Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.03.2010 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.03.2010 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 15.03.2010 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.03.2010 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.03.2010 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 15.03.2010 |
Titelheld Wolfgang Pagel (Armin Mueller-Stahl), Fahnenjunker, ohne Beruf und Spieler aus Verzweiflung, verliert ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit alles und begibt sich im inflationsgeschüttelten Berlin der 20er Jahre auf Geldsuche. Seine schwangere Freundin Petra (Annekathrin Bürger), früher Schuhverkäuferin, dann arbeitslos und Gelegenheitsprostituierte, wird von ihrer Wirtin, nur unzureichend bekleidet, aus der Wohnung geworfen und daraufhin von der Polizei verhaftet...
Hans Falladas Roman 'Wolf unter Wölfen' ist ein vielschichtiges Gesellschaftsporträt, welches die Hartherzigkeit und die egoistischen Beweggründe der Protagonisten eindringlich beleuchtet.
Wolf unter Wölfen
Deutschland 1964
DDR, Ostalgie, Literaturverfilmungen, Miniserien, Berlin, 20er Jahre
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.