Im südfranzösischen 'Aden' droht dem Werk der Perrin-Industrie, dem einzigen größeren Arbeitgeber der Region, die Schließung. Obwohl die gut tausend MitarbeiterInnen schon Zugeständnisse bei Lohn und Arbeitszeiten gemacht hatten, um ihre Jobs zu erhalten, und trotz Rekordgewinnen in der letzten Bilanz, will die Firma, die inzwischen einem deutschen Konzern gehört, das Werk dicht machen. Gemeinsam und solidarisch wollen die ArbeiterInnen gegen die Schließung des Werks protestieren. Der altgediente Gewerkschafter Laurent Amédéo (Vincent Lindon) führt den Streik an. Doch die Verhandlungen dauern an und schon bald wird der Ton rauer. Es entspinnt sich ein nervenzehrender Existenzkampf, der auch unter den AngestelltInnen Zwietracht sät...
Regisseur Stéphane Brizé, dessen Film 'Der Wert des Menschen' (2015) in Cannes mit dem Jury-Preis ausgezeichnet wurde, setzt auch in seinem neuen Film 'Streik' (2018) als Hauptdarsteller auf Vincent Lindon, der als unbeugsamer Kämpfer für Gerechtigkeit an seine Grenzen geht.
Weiterlesen »
In 'Aden' in southern France, the Perrin-Industrie plant, the only major employer in the region, is threatened with closure. Although the thousand or so employees had already made concessions on wages and working hours in order to keep their jobs, and despite record profits in the last balance sheet, the company, which is now owned by a German company, wants to close the plant. Together and in solidarity, the workers want to protest against the closure of the plant. The veteran trade unionist Laurent Amédéo (Vincent Lindon) leads the strike. But the negotiations continue and soon the tone becomes rougher. A nerve-wracking struggle for existence unfolds, which also sows discord among the employees...
Director Stéphane Brizé, whose film 'The Value of Man' (2015) won the Jury Prize in Cannes, also relies on Vincent Lindon as the main actor in his new film 'Strike' (2018), who pushes himself to his limits as an indomitable fighter for justice.
More »