Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 12.05.2005 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 12.05.2005 |
Werbung
Seit der gemeinsamen Jugend in Cleveland sind Bobby (Colin Farrell) und Jonathan (Dallas Roberts) dicke Freunde, auch wenn sie das Schicksal danach erst einmal in verschiedene Richtungen schickt. In den 80ern kommt es zum Wiedersehen, als Bobby in die New Yorker Wohnung seines nunmehr auch offiziell homosexuellen Kumpels zieht und dort die Bekanntschaft der exzentrischen Claire (Robin Wright Penn) macht. Es entwickelt sich ein kompliziertes Dreiecksverhältnis, das die Freundschaft auf einige Belastungsproben stellt.
A Home at the End of the World - Family can be whatever you want it to be.
USA 2004
Homosexualität, Literaturverfilmungen, 80er Jahre, New York, Freundschaft
09.12.2004
15 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.