran aber kann sich zwischen diese und den vierten Teil schieben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Nach langer Abstinenz schwingt sich Indiana Jones zum vierten Abenteuer in den Sattel. Der Charme der Original-Trilogie wird nicht erreicht aber die Nostalgie packt einen dann irgendwie doch. Immer noch ein Abenteuerfilm auf einem soliden Niveau.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Indiana Jones die Dritte. Zu Beginn wird man in die Jugendzeit von Indy entführt und bekommt einen Eindruck davon wie aus ihm der wagemutige Abenteurer geworden ist. Sean Connery als etwas mürrischer Prof. Dr. Jones Senior ist überragend und gibt dem Film einen weiteren Impuls. Mit von der Partie sind auch wieder die Nazis als Indys Widersacher auf der Suche nach dem heiligen Gral. Im Großen und Ganzen wieder ein herausragender Abenteuerfilm den man immer wieder gerne schaut ohne das Langeweile aufkommt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Auf gehts zur zweiten Runde, die zeitlich gesehen vor der ersten stattfindet. Man landet sofort im Geschehen in einem Nachtklub in Shanghai. Dann geht es Schlag auf Schlag und an Indys Seite ist sein neuer Side Kick Shorty und die bezaubernde Sängerin Willie. Letztlich landen sie in abenteuerlicher Weise in Indien und müssen sehen sich einem bösen alten Kult gegenüber. Der zweite Teil kommt nicht ganz heran an den ersten aber macht immer noch gewaltig Laune.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Der erste Teil der Reihe um den ungewöhnlichen Professor Doktor Jones. Der Mix aus Abenteuer, Action und komödiantischen Einlagen ist einfach Klasse. Die Szene mit dem Schwertkämpfer und der Pistole ist einfach legendär. Kann man sich immer wieder anschauen und für mich das non-plus ultra in Sachen Abenteuerfilm.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Die Actionsequenzen sind toll inszeniert, insbesondere der Luft/Helikopterkampf am Ende des Films. Auf meiner Liste landet Fallout im Mittelfeld der Filmreihe.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 09.11.2025
Hochwertig produzierter Action-Streifen der definitiv Laune macht. Rebecca Ferguson als zwielichtige MI6-Agentin fügt sich hervorragend in den Cast ein.