Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 15.10.2008 |
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital DTS-HD Master 5.1, Englisch Dolby Digital DTS-HD Master5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 15.10.2008 |
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 15.10.2008 |
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital DTS-HD Master 5.1, Englisch Dolby Digital DTS-HD Master5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Trailer |
Erschienen am: | 15.10.2008 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 05.01.2018 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 05.01.2018 |
Penelope Wilhern (Christina Ricci) lebt in einem prunkvollen, herrschaftlichen Haus ein Leben in Luxus und Überfluss, schließlich gehören ihre Eltern Jessica (Catherine O'Hara) und Franklin (Richard E. Grant) einem altehrwürdigen Adelsgeschlecht an. Doch Penelope ist alles andere als glücklich. Auf ihr lastet ein uralter Familienfluch, der ihr hübsches Gesicht von Geburt an mit einer hässlichen Schweinenase 'verziert'. Um ihr bedauernswertes Kind (und auch ein Stück weit sich selbst) vor Häme und Spott der Öffentlichkeit zu schützen, hatten die Wilherns Penelope einst für tot erklärt und im Schutze ihrer Villa heimlich groß gezogen. Jetzt ist Penelope 25 Jahre alt und es gibt Hoffnung. Denn die Überlieferung besagt, dass der Fluch gebrochen werden kann, wenn sich ein Mann ihres Standes in Penelope verliebt. So lassen ihre Eltern von einer Partnervermittlungsagentur endlose Reihen blaublütiger Junggesellen vorstellig werden. Eine rasche Heirat soll den Fluch brechen. Kein leichtes Unterfangen, denn jeder Bewerber ist von Penelope (und ihrer beachtlichen Mitgift) entzückt - bis sie ihr Gesicht zeigt. Einzig der junge Max (James McAvoy) lässt sich nicht von Penelopes Äußerem abschrecken. Doch plötzlich verschwindet Max und Penelope beschließt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und die Welt zu entdecken...
Zwei der populärsten Hollywood-Schauspieler der jüngeren Generation - Christina Ricci (aus 'Monster') und James McAvoy, der Keira Knightley in 'Abbitte' betörte - spielen die Hauptrollen in 'Penelope' (2006), dem beeindruckenden Regiedebüt von Mark Palansky, der hier auf unnachahmliche Weise eine moderne romantische Komödie mit klassischen Märchenelementen vermischt. Die turbulente Liebes-Komödie besticht durch das farbenprächtig-schräge Produktionsdesign, das Erinnerungen an die Sets von Tim Burtons Meisterwerken wachruft. Gleichzeitig übt Regisseur Palansky unverhohlen Gesellschafftkritik, macht sich über unseren Jugend- und Schönheitswahn lustig und stellt amüsantbeschwingt, aber unmissverständlich klar, dass es im Leben keinesfalls auf Äußerlichkeiten ankommt. Produziert wurde 'Penelope' von Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon ('Walk the Line'), die die Rolle der Annie, Freundin der Titelheldin Penelope, übernommen hat. In weiteren Nebenrollen überzeugen Peter Dinklage ('Station Agent') als rücksichtsloser Yellow-Press-Reporter, Catherine O'Hara (Macaulay Culkins Mama aus den 'Kevin allein' Filmen) und Richard E. Grant ('Zeit der Unschuld') als Penelopes Eltern.
Penelope - A fairytale like no other.
USA, Großbritannien 2006
Schweine, Pubertät, Fluch, Erstlingswerk, Verwandlung
05.06.2008
33 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.