Ursula Andress

Ursula Andress (* 19. März 1936 in Ostermundigen, Kanton Bern) ist eine Schweizer Schauspielerin, die als erstes Bondgirl in dem 1962 erschienenen Film James Bond jagt Dr. No Berühmtheit erlangte und anschließend eine internationale Karriere startete. Sie wurde 1964 mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Marlon Brando soll ihr geraten haben, eine Karriere als Schauspielerin zu beginnen. Ursula Andress bekam 1955 ihre erste Filmrolle in Casanova – seine Liebe und Abenteuer. Ihren Durchbruch erzielte sie 1962 als erstes Bond-Girl der James-Bond-Filmreihe; in James Bond jagt Dr. No verkörperte sie in der weiblichen Hauptrolle die Muscheltaucherin Honey Ryder. Die Szene, in der sie in einem weißen gegürteten Bikini (bekannt geworden als Dr.-No-Bikini) dem Meer entsteigt, wurde legendär. Mit ihrer athletischen, körperbetonten Darstellung wirkte sie stilbildend für die Rolle der selbstbewussten schönen Frau. Sie erhielt 1964 den Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin. 1967 stand sie in dem Film Casino Royale noch einmal als Bondgirl vor der Kamera; der Streifen zählt allerdings nicht zur offiziellen James-Bond-Filmreihe. Andress wurde von zahlreichen Magazinen zum "Besten Bondgirl aller Zeiten" gewählt, unter anderem 2006 vom Empire Magazin und 2008 von Entertainment Weekly. Ursula Andress pflegte ihr Image als verführerische Venus und wirkte in passenden Rollen vor allem in den 1960er und 70er Jahren in vielen internationalen Produktionen mit. Wegen der Häufung von Filmrollen in knappen Kostümen wurde sie von Kritikern als "Ursula Undress" verspottet. 1981 war sie in Kampf der Titanen in einem ihrer letzten großen Kinoerfolge zu sehen. Anschließend stand Andress überwiegend für Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 19.03.1936
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Ursula Andress

Ursula Andress

Ursula Andress (* 19. März 1936 in Ostermundigen, Kanton Bern) ist eine Schweizer Schauspielerin, die als erstes Bondgirl in dem 1962 erschienenen Film James Bond jagt Dr. No Berühmtheit erlangte und anschließend eine internationale Karriere startete. Sie wurde 1964 mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Marlon Brando soll ihr geraten haben, eine Karriere als Schauspielerin zu beginnen. Ursula Andress bekam 1955 ihre erste Filmrolle in Casanova – seine Liebe und Abenteuer. Ihren Durchbruch erzielte sie 1962 als erstes Bond-Girl der James-Bond-Filmreihe; in James Bond jagt Dr. No verkörperte sie in der weiblichen Hauptrolle die Muscheltaucherin Honey Ryder. Die Szene, in der sie in einem weißen gegürteten Bikini (bekannt geworden als Dr.-No-Bikini) dem Meer entsteigt, wurde legendär. Mit ihrer athletischen, körperbetonten Darstellung wirkte sie stilbildend für die Rolle der selbstbewussten schönen Frau. Sie erhielt 1964 den Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin. 1967 stand sie in dem Film Casino Royale noch einmal als Bondgirl vor der Kamera; der Streifen zählt allerdings nicht zur offiziellen James-Bond-Filmreihe. Andress wurde von zahlreichen Magazinen zum "Besten Bondgirl aller Zeiten" gewählt, unter anderem 2006 vom Empire Magazin und 2008 von Entertainment Weekly. Ursula Andress pflegte ihr Image als verführerische Venus und wirkte in passenden Rollen vor allem in den 1960er und 70er Jahren in vielen internationalen Produktionen mit. Wegen der Häufung von Filmrollen in knappen Kostümen wurde sie von Kritikern als "Ursula Undress" verspottet. 1981 war sie in Kampf der Titanen in einem ihrer letzten großen Kinoerfolge zu sehen. Anschließend stand Andress überwiegend für Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 19.03.1936
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Ursula Andress

Peter der Große

Der komplette Historien-Vierteiler
Peter der Große (Maximilian Schell), sein Weg zum Reformator und zum Oberbefehlshaber der Armee ist kein ... mehr »
Peter der Große (Maximilian Schell), sein Weg zum Reformator und zum Oberbefehlshaber der Armee ist kein leichter. Komplizierte Umstände um die Thronfolge Russlands im späten 17. Jahrhundert führen Peters Mutter Natalja (Lilli ... mehr »
USA 1986 | FSK 12

Kampf der Titanen

Perseus (Harry Hamlin), der Sohn des Zeus (Laurence Olivier), umwirbt die schöne Andromeda (Judi Bowker). ... mehr »
Perseus (Harry Hamlin), der Sohn des Zeus (Laurence Olivier), umwirbt die schöne Andromeda (Judi Bowker). Seinem Werben stellen sich allerdings viele Hindernisse in den Weg. Einmal sind es die Götter selbst, die ihm die Liebe zu ... mehr »
USA, Großbritannien 1981 | FSK 12

Die weiße Göttin der Kannibalen

Von einer Forschungsreise durch den gefahrvollen Dschungel Neu Guineas kommen die Wissenschaftler Henry Fielding ... mehr »
Von einer Forschungsreise durch den gefahrvollen Dschungel Neu Guineas kommen die Wissenschaftler Henry Fielding und sein Team nie zurück. Die Verschollenen werden offiziell für tot erklärt. Helen Fielding, die nicht an den Tod ... mehr »
USA 1978 | FSK 16

Safari Express

In einer unberührten Region mitten in Zentralafrika entbrennt ein heftiger Kampf um wertvolle Uranvorkommen, ... mehr »
In einer unberührten Region mitten in Zentralafrika entbrennt ein heftiger Kampf um wertvolle Uranvorkommen, welche der skrupellose Geschäftemacher Van Daalen ausbeuten will. Alles scheint perfekt zu laufen, wäre da nicht John ... mehr »
Deutschland, Italien 1976 | FSK 12

Afrika Express

Ein Teufelskerl in Afrika
Zusammen mit der intelligenten Schimpansin 'Biba' zieht John Baxter (Giuliano Gemma) in einem alten Laster durch ... mehr »
Zusammen mit der intelligenten Schimpansin 'Biba' zieht John Baxter (Giuliano Gemma) in einem alten Laster durch Afrika und beliefert seine Kunden. Leider wird die traute Zweisamkeit zum Leidwesen Bibas erheblich gestört, als John ... mehr »
Deutschland, Italien 1975 | FSK 12

Wilde Betten 2

Operation misslungen - Patient lebt.
Als Winzerpatriarch Leonide Bottacin (Mario Pisu) nach einem Friedhofsbesuch samt Schäferstündchen einen ... mehr »
Als Winzerpatriarch Leonide Bottacin (Mario Pisu) nach einem Friedhofsbesuch samt Schäferstündchen einen nahezu fatalen Herzinfarkt erleidet, scheint der Weg frei für die Familie, das Weingut endlich in ein modernes Unternehmen ... mehr »
Italien 1975 | FSK 16

Rivalen unter roter Sonne

Arizona 1870. Bei einem Zugüberfall erbeuten Banditen neben viel Gold auch ein kostbares Samurai-Schwert, ein ... mehr »
Arizona 1870. Bei einem Zugüberfall erbeuten Banditen neben viel Gold auch ein kostbares Samurai-Schwert, ein Geschenk des japanischen Kaisers an den US-Präsidenten. Der japanische Botschafter schickt seinen besten Mann, den ... mehr »
Frankreich, Italien, Spanien 1971 | FSK 12

James Bond 007 jagt Dr. No

James Bond wird auf den undurchsichtigen Chinesen Dr. No angesetzt. Der britische Geheimdienst vermutet, dass ... mehr »
James Bond wird auf den undurchsichtigen Chinesen Dr. No angesetzt. Der britische Geheimdienst vermutet, dass Dr. No von seiner schwerbewachten Insel aus die Raketenstarts in 'Cape Canaveral' zu stören versucht... 'James Bond ... mehr »
Großbritannien, USA 1962 | FSK 16