Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Making Of, Outtakes, B-Roll, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 19.05.2011 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Making Of, Outtakes, B-Roll, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 19.05.2011 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Making Of, Outtakes, B-Roll, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 19.05.2011 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Making Of, Outtakes, B-Roll, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 19.05.2011 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Making Of, Outtakes, B-Roll, Bildergalerie, Trailer |
Die englische Autostadt Dagenham, 1968. Als außergewöhnlich würde Rita O'Grady (Sally Hawkins) sich selbst kaum beschreiben. Sie hat genug damit zu tun, Job und Familie unter einen Hut zu bringen. In der Ford-Fabrik ist sie eine von 187 Frauen, die unter einfachsten Bedingungen Autositze zusammennähen, ein anspruchsvoller Knochenjob, den sie klaglos und mit viel Humor erledigt. Als das Management jedoch beschließt, Rita und ihre Kolleginnen als ungelernte Arbeitskräfte einzustufen, ist Schluss mit lustig. Rita tritt gemeinsam mit Gewerkschaftsvertreter Albert (Bob Hoskins) den Chefs gegenüber und erweist sich dabei als überraschend clevere Verhandlungspartnerin. Zunächst belächelt und selbst vom eigenen Gatten (Daniel Mays) unterschätzt, mausert sie sich zu einer echten Powerfrau und führt die Näherinnen in den ersten Frauenstreik der britischen Geschichte. Was wie eine lokale Petitesse beginnt, entwickelt sich zu einer nationalen Angelegenheit, in die selbst Barbara Castle (Miranda Richardson), die 'feurige Rote' im britischen Kabinett, nur zu gerne eingreift...
Die historische Auseinandersetzung um 'Sex Equality', die den englischen Frauen 1970 ein Gleichstellungsgesetz bescherte, schildert 'Made in Dagenham - We Want Sex' als vergnüglichen Geschlechterkampf. Wie schon in 'Grasgeflüster' und 'Kalender Girls' ergreift Regisseur Nigel Cole bedingungslos Partei für die Weiblichkeit und schafft das Kunststück, ein komplexes Thema mit spielerischer Leichtigkeit zu behandeln. Nach seinem Kinohit 'Kalender Girls' setzt Nigel Cole wieder auf typisch britischen Humor und jede Menge Charme: Golden-Globe-Gewinnerin Sally Hawkins ('Happy-Go-Lucky' 2008) führt in der Rolle der couragierten Rita eine illustre Darstellerinnenriege an, die so unwiderstehlich agiert, dass die Leinwand förmlich vibriert und die wahre Geschichte der Arbeiterinnen von Dagenham in ihrer historischen Bedeutung beeindruckend in Szene gesetzt wird.
Made in Dagenham - What they stood for changed the world.
Großbritannien 2010
Fabrik, Emanzipation, Wahre Begebenheit, 60er Jahre, Demonstrationen
13.01.2011
120 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.