Deutschland, 1909. Nach dem Tod seines Vaters zieht der junge Karl Siebrecht (Mathieu Carrière) vom Dorf nach Berlin. In der wilhelminischen Reichshauptstadt will er nur eins: Karriere machen. In der Eisenbahn lernt er Rieke Busch (Ursela Monn) kennen, eine resolute Göre aus dem Arbeiterbezirk Wedding. Die beiden ungleichen Menschen freunden sich an. Rieke sorgt dafür, dass Karl, der in Berlin niemanden kennt, ein Dach über dem Kopf hat. Gemeinsam mit dem abgemusterten Matrosen Kalli Flau (Rainer Hunold) probieren Karl und Rieke, aus deren Freundschaft bald Liebe wird, viele hochfliegende Geschäftsideen aus, landen aber immer wieder auf der Nase. Kauzige und kernige, liebenswerte und fragwürdige Menschen kreuzen Karls langen und harten Weg nach oben. Aber Siebrecht erklimmt die Sprossen der Karriereleiter in Richtung Reichtum und Macht mit sicheren Schritten - eine nach der anderen...
Die Verfilmung von Hans Falladas packendem Roman, voll unverwüstlichem Berliner Humor, war das Fernsehereignis des Jahres 1978. Die 13 Episoden, die Karl Siebrechts Weg von 1909 bis 1925 verfolgen, kosteten ca. 10 Millionen Deutsche Mark. Gedreht wurde mit 5.000 Komparsen und 250 Schauspielern. Für die drei Hauptdarsteller Mathieu Carrière, Ursela Monn und Rainer Hunold markierte die Serie den großen Durchbruch. In weiteren Rollen sind u.a. Harald Juhnke, Günter Strack und Gert Haucke zu erleben.
Die komplette 'Ein Mann will nach oben' Serie mit diesen 13 Episoden:
01. Der Start
02. Vater Busch
03. Jetzt werden wir reich
04. Haifische
05. Der Zweikampf
06. Schinder
07. Der Durchbruch
08. Kanalljenvögel
09. Siegreich woll'n wir
10. Die tödlichen Jahre
11. Fehlschläge
12. Dunkle Geschäfte
13. Letzte Runde
Weiterlesen »
Germany, 1909. After the death of his father, the young Karl Siebrecht (Mathieu Carrière) moves from the village to Berlin. In the Wilhelmine capital of the Reich, he wants only one thing: to make a career. On the train, he meets Rieke Busch (Ursela Monn), a resolute brat from the working-class district of Wedding. The two dissimilar people become friends, and Rieke makes sure that Karl, who doesn't know anyone in Berlin, has a roof over his head. Together with the retired sailor Kalli Flau (Rainer Hunold), Karl and Rieke, whose friendship soon turns into love, try out many high-flying business ideas, but always end up on their noses. Odd and robust, lovable and questionable people cross Karl's long and hard way to the top. But Siebrecht climbs the rungs of the career ladder towards wealth and power with sure steps - one after the other...
The film adaptation of Hans Fallada's gripping novel, full of indestructible Berlin humour, was the television event of 1978. The 13 episodes that follow Karl Siebrecht's path from 1909 to 1925 cost about 10 million German marks. The film was shot with 5,000 extras and 250 actors. For the three main actors Mathieu Carrière, Ursela Monn and Rainer Hunold, the series marked the big breakthrough. Other roles include Harald Juhnke, Günter Strack and Gert Haucke.
The complete 'A man wants to go up' series with these 13 episodes:
01. The Start
02. Father Bush
03. Now We're Getting Rich
04. Sharks
05. The duel
06. Schinder
07. The Breakthrough
08. Kanalljenvögel
09. Victorious We Want
10. The Deadly Years
11. Failures
12. Dark Deals
13. Last lap
More »