Nachtschicht 15 - Es lebe der Tod / 16 - Cash & Carry
Deutschland 2018 | FSK 12
Deutschland 2018 | FSK 12
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.07.2020 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 24.07.2020 |
'Nachtsschicht 15 - Es lebe der Tod' (2018): Johnny de Groot (Roland Koch) ist auf dem Höhepunkt - beruflich wie sexuell. Plötzlich sackt er leblos unter der Prostituierten Zora (Almila Bagriacik) zusammen. Diese gerät in Panik und drückt auf den Alarmknopf. Sofort eilen die Zuhälter Angelo (Frederick Lau) und Claude (Murathan Muslu) herbei. Wie oft sollen sie das den Mädchen denn noch sagen: Der Knopf ist da, weil gesetzlich vorgeschrieben, aber gedrückt wird er nicht. Denn das ruft die Bullen auf den Plan und führt in jedem Fall zu Ärger. Noch während sie reden, stopfen sie Johnny in seine Klamotten und bugsieren ihn die Treppe runter. Doch noch bevor die Männer mit der Leiche durch die Tür kommen, betritt der Kriminaldauerdienst das Bordell.
'Nachtschicht 16 - Cash & Carry' (2020): Eine Einkaufsstraße wird gesperrt, mitten in der Nacht. Autos werden umgeleitet. Auch ein Streifenwagen. Kein Problem. Eigentlich. Allerdings sitzt heute Harry Tönnies (Benno Fürmann) in dem Wagen - er ahnt sofort, dass die Sperrung nicht angemeldet ist. Er fährt rechts ran und verlangt Auskunft vom 'Mann vom Straßenverkehrsamt', der Balou (Lefaza Klinsmann) heißt und keineswegs vom Amt ist, sondern der Komplize von Norman (Pit Bukowski). Der hockt unweit der Straßensperre in einem Gabelstapler, reißt unter großem Getöse einen Geldautomaten aus der Wand. Harry und seine Partnerin Milla (Friederike Becht) können die Diebe festsetzen. Doch während Milla Verstärkung ruft, passiert das Unmögliche.
Nachtschicht - Volume 15: Es lebe der Tod / Volume 16: Cash & Carry
Deutschland 2018
TV-Film, Krimi, Deutscher Film
Hamburg, Polizei, Double/Triple-Feature, Prostitution
http://presse.studio-hamburg-enterprises.de/2020/06/16/nachtschicht-8-es-lebe-der-tod-cash-carry/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.