Kritiken von "TheRealStefan"

Aviator

Manche träumen von der Zukunft. Er macht sie.
Drama

Aviator

Manche träumen von der Zukunft. Er macht sie.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Äusserst beeindruckende Biographie
Aviator ist Erzählkino im allerbesten Sinn! Martin Scorsese ist es gelungen, die Biographie eines der wohl interessantesten Männern Amerikas zu verfilmen. Der Film besticht durch opulente Bilder, einem hervorragend agierenden Leonardo di Caprio und eine ebenso glänzende Cate Blancett. Es ist eine faszinierende Reise in die Zeit, als Hollywood noch den Glanz und Glamour verströmte, durch den es seinen heutigen Ruf hat. Sicher hat der Film einige Längen, aber die können einen hervorragenden Gesamteindruck nicht grossartig eintrüben!

ungeprüfte Kritik

Hautnah

Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, hörst du nie auf zu suchen.
Drama, Lovestory

Hautnah

Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, hörst du nie auf zu suchen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Ein Film, dem fast alles fehlt
Dieser Film hat ausser einem hochkarätigen Schauspieler-Ensemble nichts zu bieten. Die ganze Story wirkt krampfhaft konstruiert, die Wechsel-Spiele werden sehr schnell nervig und die Dialoge sind wohl Geschmackssache, garantiert aber nicht für eine FSK-12-Freigabe geeignet! Ab 16 Jahre wäre da wohl angemessen gewesen. Hätte ich die Zeit genutzt, die Küche zu reinigen oder den Keller aufzuräumen, es wäre bestimmt sinnvoller gewesen. Filme dieser Art braucht kein Mensch!

ungeprüfte Kritik

Asterix - Operation Hinkelstein

Kids, Animation, Abenteuer

Asterix - Operation Hinkelstein

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
sehenswertes Asterix-Abenteuer
Der Film wurde aus mehreren Heften zusammengemixt und gehört sicher nicht zu den Besten der Film-Reihe. Aber er bewegt sich auf dem gewohnten Humor-Niveau der anderen Filme und ist auch zeichnerisch gut gelungen. Darüberhinaus reisst die zur Verfügung stehende Sprach-Version auf Kölsch alles raus - die ist nämlich richtig Klasse!!!

ungeprüfte Kritik

Kalkofes Mattscheibe - Volume 1

Oliver Kalkofe - der personifizierte Schlag in die Fresse des deutschen Fernsehens!
Komödie, Serie

Kalkofes Mattscheibe - Volume 1

Oliver Kalkofe - der personifizierte Schlag in die Fresse des deutschen Fernsehens!
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Brachial und derbe, aber gut!
Für mich gehört Oliver Kalkofe zum Besten, was Comedy zu leisten vermag. Seine Art, das Fernsehen zu verulken ist einzigartig. Die bisweilen etwas deftige, aber dafür umso gradliniegere Wortwahl mag sicher nicht jedem gefallen, aber dafür trifft es fast immer auf den Punkt! Ausserdem wüsste man ohne Kalkofe oft nicht, was einige Sender an TV-Müll produzieren, man nehme nur einmal 9Live!

ungeprüfte Kritik

Mathilde - Eine große Liebe

Lovestory, Kriegsfilm

Mathilde - Eine große Liebe

Lovestory, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Liebe in Zeiten des Krieges - absolut sehenswert!
Ein Film der wirklich nachhaltig im Gedächtnis hängenbleibt. Mathilde auf der Suche nach ihrem Verlobten, immer fest im Glauben, er sei noch am Leben - sehenswert! Beeindruckende Bilder, auf der einen Seite die des Krieges, in betont grauen und dunklen Farben gezeichnet, auf der anderen Mathilde's Heimat im strahlenden gold und gelb! Schon das berührt ungemein. Bis in die Nebenrollen hinein wurden alle Darsteller mit Bedacht ausgewählt und natürlich strahlt Audrey Tatou über allem! Sicher kein Film für jedermann, aber Freunde des gehobenen Erzählkinos werden ihre reine Freude daran haben!

ungeprüfte Kritik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 16.09.2005
Erzählkino auf hohem Niveau
Ray ist die Erzählung der Lebensgeschichte von Ray Charles und die ist wirklich rundum gelungen. Schauspielerisch auf höchstem Niveau, dass Jamie Foxx für seine Darstellung den OSCAR bekommen hat, war logisch. Positiv erwähnen sollte man den Umstand, dass auch die Schattenseiten des Ray Charles wie Ehebruch oder Drogensucht gezeigt wurden. Dazu ein Sound, der nicht nur ausgemachten RnB-Fans gefallen dürfte!

ungeprüfte Kritik

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.09.2005
Eher bescheidener Genre-Film
Saw gehört zu den Filmen, die man sich zwar anschauen kann, aber nicht unbedingt gesehen haben muss. Vergleicht man ihn gar mit dem Genre-Klassiker Sieben, fällt er gar ins Bodenlose. Wo Sieben durch einen wirklich intelligenten Plot und ein Höchstmass an Spannung brillierte, fällt Saw nur durch ein Übermass an Schockeffekten auf, bei denen man sich ernsthaft fragen muss, wie krank man eigentlich sein muss, um auf derart perverse Ideen zu kommen. Die Spannung hält sich dabei in ziemlich engen Grenzen und das Ende ist mehr als an den Haaren herbeigezogen. Für ausgesprochene Fans des Genres mag der Film als gelungen gelten, alle anderen können sicher locker auf ihn verzichten!

ungeprüfte Kritik

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 29.08.2005
wirklich nicht jedermanns Geschmack
Während unsere zwölfjährige Tochter den Film ganz toll fand, haben meine Frau und ich ihn nach einer halben Stunde ausgeschaltet. Uns war das Ganze einfach zu amerikanisch-überdreht inszeniert. Da konnte auch Jim Carrey nicht mehr viel retten. Während sein Minenspiel beim Grinch dem Film noch den nötigen Drive gab, wirkte es hier noch nervig und überzogen. Mit der Fantasy der Harry-Potter-Filme konnte er jedenfalls nicht einmal ansatzweise mithalten!

ungeprüfte Kritik

Ein Zuhause am Ende der Welt

Leben, lieben zu dritt. Nach dem Bestseller-Roman von Pulitzer-Preis-Gewinner Michael Cunningham.
Drama

Ein Zuhause am Ende der Welt

Leben, lieben zu dritt. Nach dem Bestseller-Roman von Pulitzer-Preis-Gewinner Michael Cunningham.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 29.08.2005
sehr emotionaler Film mit Tiefe
Manchmal findet man abseits der grossen Big-Budget-Produktionen kleine aber dafür umso bessere Produktionen. Ein Zuhause am Ende der Welt gehört garantiert dazu. Ein Schauspieler-Ensemble, allen voran natürlich Colin Farrell brillieren in einer nicht alltäglichen Dreiecks-Beziehung und es macht richtig Spass, dabei zuschauen zu dürfen. Wer Filme mag, in denen noch Geschichten erzählt werden und in denen Zeit für ruhige Szenen ist, der ist mit diesem Film bestens bedient. Schade nur, dass in den grossen Multiplex-Abspielstätten kein Platz mehr für solche Produktionen ist!

ungeprüfte Kritik

Final Call

Wenn er auflegt, muss sie sterben.
Thriller

Final Call

Wenn er auflegt, muss sie sterben.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.08.2005
spannend und kurzweilig!
Als sogenannten B-Movie vorgestellt, hat Final Call mich positiv überrascht. Ausser der wie immer glänzend agierenden Kim Basinger kamen nur Schauspieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz aber die überzeugten ausnahmslos in einer wirklich spannend und rasant gemachten Story. Ohne grosse Einleitung kommt der Film gleich zur Sache und erhöht permanent das Tempo bis zu einem zwar vorhersehbaren, aber dennoch starkem Showdown. Der Film war auf jeden Fall überzeugender als so mancher gross angekündigte Blockbuster dieser Tage!

ungeprüfte Kritik

Das Vermächtnis der Tempelritter

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die Grenzen.
Abenteuer

Das Vermächtnis der Tempelritter

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die Grenzen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.08.2005
total hanebüchene Story, unterhaltsam inszeniert
Der Film strotzt nur so vor hanebüchenem Unsinn! Warum der Schatz der Tempelritter ausgerechnet in den USA versteckt sein soll, mag man sich fragen. Dass auf der Suche des Schatzes alle nationalen Heiligtümer von Bedeutung aufgesucht werden mussten, ist ein weiterer peinlicher Versuch der Amerikaner, die Kultur des »alten Europa« zu kopieren! Insgesamt ist Der Schatz der Tempelritter eine total hanebüchene Geschichte, die vor logischen Fehlern nur so strotzt und haufenweise geschichtliche Fragen aufwirft. Das ganze ist jedoch derart unterhaltsam und rasant inszeniert, dass das Zuschauen ob der oben genannten Schwächen sogar noch Spass macht. Und Nicolas Cage ist das Anschauen ohnehin fast immer wert, was auf für alle andere Akteure um ihn herum gilt, Diane Kruger einmal ausgenommen. Mein Fazit: Ein äusserst kurzweiliger Film ohne jeden Anspruch, genau das richtige Familienkino für einen verregneten Sonntag nachmittag!

ungeprüfte Kritik

Head in the Clouds - Mit dem Kopf in den Wolken

Die Spiele der Frauen - Was ist stärker, das Schicksal oder die Liebe?
Lovestory, Drama

Head in the Clouds - Mit dem Kopf in den Wolken

Die Spiele der Frauen - Was ist stärker, das Schicksal oder die Liebe?
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 16.08.2005
solide Unterhaltung!
Mir hat Head In The Clouds gut gefallen; die Irrungen und Wirrungen von drei jungen Menschen vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges war gut inszeniert und mit Charlize Theron, Penelope Cruz und Stuart Townsend hochkarätig besetzt. Insbesondere diesen drei Akteuren ist zu verdanken, dass der Film, der teilweise etwas vorhersehbar wirkte, den Zuschauer niemals langweilt. Gelungene Bilder und eine gute Musik unterstützen diesen positiven Gesamteindruck!

ungeprüfte Kritik

Ocean's Twelve

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 10.08.2005
langweiliges und ermüdendes Sequel
Ocean's Twelve ist ein erneutes Beispiel für die These, dass die meisten Fortsetzungen lediglich dazu dienen, die Kasse aufzufüllen. Dem Film fehlt ausser den Stars alles, was Teil 1 so genial machte: Eine tolle Story, ein cooles Design und originelle Ideen. Wo Teil 1 mit einer bis dahin selten gesehenen Leichtigkeit und Spritzigkeit begeisterte, bleibt hier nur eine öde, an den Haaren herbeigezogene und vollkommen konfuse Story. Ich musste mich stellenweise wirklich zwingen, wachzubleiben. Da retten auch coole Locations und eine ganze Armee von Top-Schauspielern nichts mehr. Filme dieser Art sind sicher mit der Grund für sinkende Besucherzahlen im Kino. Lieber neue Ideen als überflüssige Sequels!

ungeprüfte Kritik

Ghost Ship

Das Geisterschiff - Meer des Grauens
Horror, Fantasy

Ghost Ship

Das Geisterschiff - Meer des Grauens
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
Es hätte mehr sein müssen!
Ich hatte mir den Film nach den Empfehlungen von Bekannten ausgeliehen, die ihn sehr gut fanden. Leider kann ich mich diesem Urteil nicht anschliessen; nach einem durchaus sehenswerten Auftakt bis zum Auffinden des Schiffes ist der Film durchaus sehenswert aber ab dann geht es kontinuierlich bergab. Der Film folgt zu sehr dem bewährten Strickmuster und bedient sich dabei auch noch schamlos aus dem Fundus grosser Vorbilder wie Shining oder Alien. Die Aufklärung am Ende mit diesem komischen 'Sammler' finde ich mehr als dämlich, hinzu kommen jede Menge logischer Fehler, wie z.B. die Möglichkeit des Anfassens der Geister, was mal funktioniert und dann wieder nicht. Positiv erwähnen sollte man auf jeden Fall eine gelungene Kulisse, die Schiffsruine wirkte zugebenermassen ziemlich gruselig. In Anbetracht ziemlich flacher Dialoge und teilweise hölzern auftretender Schauspieler hielt der Gruselfaktor sich ansonsten in sehr engen Grenzen. Was bleibt, ist eine wirklich starke Grundidee, die aber durch logische Schwächen, dümmliche Dialoge und eine hanebüchene Erklärung auf dem Meeresgrund versenkt wurde!

ungeprüfte Kritik

Spiel mir das Lied vom Tod

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
Noch besser geht es wohl nicht!
Es gibt wohl nur sehr wenige Filme, die das Prädikat perfekt verdienen; Spiel mir das Lied vom Tod gehört zweifelsfrei dazu. Hier stimmt einfach alles: Eine gute Story, die von hervorragenden Schauspielern getragen wird; allen voran sicher Charles Bronson. Über die Kameraarbeit dieses Films ist schon viel geschrieben worden, sie darf aber wohl als legendär bezeichnet werden. In welchem Film sonst wurde die minutenlange Betrachtung eines Gesichts derart zur Kunst hochstilisiert wie hier? Und dann die Musik! Selbst nach dem fünfzehnten oder sechzehnten Anschauen läuft es mir noch immer kalt den Rücken herunter, wenn die Mundharmonika ertönt oder wenn Claudia Cardinale vergebens am Bahnhof wartet! Spiel mir das Lied vom Tod ist wohl ein Film für die Ewigkeit!!!

ungeprüfte Kritik

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
total schräg und very british!
An Shaun Of The Dead hatte ich im Vorfeld keine klaren Erwartungen und habe mich daher erst einmal einfach überraschen lassen. Und ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Hier wird das Genre der Zombie-Filme herrlich-britisch auf die Schippe genommen, ohne dabei zu sehr ins Lächerliche oder Platte abzugleiten. Einige gut platzierte Schock-Effekte zwischendurch und besonders im letzten Drittel lassen dabei nicht vergessen, dass es sich um eine Horror-Parodie handelt, daher ist eine FSK-16 durchaus vertretbar. Ingesamt ist Shaun Of The Dead eine ausgewogene Mischung aus Komödie und Horror-Splatter-Film; man sollte ihn jedenfalls gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Eine Affaire zu dritt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
Eher fade und dröge Geschichte
Angesichts der Beschreibung und dem Umstand, dass es sich um eine französische Produktion handelt, hatte ich ziemlich hohe Erwartungen an diesen Film. Leider wurde ich dann arg enttäuscht, die sog. Affäre zu Dritt ist eigentlich gar keine. In erster Linie findet diese nämlich zwischen dem Jungen und der Ehefrau statt, der Ehemann bleibt dabei komplett aussen vor. Abgesehen von einer halbwegs erotischen Szene gegen Ende wurde die Homo-Thematik, sofern sie überhaupt erkennbar war, derart verkrampft inszeniert, dass ich das Gefühl hatte, es handele sich um eine amerikanisch-verklemmte Produktion. Von einer französischen Produktion erwarte ich da wesentlich mehr Amour Fou!

ungeprüfte Kritik

The Door in the Floor

Die Tür der Versuchung
Drama

The Door in the Floor

Die Tür der Versuchung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
Ein aussergewöhnlicher Film
Diesen Film sollte man sich wirklich in Ruhe und mit Musse anschauen, er ist sicher nicht so ganz leicht zugänglich. Lässt man sich auf die Geschichte ein, wird man aber für knapp zwei Stunden gut und abwechslungsreich unterhalten. Bei der Besetzung der Rollen wurde mit viel Augenmass vorgegangen: Jeff Bridges brilliert als leicht abgedrehter Kinderbuch-Autor, Newcomer Jon Foster nimmt man die Rolle des leicht schüchternen Jungen ohne weiteres ab und last not least tut es gut, endlich mal wieder Kim Basinger in einer für sie idealen Rolle zu sehen. Da verzeiht man den einen oder anderen kleinen Durchhänger in der Story durchaus gern, ich fühlte mich jedenfalls gut unterhalten!

ungeprüfte Kritik

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 01.08.2005
Der Ausnahme-Film aus dem Vampir-Genre
Interview mit einem Vampir ist wohl die absolute Ausnahme unter den unzähligen Vampirfilmen. Das Weltklasse-Buch von Anne Rice liefert natürlich eine extravagante Vorlage für einen Film; nie zuvor ging von den Gestalten der Nacht eine solche Erotik aus. Die Geschichte von Louis und Lestat und ihrer Reise durch die Jahrhunderte ist wahrlich grosses Kino, das noch Geschichten zu erzählen vermag. Mit Brad Pitt, Tom Cruise sowie Christian Slater nahezu perfekt besetzt, tollen Bildern sowie verschwenderisch anmutenden Kulissen und Kostümen ist der Film ein einziger Rausch der Sinne. Für mich wahrlich ein Film für die Ewigkeit!

ungeprüfte Kritik

Beverly Hills Cop

Ich lös' den Fall auf jeden Fall!
Krimi, Action

Beverly Hills Cop

Ich lös' den Fall auf jeden Fall!
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.07.2005
Eddy Murphy in Bestform
Nach »Die Glücksritter« war dieser Streifen der absolute Durchbruch für Eddie Murphy. In der Tat ist »Beverly Hills Cop« ein rasanter Film, der in erster Linie vom Spiel und den Sprüchen seines Hauptdarstellers lebt. Die Mischung aus Tempo und Witz macht »Beverly Hills Cop« zu einem echten Klassiker für den mehrfachen Genuss!

ungeprüfte Kritik

Liebe mich, wenn du dich traust

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.07.2005
durchaus sehenswerte Franzosen-Kost!
Liebe mich wenn Du Dich traust ist ein durchaus sehenswerter Film mit stellenweise rabenschwarzem Humor, über den sicherlich nicht jeder lachen kann. Teilweise überraschende Wendungen lassen kaum Langeweile aufkommen und es macht Spass den Akteuren bei ihrem Spiel zuzusehen. Wenn mich etwas gestört hat, dann ist es vielleicht fehlende Emotionalität. Davon kommt in dem Film meines Erachtens nach zuwenig rüber. Ansonsten ist der Film aber auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Suspect Zero

Im Auge des Mörders - Wer ist der Nächste?
Thriller, Krimi

Suspect Zero

Im Auge des Mörders - Wer ist der Nächste?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.07.2005
kein echtes Highlight des Genres
Suspect Zero konnte mich nicht vollständig überzeugen. Zum Einen ist die Geschichte etwas zu abgefahren, um wirklich glaubhaft zu wirken. Zwar baut sich ab der Mitte des Films eine gewisse Spannung auf, die aber wird gegen Ende durch ärgerliche Geschichtswendungen wieder komplett plattgemacht. Auch die teilweise echt gelungenen Überraschungsmomente werden durch bisweilen haarsträubende logische Fehler zu oft zunichte gemacht. Hier können selbst ein rundweg überzeugender Ben Kingsley und die von mir sehr hoch geschätzte Carrie Ann Moss nicht mehr sehr viel retten - schade!

ungeprüfte Kritik

Terminal

Das Leben wartet.
Komödie, Drama

Terminal

Das Leben wartet.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.07.2005
Kurzweiliger Film mit kleinen Schwächen
>Terminal< ist einer der Filme, die keinem weh tun und die man auch mal so zwischendurch gut anschauen kann. Das Nervenkostüm wird nicht unnötig belastet und grossartig nachdenken muss man auch nicht. Geboten wird eine nette, gut gemachte Geschichte von einem Mann, der aufgrund widriger Umstände auf dem Flughafen festsitzt. Tom Hanks spielt diesen armen Kerl derart gut, dass man ihm die Rolle ohne weiteres abnimmt. Dazu gesellt sich noch Catherine Zeta-Jones, die auch ohne einen einzigen Satz zu sprechen jeden Film aufwerten würde. Vielleicht hätte dem Film ein bißchen mehr Tiefe gutgetan; die mit einem solchen Zwangsaufenthalt verbundenen Probleme kommen meines Erachtens nach ein wenig zu kurz. Aber das war ja auch nicht die Intention von >Terminal

ungeprüfte Kritik

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.07.2005
Das Ende naht
Die siebte Staffel ist nun definitiv die Letzte; Buffy trumpft zum letzten Mal auf und es ist sicher besser so. Wirklich Neues wurde auch nach der Reaktivierung von Sarah Michelle Gellar in der sechsten Season nicht mehr geboten. Allerdings ist die siebte Season wohl eine der Besten der gesamten Serie. Nach fünf DVD's gehe ich davon aus, dass es wohl ein furioses Finale mit einem Mega-Showdown werden wird; spannend ist es bereits jetzt!

ungeprüfte Kritik

Asterix bei den Briten

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.07.2005
wie immer überzeugend
Wer die bisherigen Asterix-Filme mochte, der wird auch >Asterix bei den Briten< mögen; der Film setzt die Reihe auf dem gewohnt hohen Niveau fort. Die Story bietet eine Menge Spass und Abwechslung und besonders angenehm fällt die ironische Darstellung der britischen Eigenarten auf. Auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.07.2005
überzeugender Film
Der Film versteht es meisterhaft, den Zuschauer durch einen dreifachen Erzählstrang in den Bann zu ziehen. Man weiss nicht immer, welche Version der Geschichte gerade zu sehen ist und oft genug wird man mit einer unerwarteten Wendung überrascht. Dabei versteht es der Regisseur, dass der Handlungs- und Spannungsfaden niemals reisst. Hinzu kommen allesamt überzeugend agierende Schauspieler, denen man ihre Rolle ohne weiteres abnimmt. Fernab des Hollywood-Hochglanz-Kitsches gibt es noch echte Perlen!

ungeprüfte Kritik

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.07.2005
schräger Film mit gewissem Kult-Status!
Ich habe bisher nur wenige Filme gesehen, deren Handlung sich derart auf Minimalisten-Grösse bewegt wie >Herr Lehmann

ungeprüfte Kritik

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 06.07.2005
Das Ende kommt näher
Die siebte Staffel ist nun definitiv die Letzte; Buffy trumpft zum letzten Mal auf und es ist sicher besser so. Wirklich Neues wurde auch nach der Reaktivierung von Sarah Michelle Gellar in der sechsten Season nicht mehr geboten. Allerdings entwickelt sich die siebte Season zu einem echten Highlight der Serie. Nach vier DVD's kann man echt sagen, dass es wohl ein furioses Finale werden wird; spannend ist es bereits jetzt!

ungeprüfte Kritik

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 22.06.2005
Ein Film mit Höhen und Tiefen
>Sehnsüchtig< ist einer dieser Filme, bei denen man hin- und hergerissen ist zwischen gut und schlecht. Am Anfang ging er mir zuerst ziemlich auf die Nerven, weil ich nicht im Ansatz verstand, was der Regisseur mir denn mitteilen wollte. Das änderte sich allerdings, denn nach einer guten halben Stunde wurde der Handlungsfaden erkennbarer und der Film nahm an Spannung zu. Dass die Verwirrungen am Ende aufgeklärt wurden und keine Fragen offenliessen, verdient einen Punkt extra. Leider, und das muss klar betont werden, haben besonders die beiden Hauptdarsteller nicht überzeugt. Von Josh Hartnett kannte ich bisher nur >Pearl Harbor< und zu dem Film möchte ich eigentlich nichts mehr sagen. Josh Hartnett agiert in seiner Rolle blass und fade, was auch für Diane Kruger gilt. Die hat mich bereits in >Troja< nicht überzeugen können. Jedenfalls schaffen es die beiden, in einer für sich guten Geschichte jedwede Emotion aussen vor zu lassen, so langweilig bzw gelangweilt spielen sie ihre Rolle. Dabei wären gerade Emotionen nötig gewesen, um die Story entsprechend zum Zuschauer zu transportieren. So bleibt der Eindruck, dass eine gute Geschichte von zwei diletantisch agierenden Mimen plattgetrampelt wurde - schade eigentlich. Leider kenne ich das französische Original nicht, habe daher keine Vergleichsmöglichkeit.

ungeprüfte Kritik

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.06.2005
ein starkes Stück - in jeder Hinsicht
Collateral hat alles, was ein Film dieses Genres braucht: Spannung, Adrenalin, ein wenig Action. Dazu eine Kameraarbeit vom Allerfeinsten (L.A. bei Nacht ist echt beeindruckend in Szene gesetzt) und natürlich zwei Schauspieler, die ihr hohes Format einmal mehr deutlich zeigen: Tom Cruise und Jamie Foxx. Letzter hat mir bereits in Ray wirklich gut gefallen und über Tom Cruise braucht man wohl keine grossen Worte zu verlieren. Diesmal sehen wir ihn eher ungewohnt: Grauhaarig mit Drei-Tage-Bart gibt er einen eiskalten Profikiller, der in ein Taxi einsteigt und sich von Mord zu Mord kutschieren lässt. Und genau hier liegt die Stärke des Films: Die Dialoge zwischen Taxifahrer und Gast sind das wahre Highlight. Ich hätte nicht erwartet, dass ein Film, der zu 80% nur zwei Personen zeigt, so überzeugen kann. Es hat schon was von Kammerspiel, wenn Tom Cruise im Taxi über seinen Beruf spricht, als wäre er Versicherungsvertreter. Die Anhänger der reinen Action- und Krawallfilme werden in diesem Film sicher zu kurz kommen, aber in diese Richtung soll der Film ja gar nicht laufen. Die wenigen Szenen, die den Killer bei seiner Arbeit zeigen, sind wohlplatziert und stören den Storyfluss nicht. Allein die Showdown-Szene im Gerichtsgebäude wirkte dann doch etwas übertrieben. Hier hätte weniger echt gutgetan. Das soll einen ansonsten hervorragenden Gesamteindruck jedoch nicht trüben!

ungeprüfte Kritik

Die Vergessenen

Was ist, wenn alles, was du je erlebt hast - alles was du kennst, nie geschehen ist?
Thriller

Die Vergessenen

Was ist, wenn alles, was du je erlebt hast - alles was du kennst, nie geschehen ist?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.06.2005
Ein Film ohne nennenswerte Höhepunkte
Die Grundidee des Films fand ich gut und deswegen habe ich ihn mir auch ausgeliehen. Der erste Eindruck der Story wirkte sehr überzeugend und spätestens mit dem Auftauchen der NSA-Beamten beginnt man mitzurätseln, was mit den Kids geschehen ist. Leider verpufft diese Wirkung nur allzu schnell, als der Außerirdische auftaucht. Von nun an weiss man eigentlich WER die Kinder entführt hat. Ärgerlich ist nur, dass man über das WARUM weitgehend im Unklaren gelassen wird, für mich jedenfalls war das Ende nicht sehr verständlich. Das Leute, die den Aliens auf die Spur kommen, staubsaugermässig gen Himmel entschwinden, trägt auch nicht zur Erhellung der Sache bei. Ingesamt ist Die Vergessenen ein Film, den ich mir mit Sicherheit kein zweites Mal anschauen werde!

ungeprüfte Kritik

Sommersturm

Auf der Suche nach der ersten echten Liebe entdeckt er sich selbst.
Drama, Lovestory, Deutscher Film

Sommersturm

Auf der Suche nach der ersten echten Liebe entdeckt er sich selbst.
Drama, Lovestory, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 01.06.2005
ganz, ganz toller Film!
Sommersturm ist ein wunderbar gemachter Film über die Erkenntnis eines Jugendlichen seiner eigenen Homosexualität und der Weg seines Coming Out. Und es hat echt Spass gemacht, hierbei zuzuschauen; überzeugende Schauspieler, tolle Dialoge, klasse Kameraarbeit vor einer herrlichen Kulisse. Der Regisseur hat eine hohe Sensibilität für die Thematik bewiesen, der Film kommt gott sei Dank ohne die üblichen Homo-Plattitüden aus. Seit langem habe ich nicht mehr einen so stark inszenierten Jugendfilm gesehen; der übrigens auch für überzeugte Heteros sehenswert ist!

ungeprüfte Kritik

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.05.2005
gelungene Forsetzung
Mit Sequels ist es so eine Sache: Meistens werden sie dem enormen Erwartungsdruck, der auf ihnen liegt, nicht gerecht und fast nie können sie den Vorgänger gar übertrumpfen. Auch Die Bourne Verschwörung macht hier keine Ausnahme: Der Film kommt an das Original nicht ganz heran, was aufgrund der Genialität des ersten Teils aber auch nicht erwartet werden konnte. Trotzdem bewegt er sich aber auf einem erfreulich hohen Niveau. Die Story beginnt dort, wo die Identität endete. Dass Franka Potente so früh auf ruppige Art aus dem Film verschwand, fand ich nicht so gelungen, aber musste zur Steigerung der Dramatik wohl so sein. Die Story wirkt wie bei Agentenfilmen üblich zu Beginn arg verworren und der eine oder andere Filmfreund wird seine liebe Mühe haben, dem Plot zu folgen. Man sollte aber erwähnen, dass sich gegen Ende des Films die verschachtelt wirkenden Strukturen allesamt auflösen. Was mich etwas nervte, war die Art der Kameraführung: schnelle Bildwechsel und ruckelige Bilder aufgrund Handkamera müssen in einem Film dieses Formats eigentlich nicht sein. Allerdings gewöhnt man sich dann doch sehr schnell daran und dann hat man an dem Film auch seinen Spass. Spannung wird auf jeden Fall geboten, einige rassige Verfolgungsjagden geben dem Film Schwung und Berlin als Drehort ist das Salz in der Suppe. Wenn der Film das Niveau seines Vorgängers auch nicht ganz erreicht, so hebt er sich aus der Unzahl an überflüssigen Agentenfilmen doch deutlich hervor!

ungeprüfte Kritik

Fascination

Er will sie lieben. Wird er sie überleben?
Thriller

Fascination

Er will sie lieben. Wird er sie überleben?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 17.05.2005
Bleibt weit unter den Erwartungen
Erwartet hatte ich einen spannenden, mit einer deftigen Portion Erotik gewürzten Thriller, bekommen habe ich jedoch eine maue Story mit eher mässigen Schauspielern, die flache Dialoge von sich geben. Das ganze wurde in eine exotische Kulisse platziert, die vor lauter Kitsch den Zuschauer ein wenig überstrapaziert. Die wenigen erotischen Momente habe ich auch schon besser gesehen. Was mich dabei am meisten enttäuscht, ist der Umstand, dass hier eine gute Gelegenheit für einen Klasse-Film verschenkt wurde!

ungeprüfte Kritik

Schau mich an!

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 17.05.2005
nett anzusehen, aber mehr nicht!
Als Gesellschaftssatire taugt der Film nur bedingt, weil ihm einfach der dazu nötige Biss fehlt. Als Portrait einer gestörten Vater-Tochter-Beziehung kann man sich den Film aber durchaus anschauen. Er hat zwar einige Längen und wirkt auch stets vorhersehbar, aber für einen Nachmittag auf dem Sofa bei Regenwetter taugt der Film allemal. Danach kann man ihn aber auch schnell wieder vergessen!

ungeprüfte Kritik

Exorzist - Der Anfang

Gott ist heute nicht da, Prister.
Horror

Exorzist - Der Anfang

Gott ist heute nicht da, Prister.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 10.05.2005
Hat mit dem Original nur den Titel gemein!
Was dieser Film mit dem Exorcisten aus dem Jahr 1973 gemeinsam haben soll, muss wohl noch erklärt werden. Dem Film fehlt es an allem: einem vernünftigen Skript, an Spannung und Grusel und an guten Schauspielern! Dazu kommt eine miserable Kameraarbeit, die den Zuschauer mit teilweise völlig wirren und aus dem Zusammenhang gerissenen Bildern nervt. Erst beim Showdown stellt sich so etwas wie Spannung ein, was dann allerdings auch wieder sehr schnell verpufft. Mein Tip: Lieber das Original anschauen!

ungeprüfte Kritik

Flatliners

Heute ist ein schöner Tag zum Sterben. Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten sollte.
Science-Fiction, Thriller

Flatliners

Heute ist ein schöner Tag zum Sterben. Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten sollte.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 10.05.2005
guter Thriller um ein außergewöhnliches Thema
Was passiert nach dem Tod? Gibt es ein neues Leben in einer anderen Welt? Dieses Thema arbeitet Flatliners in einer ebenso ungewöhnlichen wie spannenden Weise auf. Eine Gruppe junger Mediziner und Medizinstudenten überschreitet jeweils für kurze Zeit die Grenze zwischen Leben und Tod. Nach ihren Grenzgänger-Erfahrungen werden sie jedoch von diesen Erlebnissen weiter verfolgt und das ist alles andere als romantisch. Eine Riege von damals noch jungen Nachwuchsschauspielern wie Julia Roberts, Kevin Bacon oder Kiefer Sutherland agiert auf Höchstniveau in einem Plot, der Spannung vom Feinsten garantiert. Bis zum furiosen Finale nimmt der Thrill kontinuierlich zu und lässt den Zuschauer nicht mehr los. Den Film sollte man wirklich gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Die Kinder des Monsieur Mathieu

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.05.2005
ein ganz besonderer Film!
Die Geschichte an sich ist ja nichts wirklich Neues, aber die Art und Weise, wie sie transportiert wird, ist schon was Besonderes. Die bedächtig wirkende Kameraarbeit passt hervorragend zu der insgesamt sehr ruhigen Erzählweise des Films. Monsieur Matthieu schliesst man von Anfang an in sein Herz und wünscht sich, er möge Erfolg haben. Und der faszinierenden Musik des Chores kann man sich überhaupt nicht entziehen, so schön ist sie. Ein Film, den man sich bestimmt noch öfter ansehen kann, ohne dass er langweilig wird!

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.04.2005
nur als Paket sinnvoll
Es geht nicht um die Frage welcher Teil der bessere ist; Leute die nur auf Gemetzel stehen, werden mit Teil 2 nicht zufrieden sein, der Wortanteil ist hier deutlich höher. Teil 2 ist anders gestrickt und funktioniert auch nur, wenn man den ersten Teil gesehen hat. Umgekehrt hat der erste Teil auch einige Fragen hinterlassen, die nun aufgeklärt werden. Waren es im ersten Teil die fast schon inflationären und dadurch kultigen Metzeleien, die den Charme ausmachten, sind hier eher die an Western-Klassiker erinnernden One-To-One-Duelle, die mitreissen. Längst nicht so gewalttätig wie Teil 1, ist die FSK-16-Freigabe angesicht ausgerissener Augen doch zweifelhaft zu sehen. Insgesamt ist Kill Bill ein Gesamtkunstwerk mit einer auf ganzer Länge überzeugenden Uma Thurman in der Hauptrolle!

ungeprüfte Kritik

King Arthur

Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer

King Arthur

Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.04.2005
Wesentlich besser als sein Ruf
Angesichts umfangreicher Vorberichte und vorwiegend negativer Kritiken habe ich mir den Weg ins Kino gespart und stattdessen auf die DVD-Veröffentlichung gewartet. Dass die klassische Sage in einem ganz neuen Licht interpretiert werden sollte, war dabei für mich der Haupt-Störfaktor. Entsprechend niedrig war daher auch meine Erwartung an den Film. In der Tat ist die Neuinterpretation mehr als gewöhnungsbedürftig; die Ritter der Tafelrunde als ein Haufen unkultivierter Rauhbeine ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Wenn man sich allerdings von der klassischen Sage verabschiedet und sich auf eine ganz neue Geschichte einlässt, bekommt man nach meinem Empfinden äußerst kurzweilige Unterhaltung geboten. Die Geschichte ist abwechslungsreich, tempo- und spannungsreich inszeniert. Alle Schauspieler, obwohl größtenteils unbekannt, wissen in ihren Rollen zu überzeugen. Wenn man hier überhaupt davon reden kann, für ausgeprägte Charakterstudien ist King Arthur sicher der falsche Film. Ob die Schlachten unbedingt derart brutal dargestellt werden mußten, darüber kann man sicher streiten, ist für mich aber kein Kriterium. Vielmehr muss ich der Kamera ein Lob aussprechen; tolle Landschaftsaufnahmen und mitreissende Kamerafahrten nehmen den Zuschauer wirklich gefangen. Dazu eine von Hans Zimmer kreierte packende Musik, das alles macht einen unterhaltsamen Action-Film aus. Einzig das Ende wurde mir zu kitschig und pathetisch angelegt. Hier wurde die Handschrift eines Jerry Bruckheimer dann doch deutlich; hätte es die Möglichkeit gegeben, Stars & Stripes zu zeigen, hätte er es wohl getan! Davon abgesehen ist King Arthur überraschenderweise aber ein gelungener Film!

ungeprüfte Kritik

Neid

Der Erfolg lag auf der Straße. Sein Nachbar griff zu.
Komödie

Neid

Der Erfolg lag auf der Straße. Sein Nachbar griff zu.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.04.2005
Auf jeder Linie enttäuschend!
Man fragt sich, für welche Zielgruppe »Neid« gemacht wurde. Teenies werden hier ihr Identifikations-Umfeld wie eine Highschool und die dazu gehörenden Darsteller mit ihren Pubertäts-Problemen vermissen, für Erwachsende hingegen ist diese Art von Humor einfach zu platt und überdreht. Was Ben Stiller bewogen hat, hier mitzuspielen, mag sein Geheimnis bleiben, für mich ist der Film er absolute Tiefpunkt seiner Karriere. Der Film hat keine vernünftige Stories, die Gags bewegen sich auf äußerst dürftigem Niveau. Nach der Hälfte habe ich jedenfalls abgeschaltet, da mir der Film einfach nur noch auf den Nerv ging. Ben Stiller wäre sicherlich gut beraten, in der Zukunft weniger, dafür aber qualitativ höherwertige Komödien zu drehen. Das er das kann, hat ja bereits mehrfach eindrucksvoll bewiesen!

ungeprüfte Kritik

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.04.2005
Einfach schön anzusehen
Ich habe diesen Film nach einer Empfehlung von CINEMA seinerzeit bereits im Kino gesehen und war wirklich angetan. Der Film baut von Anfang an konsequent eine Stimmung auf, die das Wort Romantik wirklich verdient. Getragen wird die Geschichte von allesamt sehr angenehm agierenden Schauspielern; dazu schwelgt die Kamera in so schönen Bildern, dass man gar nicht mehr wegsehen möchte! Großes Gefühlskino der Extraklasse!

ungeprüfte Kritik

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.04.2005
Ich hätte echt mehr erwartet!
Angesichts der bisherigen Filme des Regisseurs hatte ich eine hohe Erwartung an den Film. Am Ende konnte ich eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen. Der Film baut anfangs einen Spannungsbogen auf, der sich allerdings nur auf niedrigem Niveau bewegt. Diese war dann völlig weg, nachdem klar war, wer sich hinter den Waldwesen verbirgt, aber das hatte ich auch vorher schon so erwartet.

Was danach noch passiert hat mit der Bezeichnung Thriller dann eigentlich nichts mehr zu tun, allein die endgültige Aufklärung über das WARUM hat mich zugebenermaßen doch noch etwas überrascht.

Angesichts einer durchweg sehr gefälligen Rollenbesetzung und einer ganz passablen Kameraarbeit muss gesagt werden, dass man sich den Film sicher anschauen kann. Allerdings bleibt ein äußerst fader Nachgeschmack und ich bin sicher, den Film kein zweites Mal sehen zu müssen!

ungeprüfte Kritik

Aladdin

Kids, Animation, Fantasy

Aladdin

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
Disney Animation vom Feinsten
Disney's Aladdin war 1993 im Kino ein Super-Erfolg und das nicht zu Unrecht. Der Film läuft in einem Wahnsinns-Tempo ab und er war für Disney-Verhältnisse ungewöhnlich frech im Ton. Auf jeden Fall ist der Film sehr kurzweilig und wird nicht langweilig - eben Unterhaltung auf Disney-Niveau!

ungeprüfte Kritik

Süperseks

Deutscher Film, Komödie

Süperseks

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
durchaus sehenswert, aber kein Highlight
Süperseks ist ein liebenswert gemachter Film über Lebensgewohnheiten und Alltagsschrullen unserer türkischen Mitbewohner. Das ganz ist verpackt in eine nett-harmlose Geschichte über einen Looser, der das schnelle Geld sucht. Die Gags sind gut platziert, reissen aber nur selten vom Hocker. Als Leuchtturm überstrahlt Hilmi Sözer, den man ja schon in Bang Boom Bang sehen konnte, alle anderen Schauspieler um Längen. Insgesamt gesehen ist der Film zwar kein Highlight, aber durchaus sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
ausgesprochen anspruchsvoller Thriller!
Butterfly Effect hat mich wirklich gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Die Story ist derart spannend und intelligent inszeniert, dass man schon ein wenig mitdenken muss, um den Film zu verstehen. Ashton Kutcher kannte ich vorher nur vom Namen aber ich denke, man sollte sich ihn für die Zukunt merken. Überhaupt haben mir die Schauspieler allesamt gut gefallen, ihr Spiel war ausgesprochen ansehnlich. Ein Film, den man garantiert nicht so schnell vergisst!

ungeprüfte Kritik

Der rosarote Panther - Cartoon Collection

Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
Absoluter Cartoon-Klassiker!
Ich weiß nicht, seit wieviel Jahren ich schon über diese Cartoons lache, aber ich werde sie wohl niemals leid! Das es jetzt alle auf DVD gibt, ist wirklich überfällig!

ungeprüfte Kritik

Der rosarote Panther - Cartoon Collection

Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
Absoluter Cartoon-Klassiker!
Ich weiß nicht, seit wieviel Jahren ich schon über diese Cartoons lache, aber ich werde sie wohl niemals leid! Das es jetzt alle auf DVD gibt, ist wirklich überfällig!

ungeprüfte Kritik