Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Videoreports |
Erschienen am: | 24.02.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Videoreports |
Erschienen am: | 24.02.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Videoreports |
Erschienen am: | 24.02.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Videoreports |
Erschienen am: | 24.02.2006 |
Werbung
Hamburg, im Februar 1962. An den Küsten tobt ein schwerer Sturm. Keine Gefahr für die Stadt glauben die Meteorologen. Sie sollten sich irren, denn das Sturmtief änderte plötzlich seine Richtung. Was dann begann war die schwerste Natur-Katastrophe und eine der größten Rettungsaktionen der Nachkriegszeit. Katja Döbbelin (Nadja Uhl) steckt mitten in den Vorbereitungen ihrer Hochzeit, die am nächsten Tag stattfinden soll. Endlich kann sie den Arzt Markus Abt (Jan-Josef Liefers) und Vater ihres kleinen Sohnes heiraten. Bisher hatten ihre Schwiegereltern diese Verbindung untersagt. Zu groß sind die Unterschiede in der Herkunft der Familien. Als die Flut Hamburg in der Nacht erreicht ahnt niemand, welch zerstörerische Kraft sie haben würde. Ausgerechnet in dieser Nacht trifft Katja Jürgen (Benno Fürmann) wieder. Er war der Mann, dem ihr Herz gehörte und der eines Tages einfach verschwand. Katja hat keine Wahl, sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.