Casino Royale
Großbritannien, USA 1967 | FSK 12
Ken Hughes, John Huston, Robert Parrish
Großbritannien, USA 1967 | FSK 12
Ken Hughes, John Huston, Robert Parrish
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0, Italienisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Italienisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 15.06.2001 |
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0, Italienisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Italienisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 15.06.2001 |
Werbung
Der smarte Unruhestifter und anerkannte Held James Bond (David Niven) kehrt aus dem wohlverdienten Ruhestand zurück an seine alte Wirkungsstätte. Dort sieht er sich mit den größten Idioten in der Geschichte des Geheimdienstes konfrontiert. Dass er dennoch Zeit für schöne Frauen und diverse andere Vergnügungen findet, ist selbstverständlich. Im entstehenden Chaos muss sich '007' nicht nur mit tückischen Feinden herumschlagen, sondern auch mit tollpatschigen Kollegen wie Jimmy Bond (Woody Allen). Da ist nur verständlich, dass kein Auge trocken bleibt und mancher Schuss daneben geht.
Charles K. Feldman's Casino Royale
Großbritannien, USA 1967
Ken Hughes, John Huston, Robert Parrish, Joseph McGrath, Val Guest
Satire, Geheimdienste, Agenten, James Bond
21.12.1967
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.