Am 10. August 2000 läuft das russische U-Boot 'K-141 Kursk' zu einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee aus. An Bord befinden sich 118 Mann Besatzung. Am zweiten Tag der Übung kommt es durch die Explosion eines Torpedos an Bord zur Katastrophe. Die 'Kursk' erleidet schwere Schäden und sinkt auf den Meeresboden. Lediglich 23 Männer überleben und können sich in einen sicheren Abschnitt des U-Bootes retten, darunter Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts). Aus Prestigegründen und Angst vor Spionage verweigert die russische Regierung zunächst jede internationale Hilfe. Auch die Angehörigen werden lange im Unklaren über die Ausmaße der Katastrophe gelassen. Die Frauen, allen voran Tanya (Léa Seydoux), die Ehefrau von Offizier Kalekov, fordern verzweifelt Aufklärung, doch vergeblich. Der britische Commodore David Russel (Colin Firth) persönlich bietet dem russischen Admiral Gruzinsky (Peter Simonischek) seine Unterstützung an. Doch die Russen bleiben stur. Und die Zeit für die Überlebenden läuft...
Mit 'Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit' (2018) erwartete alle Heimkinofans jetzt auch in Deutschland ein hochspannendes Drama nach der wahren Tragödie der 'Kursk' im Jahre 2000, inszeniert von Ausnahme-Regisseur Thomas Vinterberg (siehe u.a. die Filmtipps 'Das Fest' 1998 oder 'Die Jagd' von 2012) und erstklassig besetzt mit Léa Seydoux, Matthias Schoenaerts und Colin Firth sowie den deutschen Exportstars Matthias Schweighöfer, August Diehl, Peter Simonischek und last but not least Max von Sydow.
Weiterlesen »
On 10 August 2000, the Russian submarine 'K-141 Kursk' set sail for a maneuver of the Russian Northern Fleet in the Barents Sea. There are 118 crew members on board. On the second day of the exercise, the explosion of a torpedo on board leads to a catastrophe. The 'Kursk' suffers severe damage and sinks to the seabed. Only 23 men survive and are able to save themselves in a safe section of the submarine, including Lieutenant Captain Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts). For reasons of prestige and fear of espionage, the Russian government initially refuses any international help. The relatives are also left in the dark about the extent of the disaster for a long time. The women, especially Tanya (Léa Seydoux), the wife of officer Kalekov, desperately demand clarification, but in vain. The British Commodore David Russell (Colin Firth) personally offers his support to the Russian Admiral Gruzinsky (Peter Simonischek). But the Russians remain stubborn. And time is running out for the survivors...
With 'Kursk - Nobody Has an Eternity' (2018), all home cinema fans now also in Germany could expect a highly exciting drama based on the true tragedy of the 'Kursk' in 2000, directed by exceptional director Thomas Vinterberg (see the film tips 'Das Fest' 1998 or 'Die Jagd' from 2012) and with a first-class cast with Léa Seydoux, Matthias Schoenaerts and Colin Firth as well as the German export stars Matthias Schweighöfer, August Diehl, Peter Simonischek and last but not least Max von Sydow.
More »