Es ist der 3. Juni 1998. Bei Sonnenaufgang fährt Heinrich Löwen, seine Tochter und seine Frau zum Bahnhof von Vilshofen. Die beiden Frauen machen sich gut gelaunt auf die Reise nach Hamburg. Zur gleichen Zeit telefoniert in Kassel der LKW-Fahrer Schliebener mit seinem Chef. Er soll heute für den Spediteur einen Lastwagen aus Hamburg abholen. Frau van der Laan packt mit ihren Kindern für einen Urlaub an der Flensburger Förde. Eschede erwacht: Heinke Freiling betritt eilig ihr Haus am Bahndamm, um Kleider und Windeln abzuholen. Sie will schnell zurück zu ihrem Sohn auf die Frühgeborenenstation einer Celler Klinik. Wenige Meter vom Gleisbett der ICE-Strecke gräbt der Bundesbahner Rabsahl seinen Garten um. Ein sonniger Mittwoch. Der ICE 884 ist kurz vor 6 Uhr in München gestartet. Im Zug-Bistro unterhalten sich der Lehrer Korb und der gebürtige Hamburger Dittmann. Jörg Dittmann möchte mit seiner Freundin und ihrem Kind nach Büsum - Korb mit seiner Frau nach Sylt. Der ICE ist pünktlich. In Fulda steigt Olegard Schurich zu, in Kassel der LKW-Fahrer Schliebener und Frau van der Laan mit ihren Kindern, in Hannover der Lokführer Buntrock. Sechs Kilometer vor Eschede geht plötzlich ein knirschender Ruck durch den ICE 884: Ein Radreifen bohrt sich durch den Boden des Abteils - der Beginn einer Katastrophe, die über 100 Tote forderte.
Weiterlesen »
It is June 3, 1998. At sunrise, Heinrich Löwen, his daughter and his wife drive to the train station in Vilshofen. The two women set off on their journey to Hamburg in a good mood. At the same time, the truck driver Schliebener is on the phone with his boss in Kassel. He is supposed to pick up a truck from Hamburg today for the freight forwarder. Mrs. van der Laan is packing with her children for a vacation on the Flensburg Fjord. Eschede wakes up: Heinke Freiling hurries into her house on the railway embankment to pick up clothes and diapers. She wants to get back to her son in the premature infant ward of a Celle clinic as soon as possible. A few meters from the track bed of the ICE line, the Federal Railroad worker Rabsahl is digging up his garden. A sunny Wednesday. The ICE 884 took off from Munich shortly before 6 a.m. In the train bistro, the teacher Korb and Dittmann, who was born in Hamburg, are talking. Jörg Dittmann wants to go to Büsum with his girlfriend and her child - Korb with his wife to Sylt. The ICE is on time. In Fulda, Olegard Schurich gets on, in Kassel the truck driver Schliebener and Mrs. van der Laan with their children, in Hanover the train driver Buntrock. Six kilometers before Eschede, a crunching jolt suddenly goes through the ICE 884: A wheel tire drills through the floor of the compartment - the beginning of a catastrophe that claimed over 100 lives.
More »