Judy
Judy Garland - Die Legende jenseits des Regenbogens.
Großbritannien, USA, Frankreich 2019 | FSK 0
Judy Garland - Die Legende jenseits des Regenbogens.
Großbritannien, USA, Frankreich 2019 | FSK 0
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.05.2020 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.05.2020 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.05.2020 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.05.2020 |
Werbung
Dies ist die Geschichte der legendären Judy Garland (Renée Zellweger), die im britischen Biopic 'Judy' von Regisseur Rupert Goold im Winter des Jahres 1968 in London eintrifft, wo sie einige ausverkaufte Konzerte geben soll: Fünf ausverkaufte Konzertwochen in Swinging London! Die britische Hauptstadt fiebert im Winter 1968 den Auftritten von Showlegende Judy Garland im prominenten West End-Theater 'The Talk of the Town' entgegen. Die Premiere des Filmklassikers 'Der Zauberer von Oz', durch den sie weltberühmt wurde, ist bereits 30 Jahre her und ihre Stimme mag ein wenig an Strahlkraft verloren haben - aber auf ihre Gabe für dramatische Inszenierungen kann sie noch immer zählen. Und auch ihr feiner Sinn für Humor und ihre Herzenswärme zeichnen sie aus wie keine andere, bei den Vorbereitungen der Show, bei Begegnungen mit Freunden und treu ergebenen Fans ebenso wie in den Auseinandersetzungen mit dem Management. Selbst ihr Traum von der einen großen Liebe scheint nach vier Ehen noch immer ungebrochen und so stürzt sie sich in eine wilde Romanze mit Mickey Deans (Finn Wittrock), ihrem zukünftigen fünften Gatten...
Diese Rolle ist ihr wie auf den Leib geschrieben. Mit ihrer Interpretation der Showbiz-Legende Judy Garland beeindruckt Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger (u.a. aus 'Bridget Jones' oder 'Unterwegs nach Cold Mountain') in einer ihrer bisher intensivsten Charakterrollen. Im Biopic 'Judy' (2019) gelingt ihr der schauspielerische Spagat zwischen liebevoller Mutter und exzentrischem, vom Erfolgsdruck angetriebenen Bühnen-Profi. Dabei stehen ihr Jessie Buckley (aus 'Chernobyl' und 'Wild Rose') als engagierte Produktionsassistentin Rosalyn Wilder sowie Finn Wittrock ('Beale Street', 'American Horror Story', 'The Big Short') als zukünftiger fünfter Ehemann Mickey Deans zur Seite. In weiteren Rollen begeistern Rufus Sewell ('Gods of Egypt') als Judys Ex-Ehemann Sidney Luft, Bella Ramsey ('Game of Thrones') als Tochter Lorna Luft und Michael Gambon ('Harry Potter und die Heiligtümer des Todes') als gnadenloser Filmproduzent Bernard Belfont. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Tom Edge ('The Crown', 'Lovesick'), für die Regie von 'Judy' zeichnete der künstlerischer Leiter des Londoner 'Almeida Theatre' Rupert Goold ('True Story - Spiel um Macht') verantwortlich. Der deutsche Kinostart ist am 2. Januar 2020 erreicht.
Judy - Judy Garland: The legend behind the rainbow.
Großbritannien, USA, Frankreich 2019
Biografien, Filmgeschichte, Musikbusiness, London, 60er Jahre, Golden-Globe-prämiert, Oscar-prämiert
02.01.2020
138 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.