Kritiken von "0xdeadbeef"

Bad Santa

Es ist ihm egal, ob du artig warst oder nicht.
Komödie

Bad Santa

Es ist ihm egal, ob du artig warst oder nicht.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Definitiv ein Weihnachtshighlight: Thornton ist als ekelhafter Säufer und Kotzbrocken ein echter Volltreffer und alleine seine Sprüche sind es schon wert, den Film gesehen zu haben. Außerdem gelingt es Zwigoff trotz weihnachtlichen Settings, den üblichen Kitsch völlig zu vermeiden - selbst das Ende verzichtet auf die übliche schwülstige "Alles wird gut"-Attitüde.
Davon abgesehen ist "Bad Santa" auch in Nebenrollen gut besetzt, glänzt durch diverse skurrile Charaktere und nimmt übertriebene "Political Correctness" wiederholt auf die Schippe. Auf jeden Fall sehenswert ... zur Not auch im Sommer.

ungeprüfte Kritik

Basic

Hinter jeder Lüge eine Wahrheit.
Thriller, Krimi

Basic

Hinter jeder Lüge eine Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Bin zwar weder ein Fan von Travolta noch von Militärthrillern, aber Basic ist wirklich gut gemacht. Klar, die Story ist etwas überkonstruiert, aber die vielen Handlungswendungen und die schrittweise Rekonstruktion der Ereignisse aus immer neuen Perspektiven machen den Film recht spannend. Travolta spielt bestens aufgelegt und Connie Nielsen ist eine beinahe ebenbürtige Gegenspielerin. Optisch wird zwar handlungsbedingt nicht viel geboten (Dschungel bei Nacht und Sturm und Verhörräume), aber dafür ist der Sound recht gut und dynamisch.

ungeprüfte Kritik

Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Überaus liebevoll inszenierte Plastilinkomödie mit extrem putzigen Karnickeln. Auch das Making Of ist sehr sehenswert. Hier erfährt man nicht nur, wie man sich einen Hoppler aus Plastilin knetet, sondern auch, daß tragischerweise die Studios, in denen der Film 18 Monate lang gedreht wurde, niedergebrannt sind, während die Macher in Hollywood den Oscar für den besten Animationsfilm 2006 entgegennahmen.

ungeprüfte Kritik

After the Sunset

Wer könnte da widerstehen?
Komödie, Krimi

After the Sunset

Wer könnte da widerstehen?
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
After the Sunset ist eine hochglanzpolierte Gangsterkomödie, die in einigen Punkten an "Die Thomas Crown Affäre" erinnert. Obwohl auch die Nebenrollen gut besetzt sind, liegt der Hauptaugenmerk klar auf den Antagonisten Burdett und Lloyd, die mit Brosnan und Harrelson passend besetzt sind. Brosnan spielt mehr oder weniger seine gewohnte Rolle, Harrelson trägt viel zum komödiantischen Teil bei; Salma Hayeks Rolle bleibt dagegen ziemlich blaß.
Kein Spitzentitel und die gegenseitige Austrickserei ist genretypisch etwas arg konstruiert, aber wer auf Gangsterkomödien steht, wird kurzweilig unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Akte X - Der Film

Fight the Future
Thriller, Science-Fiction

Akte X - Der Film

Fight the Future
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ja, ja, ich war ein X-Phile. Habe kaum eine Folge verpaßt und besonders gemocht habe ich die großen Verschwörungsfolgen. Insofern bin ich Zielgruppe und soweit auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Von der Handlung her ist das Ganze auf dem Niveau einer der besten Doppelfolgen und kinoreif inszeniert, ohne bei den Spezialeffekten zu sparen. Wer die Serie nicht kennt, wird den Film eventuell als leicht verworren und unnötig abstrus empfinden. Immerhin gab es in den zahlreichen Staffeln von Akte X mehr Verschwörungen, außerirdische Spezies und dergleichen als in 10 SciFi-Filmen zusammen. Der Surroundsound ist sehr gut, über das Bild kann man auch nicht meckern.

ungeprüfte Kritik

Akira

Anime

Akira

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Gilt als Kult-Anime. Wer prinzipiell etwas mit Kulleraugen und Manga-Ästhetik anfangen kann, bekommt einen erwachsenen, teils auch recht brutalen Actiontrip in einem stimmigen postapokalyptischen Szenario. Sicher einer der sehenswertesten Animes überhaupt, auch wenn die Story mal wieder ein bisserl esoterisch ist. Die Bildqualität ist allerdings etwas mau, dafür ist der Ton für das Alter ganz gut.

ungeprüfte Kritik

Yesterday

Action, Science-Fiction

Yesterday

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Hat mir ziemlich gut gefallen. Die nahe Zukunft wird (mal abgesehen von Koreas Wiedervereinigung) recht überzeugend entworfen und in hübsche Bilder verpackt. Daß das Produktionsdesign milde von Blade Runner abgekupfert ist, sei den Machern verziehen. Auch die Story ist recht gewitzt und voller überraschender Wendungen. Ob die teilweise recht ausufernden Ballereien unbedingt notwendig gewesen sind, sei mal dahingestellt. Immerhin wird so aber auch Actionfans was geboten. Sein Stärken hat Yesterday aber woanders. Ein Geheimtip für SciFi-Fans, die es auch mal asiatisch mögen.

ungeprüfte Kritik

They

Sie kommen - Die Tür zu deinen schlimmsten Albträumen... ist nie verschlossen.
Horror, Thriller

They

Sie kommen - Die Tür zu deinen schlimmsten Albträumen... ist nie verschlossen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Das Spiel mit der Angst vor der Dunkelheit wurde schon des öfteren verfilmt, u.a. in "Fear of the Dark" und "Der Fluch von Darkness Falls", jedoch nie so eindringlich. Geschickt vermeidet Harmon eine zu detaillierte Darstellung der im Dunkeln lauernden Wesen, denn nichts zerstört eine gruselige Stimmung mehr als die exakte visuelle Darstellung der Bedrohung, zumal diese meist enttäuschend ist ("Zahnfee"). Auch Julias Wandlung von einer selbstbewußten jungen Frau in ein seelisches Wrack, das mehr und mehr wieder zum verängstigten Kind wird, ist überraschend gut und eindringlich dargestellt. Glücklicherweise konnte sich Harmon dazu durchringen, auf ein "alles nur geträumt"-Ende zu verzichten, obwohl er - wie das alternative Ende beweist - durchaus mit dem Gedanken gespielt hat. Gruselfreunde sollten sich das nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

...und dann kam Polly

Komödie, Lovestory

...und dann kam Polly

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Im Gegensatz zu früheren Stiller-Komödien (Alle lieben Mary), liegt diesmal der Schwerpunkt nicht auf zotigen Gags der Hauptdarsteller (obwohl man auch nicht ganz ohne auskommt), sondern auf den skurrilen und sehr gut besetzten Nebendarstellern. Großartig: Hoffman als verkommener Ex-Kinderstar Sandy und Bryan Brown als irrer Konzernchef Leland Van Lew. Einige von Stillers Kloverstopfungs- und Reizdarm-Nummern sind zwar nicht so brutal lustig, aber insgesamt recht witzig und unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Thought Crimes

Tödliche Gedanken - Im Kampf gegen das Verbrechen ist ihr Geist die wertvollste Waffe.
Thriller, Krimi

Thought Crimes

Tödliche Gedanken - Im Kampf gegen das Verbrechen ist ihr Geist die wertvollste Waffe.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Für eine TV-Produktion ist Thought Crimes wirklich außerordentlich gut gelungen. Ok, die Story ist nicht gerade sensationell innovativ, ist aber sympathisch besetzt und wurde handwerklich gekonnt umgesetzt. Selten wurde auch das Thema Telepathie so durchdacht und konsequent behandelt. Ok, ein paar Sachen wie die Sache mit dem Zahlenschloß sind natürlich ziemlich konstruiert und Freyas selbstbewußtes und erwachsenes Auftreten nach 9 Jahren mentalem Delirium ist auch ein wenig eigenartig, aber dabei bleibt es auch. Ansonsten gibt's Spannung, Dramatik und eine Prise Humor ("Mann, hab' ich Blähungen") in stilvollen Bildern.

ungeprüfte Kritik

Three Kings

Es ist schön, König zu sein.
Action, Kriegsfilm

Three Kings

Es ist schön, König zu sein.
Action, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Trotz der üblichen "was sind wir GIs so lässig"-Attitüde ein überraschend unpatriotischer Film mit nüchternem Blick auf amerikanische Kriegspolitik. Teils auch recht witzig.

ungeprüfte Kritik

Troja

Abenteuer, Kriegsfilm

Troja

Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Man kann so einiges an Troja aussetzen. So fehlen nicht nur die in der Ilias so wichtigen Götter, sondern auch mehrere andere zentrale Personen. Überhaupt hat man hier und da die Geschichte etwas gestrafft und in Hollywood-Maße gezwängt. Ein weiteres Manko wäre die Besetzung aller Rollen mit Schauspielern, die so wenig nach Griechen und Hethitern aussehen, wie es nur geht. Als Krönung dann eine Deutsche als Helena, die zum einen nicht im geringsten aussieht, wie man sich Helena vorstellen würde und der zum anderen leider gestattet wurde, sich selbst lustlos zu synchronisieren.
Läßt man das alles beiseite, bleibt ein prächtiger Monumentalfilm, der das Drama von Troja in wunderschönen Bildern erzählt, ohne die Seite Hektors oder die von Achilles zu ergreifen. Gerade Pitt schafft es erstaunlicherweise seiner Rolle nicht nur eine derartige körperliche Präsenz zu verleihen, daß man ihm tatsächlich abnimmt, der größte Krieger aller Zeiten zu sein, sondern es gelingt ihm auch den ambivalenten Charakter Achilles' ohne Pathos oder unpassende Lässigkeit zu verkörpern. Alleine wegen Pitt und einiger hervorragend choreographierter Kampfszenen ist der Film schon einen Blick wert.

ungeprüfte Kritik

The Descent

Abgrund des Grauens - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer

The Descent

Abgrund des Grauens - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich Descent im Kino gemieden habe, weil ich irgendwie angenommen hatte, das ganze liefe darauf hinaus, daß sechs Tussis ohne rechten Grund in Panik geraten und ich mir 90 Minuten hysterisches Geflenne anhören muß. In der Tat ist Descent aber wirklich eine sehr sehenswerte Wiederbelebung des klassischen Survivalhorrors. Sicher, die Story ist nicht überaus intellektuell und selbst Sarahs Trauma dient in erster Linie dazu, noch eine derbe Splatterszene einzubauen. Aber ansonsten gibt's nicht viel zu meckern: Descent ist tricktechnisch niemals peinlich, ganz gut besetzt und jede Minute spannend.

ungeprüfte Kritik

Hide and Seek

Du kannst dich nicht verstecken.
Horror, Thriller

Hide and Seek

Du kannst dich nicht verstecken.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Hide and Seek reitet auf der Welle, die Sixth Sense auslöste (wobei die Ehre eigentlich dem noch besseren Fight Club zustünde), ohne daß ein Nachahmer jemals das gleiche Überraschungsmoment erreichte. Das gilt leider auch für Hide and Seek, zumal der Film sehr lange braucht, um in die Gänge zu kommen. Insgesamt, vor allem dank guter Besetzung (obwohl de Niro eigentlich viel zu alt ist für seine Rolle) und speziell Fannings Leistung schon noch sehenswert und ein gutes Stück besser als das nur unwesentlich vorher erschienene Godsend. Die 4 alternativen Enden sind - ähnlich wie wie Godsend - eine ziemliche Mogelpackung, weil es eigentlich nur einen Twist gibt, für den sich ein alternatives Ende gelohnt hätte.

ungeprüfte Kritik

Happy Tree Friends - Volume 1

Sie sind niedlich, knuddelig und schrecklich schräg drauf...
Animation, Komödie, Serie

Happy Tree Friends - Volume 1

Sie sind niedlich, knuddelig und schrecklich schräg drauf...
Animation, Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ich kann mir genau vorstellen, wie die Macher von Happy Tree Friends auf die Idee gekommen sind: sicher haben sie mit ein paar Dosen Bier von der Glotze gehockt und sich beim Zappen über eine dieser japanischen Zeichentrickserien totgelacht, bei der schmerzhaft putzige Tierchen vor Wonne und Glück schier platzen. Das schrie förmlich danach, sie tatsächlich platzen zu lassen: ganz im Stil von Itchy und Scratchy, nur noch derber: mit Gehirnmasse, raushängenden Augen und Gedärmen. Wer - wie ich - einen derben und abgeschmackten Humor hat, weiß das durchaus zu schätzen. Zudem sind die kurzen Episoden ideal geeignet, um mal eben z.B. Arbeitskollegen damit zu unterhalten. Allerdings 14 bzw. 16 Stück davon hintereinander anzusehen, ist schon etwas ermüdend. Denn das Strickmuster ist immer exakt das gleiche und der Vor- und Abspann ist jeweils beinahe so lang wie die Handlung. Zudem sprechen die Viecher nicht wirklich, also beschränkt sich der Humor komplett auf Slapstick-Splatterei. Wer aber mal 20 Minuten totschlagen will oder vorhat, Freunde und Kollegen mit Zeichentrick-Splatter zu schockieren/unterhalten, kann getrost zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Feuerkelch

Dunkle und schwere Zeiten stehen bevor.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Feuerkelch

Dunkle und schwere Zeiten stehen bevor.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Der vierte Potter spart nicht an flott inszenierten Actionszenen, vor allem bei Trimagischen Turnier. Die Geschehnisse nach der Quidditch-Weltmeisterschaft sind allerdings irgendwie verworren, eventuell weil sie zu stark zusammengestrichen wurden. Irgendwie erkennt man in der Dunkelheit auch nicht so richtig, was eigentlich passiert. Außerdem mangelt es der Story noch wesentlich mehr als in den ersten Teilen an einer stringent logischen Handlung. Das ist aber vermutlich ein Problem aller Geschichten, die unbedingt immer den gleichen Oberschurken einsetzen müssen. Am Ende vergißt man als Autor offensichtlich vor lauter Ablenkungsmanövern, daß die Grundidee eigentlich dämlich ist. Wie auch immer: man kann es sehen, auch wenn ich mir mit den pubertierenden Zauberlehrlingen ehrlich gesagt schwerer tue als mit den kindlichen der Vorgänger.

ungeprüfte Kritik

Der Schatzplanet

Robert Louis Stevensons größtes Abenteuer 'Die Schatzinsel', wie man es noch nie erlebt hat.
Kids, Abenteuer, Animation, Science-Fiction

Der Schatzplanet

Robert Louis Stevensons größtes Abenteuer 'Die Schatzinsel', wie man es noch nie erlebt hat.
Kids, Abenteuer, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ähnlich flott (und ohne Gesangseinlagen) inszeniert wie Titan A.E., allerdings wird das SciFi-Setting beim Schatzplaneten nicht so ernst genommen und speziell das Figurendesign driftet dann doch stark in Richtung "klassischer Disney-Film" ab. Wenn man aber (wie ich) ein kindliches Gemüt hat, wird man ganz gut unterhalten. Immerhin gibt es auch diverse optische Höhepunkte.

ungeprüfte Kritik

Hidalgo

3000 Meilen zum Ruhm.
Abenteuer

Hidalgo

3000 Meilen zum Ruhm.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Nett fotografierter Abenteuerfilm, der aber etwas an der unglaubwürdigen Handlung krankt: Romanze mit arabischer Prinzessin und indianischer Ahnenzauber inklusive. Wurde beworben als "inszeniert nach wahren Begebenheiten", namentlich nach den Erinnerungen von Frank T. Hopkins. Wobei zum einen gesagt sei, daß Hopkins' Memoiren gegen die Filmhandlung noch richtiggehend realistischer Natur sind. Zum anderen gibt es mehr als berechtigte Zweifel daran, daß selbst daran ein wahres Wort ist, denn außer Hopkins' Wort gibt es keinerlei Indizien dafür. Wer sich daran nicht stört, könnte Hidalgo ganz unterhaltsam finden.

ungeprüfte Kritik

Der Manchurian Kandidat

Alles ist unter Kontrolle.
Thriller, Krimi

Der Manchurian Kandidat

Alles ist unter Kontrolle.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Das Remake des gleichnamigen Originals von John Frankenheimer aus dem Jahr 1962 ist ein gut gemachter Politthriller mit einem sehr gut agierenden Denzel Washington in der Hauptrolle. Allerdings braucht der Film einige Zeit, um in die Gänge zu kommen, und Marcos nervliche Abgründe zu erforschen, ist teils etwas anstrengend. Zudem sind einige Handlungselemente etwas dick aufgetragen und das Ende hätte auch stärker sein können. Trotzdem sehenswert für Genrefreunde.

ungeprüfte Kritik

Haus der 1000 Leichen

The Hardrock Horror Picture Show!
18+ Spielfilm, Horror

Haus der 1000 Leichen

The Hardrock Horror Picture Show!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Die wüst aus Texas Chainsaw Massacre, Natural Born Killers und dutzenden anderer Filme zusammengestückelte Story läßt zwar jede Originalität vermissen und auch handwerklich ist "Haus der 1000 Leichen" von modernen Horrorfilmen ein gutes Stück entfernt, aber trotzdem hat der Film einen gewissen Unterhaltungswert. Gutgemeint könnte man die zahlreichen Filmzitate als Tarantino-mäßige Hommage an das Genre und speziell die Klassiker der 70er verstehen. Konsequenterweise wurde auf digitale Effekte verzichtet und die Story ist in den 70ern angesiedelt - was den Film stilistisch von hochglanzpolierten Neuauflagen wie Wrong Turn deutlich unterscheidet. Statt durchgestylter Twens sind die 4 Hauptopfer eher nichtssagende 70er-Pappnasen, dafür legt Zombie um so mehr Wert darauf, seine irren Mörder richtig ins Licht zu setzen, allen voran seine Gattin (und Ex-Stripperin) Sheri Moon, deren Styling allerdings teils etwas anachronistisch wirkt. Obwohl der Film eigentlich kaum etwas an Brutalitäten ausläßt (inklusive Skalpierung und kompletter Häutung), weidet er sich nicht an diesen Szenen und am Leiden der Protagonisten und ist daher doch eher augenzwinkernd- bluttriefendes Horror-Popcorn-Kino und weit von der Brutalität verstörend-gewalttätiger Werke wie den Neuverfilmungen von "Texas Chainsaw Massacre" oder "The Hills have Eyes" entfernt.
Genrefans mit einem Fable für 70er-Splatter kommen auf ihre Kosten, der Rest der Welt wird sich spalten in Leute, die Zombies Erstling unerträglich schlecht finden, und solche, die ihm einen gewissen Independent-Charme abgewinnen können.

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Man darf es ja nicht laut sagen, aber ich halte Tarantino für etwas überbewertet. Sicher versteht er es auf beinahe schon geniale Weise, Filmtrash aus den 70ern zu zitieren, aber genau das verleiht seinen Filmen - und insbesondere Kill Bill - halt auch einen gewissen trashigen Charakter. Ob es nun absichtlich schlecht aufgefilmte Hintergründe bei Autofahrten sind, absurde Blutfontänen aus Stümpfen, die aussehen als entstammten sie einer Rot-Kreuz-Übung oder aber 1:1 nachgestellte Szenen aus lächerlichem Hongkong-Schrott: großes Kino ist das nicht. Wobei beide Teile von Kill Bill durchaus ihre Momente hatten und mir der zweite Teil insgesamt (bis auf die Pai Mei-Entgleisung) sogar besser gefallen hat als der erste. Man kann auch nicht leugnen, daß Tarantino - wenn er gerade mal keinen Trash zitiert - handwerklich gutes Kino abliefert. Zudem ist Kill Bill gut besetzt (ja, mir gefällt hier sogar Carradine, den ich normal hasse) und die Kämpfe sind sehr gut choreographiert. Insgesamt also schon sehenswert, aber den ganzen Kult um die beiden Filme kann ich nicht so recht nachvollziehen.

ungeprüfte Kritik

Haunted Hill

Ein Haus. Eine Party. 1.000.000 Dollar. Was kostet dein Leben?
Horror

Haunted Hill

Ein Haus. Eine Party. 1.000.000 Dollar. Was kostet dein Leben?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ok, die Story ist konstruiert und wurde schon viel zu oft ausgelutscht. Da paßt es ins Bild, daß Haunted Hill ein Remake des Films "Das Haus auf dem Geisterhügel" von 1959 ist, in dem Vincent Price (aha!) die Hauptrolle gab. Allerdings bringt die morbide Marylin Manson-Atmosphäre durchaus etwas frischen Wind ins Genre, es gibt ein paar überraschende Wendungen und auch Splatter-Freunde kommen auf ihre Kosten. Alles in allem sicher kein Genre-Meilenstein, aber handwerklich solide und einigermaßen spannend.

ungeprüfte Kritik

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Dank Christian Ulmen ist dieser Einblick in die Welt eines schrulligen Lebenskünstler durchgehend unterhaltsam und teils sehr witzig. Aber auch Detlev Buck als Karl ist eine Idealbesetzung. Es macht einfach Spaß, den wirren Theorien über Kristall-Reiner zu lauschen oder Lehmann über alles und jedes mosern zu hören. Kein Blockbuster, aber der seltene Fall eines unprätentiösen kleinen deutschen (!) Films, der einfach irgendwie genau den Punkt trifft.

ungeprüfte Kritik

Thr3e - Gleich bist du tot

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Ted Dekker.
Das ist mal wieder so ein Film, der sich für so überaus geschickt konstruiert hält, daß er den Zuschauer dermaßen mit Hinweisen auf das "überraschende" Ende überhäuft, daß es einem nach 10 Minuten klar ist, wohin der Hase läuft. Zur Ehrenrettung sei gesagt, daß es noch einen Twist im Twist gibt, auf den man nicht so einfach kommt. Natürlich ist das ganze alles ein bißchen konstruiert und auch nur maßvoll spannend, weil die Aufklärung ja großteils offensichtlich ist. Trotzdem kann man sich "Thr3e" durchaus ansehen - abgesehen von den genannten Punkten ist der Film gehobener Durchschnitt, was Besetzung, Inszenierung usw. angeht.

ungeprüfte Kritik

Das Vermächtnis der Tempelritter

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die Grenzen.
Abenteuer

Das Vermächtnis der Tempelritter

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die Grenzen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Im Kern ist "National Treasure" ein mit patriotisch eingefärbten Schnipseln amerikanischer Geschichte angereicherter "Indiana Jones"- bzw. "Tomb Raider"-Aufguß (ironischerweise spielt Jon Voight, der ja auch im wirklichen Leben Angelina Jolies Vater ist, nicht nur Lara Crofts Vater sondern auch den von Ben Gates). Mangels exotischer Schauplätze, Witz und Einfallsreichtum der Autoren reicht diese Bruckheimer-Produktion aber nicht an die Vorbilder heran. Sehen kann man es trotzdem, aber vom Hocker gerissen hat mich das nicht.

ungeprüfte Kritik

Kick It Like Beckham

Spiel nach deinen eigenen Regeln!
Komödie, Drama

Kick It Like Beckham

Spiel nach deinen eigenen Regeln!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Charmante kleine Komödie, wenn auch kein Feuerwerk aus Schenkelklopfern. Die Fußballeidenschaft von Jess und Jules und selbst die humorig aufgearbeiteten Integrationsprobleme indischer Einwanderer sind dabei letztendlich nur der Aufhänger für die eigentliche Botschaft des Films: folge Deinem Herzen. Zugegeben: keine sonderlich originelle Botschaft, aber sympathisch verpackt.

ungeprüfte Kritik

Anaconda 2 - Anacondas

Die Jagd nach der Blut-Orchidee.
Abenteuer, Horror

Anaconda 2 - Anacondas

Die Jagd nach der Blut-Orchidee.
Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Wer bereits den Vorgänger ("Anaconda") kennt, wird so ziemlich genau das bekommen, was er erwartet. Sicher, das ist kein cineastisches Highlight und nicht mal ein (hochglanzpoliertes) B-Movie mit nennenswert viel Seele. Aber technisch und handwerklich gibt's nicht viel zu meckern. Leider bleiben die Charaktere ziemlich blaß, aber was soll's. Wer den - insgesamt etwas besseren - ersten Teil mochte, kann sich sorglos auch den zweiten Teil antun. Wer blitzschnell agierende CGI-Anacondas lächerlich findet, sollte lieber Abstand wahren.

ungeprüfte Kritik

Königreich der Himmel

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Während die Teaser durch identische Optik und teilweise sogar recycelte Sequenzen den Verdacht nahelegten, daß Ridley Scott ein bißchen zu sehr bei seinem eigenen Gladiator abgekupfert hat, erweist sich diese Befürchtung im Film als unbegründet. Wieder liefert Scott aus optischer Sicht einen tadellosen Film ab, der hauptsächlich an der Plausibilität der Handlung krankt. Wie es ein französischer Schmied schafft, in kürzester Zeit zu überlegenen Schwertkämpfer, Feldherren, Dimplomaten, Agrar- und Bewässerungsexperten aufzusteigen, erschließt sich dem Zuschauer nicht ohne weiteres. Fairerweise muß man aber anmerken, daß - wenn man mal Balians wundersame Autodidakten- Allroundgenie-Nummer als gegeben hinnimmt - die Handlung eine gewisse Komplexität hat und die Sarazenen unter Saladin als kultivierte Gegner dargestellt werden.

ungeprüfte Kritik

Kops

Komödie, Krimi

Kops

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ich bin positiv überrascht: Kops ist handwerklich gelungen, sympathisch besetzt und durchaus für einige Lacher gut. Die Tagträume Bennies sorgen sogar für einige nette Surroundeffekte und derbe LFE-Attacken. Ein Dauerfeuerwerk an geschliffenen Pointen darf man aber nicht erwarten: Kops ist dann halt doch eher eine schrullige schwedische Komödie, die den Protagonisten viel Platz einräumt. Mal sehen, was Adam Sandler aus dem Stoff macht - angeblich plant er ja ein Remake.

ungeprüfte Kritik

Das Imperium der Wölfe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Fängt sehr gut an und Reno darf mal als schmierig-korrupter Ex-Cop einen eher ambivalenten Charakter spielen. Allerdings ist die Auflösung der Geschichte dann doch irgendwie ziemlich weit hergeholt und enttäuschend. So gesehen nicht der ganz große Wurf, aber auch nicht schlecht.

ungeprüfte Kritik

House of Wax

Gejagt. Ermordet. Zur Schau gestellt.
Horror, 18+ Spielfilm

House of Wax

Gejagt. Ermordet. Zur Schau gestellt.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
"House of Wax" ist quasi ein Remake des gleichnamigen Films von 1953 (deutsch "Das Kabinett des Professor Bondi"), hat aber nur die Grundidee mit dem Original gemein. Aber auch aus anderen Horrorfilmen wurden Ideen entliehen, so daß Originalität sicher nicht die Stärke dieses Slashers ist. Gleiches kann man über schauspielerische Leistungen usw. sagen. Trotzdem ist House of Wax für Genrefreunde sehenswert: die Mischung aus Spannung, Horror und Ekeleffekten stimmt und trotz ein oder zwei etwas heftigeren Szenen in der FSK18-Version wird niemals das unangenehm derbe Niveau von Texas Chainsaw Massacre erreicht.

ungeprüfte Kritik

Der ewige Gärtner

Nach dem Roman von John le Carré.
Drama, Thriller

Der ewige Gärtner

Nach dem Roman von John le Carré.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Hat seine Längen, ist aber handwerklich gut gemacht und gehoben besetzt. Schöne Landschaftsaufnahmen und eine durchdachte Story, vor allem aber ein Plädoyer gegen die Ausbeutung Afrikas.

ungeprüfte Kritik

Der 13te Krieger

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Die Story ist nicht ganz so abstrus wie sie klingt. Allerdings ist der Film offensichtlich insbesondere am Anfang so stark gekürzt (oder übertrieben straff inszeniert) worden, daß die Anwerbung Ahmahds inklusive seines "Nordmännisch in 5 Minuten"-Kurses reichlich gehetzt und konstruiert wirkt. Dazu ist die Bildqualität nicht wirklich optimal. Ansonsten aber kein schlechter Film. Leider ist das Ende dann genauso abrupt wie der Anfang. Trotzdem sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Departed - Unter Feinden

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
"Departed" ist quasi ein amerikanisches Remake des chinesischen Thriller "Infernal Affairs" von 2002. Obwohl das ganze Undercover-Mafia-Ding nicht so mein Fall ist, kann ich Scorseses Version die offensichtlichen Qualitäten nicht absprechen. Alleine die hochklassige Besetzung macht den Film schon sehenswert, zumal insbesondere DiCaprio hier wirklich glänzt. Das Ende ist nebenbei bemerkt für einen FSK16-Film relativ derb.

ungeprüfte Kritik

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Was sich als moralisch integrer, bis ins Detail durchgeplanter, genialer Beutezug verkauft, ist in der Tat nicht ganz so clever, wie die Drehbuchautoren glauben. Wenn man darüber hinwegsehen kann, wird man aber ganz gut unterhalten. Gut besetzt und handwerklich solide ist "Inside Man" allemal.

ungeprüfte Kritik

Ladykillers

Ein schlauer Kopf. Und eine gewichtige Herausforderung.
Komödie, Krimi

Ladykillers

Ein schlauer Kopf. Und eine gewichtige Herausforderung.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ganz ehrlich: daß das ein Film der Coen-Brüder ist, merkt man keine Sekunde. Wenn man mal von Tom Hank absieht, dessen überkandidelte Darstellung eines durchgeknallten Philologen schon eher anstrengend ist, hätte das auch eine Arbeit von sonstwem sein können. Es bleibt eine Komödie voller skurriler Charaktere, die aber nicht wirklich vor Witz sprüht. Und ganz ehrlich: Reizdarmwitze würde ich von Ben Stiller o.ä. erwarten, aber nicht von den Coens. Der Film ist übrigens eine Art von Remake des gleichnamigen Films von 1955.

ungeprüfte Kritik

Die purpurnen Flüsse 2

Die Engel der Apokalypse
Thriller, Krimi

Die purpurnen Flüsse 2

Die Engel der Apokalypse
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Eins vorneweg: ich mag Jean Reno und ich mochte den ersten Teil trotz des reichlich konstruierten Plots und der etwas aufgesetzten Nazi-Thematik. Am zweiten Teil gefällt mir außer Reno eigentlich nur der mysteriöse Touch und die düstere Optik (obwohl man darüber streiten kann, ob das Hauptquartier der Sonderkommission realistischerweise so aussehen sollte wie eine vor 30 Jahren in desolatem Zustand verlassene U-Bahn-Toilette). Aus der Story hätte man was machen können, wäre nicht der Regisseur der Meinung gewesen, Benoît Magimel in total deplazierten Actionsequenzen als neuen französischen Jet-Li-Verschnitt präsentieren zu müssen. Das paßt überhaupt nicht zur ansonsten eher ruhigen und düsteren Atmosphäre des Films und zerreißt ihn dadurch stilistisch. Dazu kommen einige extrem unlogische und/oder dämliche Handlungselemente, auf die man aber nicht näher eingehen kann, ohne wichtige Punkte der Story zu verraten. Zu den weniger gelungenen Ideen gehören sicher auch die Killermönche: seit Scream hat es zu viele schwarz vermummte Mörder gegeben, als daß man sie noch richtig ernstnehmen könnte und die Erklärung ihrer Superkräfte gegen Ende des Film ist reichlich dümmlich. Last but not least konnte man es sich nicht verkneifen, einen deutschen Oberbösewicht einzuführen, der groteskerweise auch noch von Christopher Lee gespielt wird. Nichts für ungut, aber langsam sollten die Froschfresser endlich ihre Animositäten überwunden haben ;)

ungeprüfte Kritik

Dune - Der Wüstenplanet

Im 11. Jahrtausend n.Chr. Eine Welt außerhalb unserer Erfahrung, jenseits unserer Vorstellungskraft.
Science-Fiction

Dune - Der Wüstenplanet

Im 11. Jahrtausend n.Chr. Eine Welt außerhalb unserer Erfahrung, jenseits unserer Vorstellungskraft.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ein Klassiker, der aber heutzutage leider schon leicht angestaubt ist. Einige Stellen wirken inzwischen regelrecht albern oder grotesk ("Atomschlag!"). Eigentlich auch eine schwache Inszenierung. Speziell die laut ausgesprochenen Gedanken (obwohl an die "inneren Monologe" aus dem Roman angelehnt) und die diversen Zusammenfassungen aus dem Off sind nicht unbedingt die größte Regieleistung Lynchs. Tricktechnisch teils unter aller Sau. Hat aber auch seine Momente. Das Bild ist sehr gut, der Ton nur ok. Das Bonusmaterial kann man getrost vergessen. Immerhin besser als die bisherigen Versionen. Enthält auch die geschnittene Navigatoren-Szene. Ob das allerdings ein Gewinn ist, sei mal dahingestellt.

ungeprüfte Kritik

El Dia de la Bestia - The Day of the Beast

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
"Der Tag der Bestie" ist eine ziemlich schrullige und schwarzhumorige Inszenierung, die stets am Abgrund zum Trash balanciert. Die wenigen Spezialeffekte sind zwar eher dürftig und die Story ist völlig daneben, aber die liebenswürdig-irren Charaktere - allen voran Jose Maria als übergewichtiger Rocker mit schütterem Haar - machen das großteils wieder wett. Wer mit dem Underdog-Charme der spanischen Produktion was anfangen kann, wird soweit ganz gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Elektra

Born to Fight. Trained to Kill.
Action, Fantasy

Elektra

Born to Fight. Trained to Kill.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ich hatte übelsten Trash erwartet und war insofern milde positiv überrascht. "Elektra" hat viele ruhige Momente, in denen sich der Film dem emotionalen und moralischen Zwiespalt seiner Heldin widmet. Die ziemlich fantastisch angehauchten Actionszenen (mit fliegenden Phantomwölfen usw.) entsprechen dann schon eher meiner Erwartungshaltung an eine Verfilmung eines zweitklassigen Comics und passen nicht so richtig zum Rest des Films. Insgesamt aber noch ok.

ungeprüfte Kritik

Die Eisprinzen

Sie wollen es beide - aber nicht gemeinsam.
Komödie

Die Eisprinzen

Sie wollen es beide - aber nicht gemeinsam.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Wie schon "Dodgeball" und "Balls of Fury" nimmt "Blades of Glory" eine Sportart ins Visier, der es entschieden an Coolness mangelt. Obwohl nicht jeder Gag sitzt und einige Scherze leicht pubertär sind, ist der Film - vor allem auch Dank Will Ferrell - eine großteils sehr witzige Eiskunstlaufsatire geworden, die erfreulich wenig auf "political correctness" gibt. Großartig auch die an "Bad Santa" erinnernde Szenen in der Eislaufrevue für Kinder, in der Chazz den Tiefpunkt seiner Karriere erlebt.

ungeprüfte Kritik

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Der Gedanke an ein fantastisch angehauchtes Actionspektakel im viktorianischen England ließ mich meine Bedenken beiseite schieben, die ich aufgrund der Auswahl der Hauptcharaktere hatte: Dorian Gray, Dr. Jekyll, Nemo und andere aus der Literatur bekannte Charaktere lassen intellektuellen Schiffbruch befürchten. So Marke: Hauptsache alles reingepackt, was auch der größte Legastheniker noch an literarischen Figuren kennt. Wieso nicht noch Frankensteins Monster oder die Mumie? Die Handlung basiert wohl lose auf den Comics von Alan Moore, die auch für "From Hell" als Vorbild dienten. Nun kann ich nicht sagen, wie gut oder schlecht diese Comics sind, der Film ist jedenfalls teilweise einfach dümmlich. Nemo als kampfkunsterfahrener Inder (!) und Tom Sawyer als amerikanischer Geheimagent sind schon starker Tobak. Dabei sind die Schauspieler recht gut (allen voran natürlich Connery) und es gibt eine Reihe netter Actionsequenzen. Die Spezialeffekte sind allerdings durchwachsen: gut gemachte Szenen wechseln mit solchen, die schlicht und einfach schäbig sind. Gleiches gilt für das Produktionsdesign: viktorianisches "Science Fiction"-Design war ja quasi eine Steilflanke für optische Steampunk-Leckerbissen, aber es hat gerade mal für ein Auto und die Nautilus gereicht, die zudem beide mißlungen sind: die Nautilus sieht von außen aus wie ein amerikanisches Atom-U-Boot, an das man vorne einen viktorianischen Kronleuchter geschraubt hat und von innen wie ein orientalischer Puff. Auch die Ausstattung läßt zu wünschen übrig: (falsche) deutsche Soldaten in Uniformen des dritten Reichs (vor dem 1. Weltkrieg wohlgemerkt) lassen nicht gerade aufwendige Recherche erkennen. Leider ist auch die Story wirr und schwach und es bleibt keine Zeit, um die - zu vielen - Protagonisten ausreichend zu entwickeln. Einzig die Actionszenen, der ganz nett dargestellte innerliche Kampf Jekylls mit seinem Dämon Hide und der Humor des unsichtbaren Mannes bewahren die Liga vor der totalen Bedeutungslosigkeit.

ungeprüfte Kritik

Dreamcatcher

Das Böse findet einen Weg. Nach dem Roman von Stephen King.
Thriller, Science-Fiction

Dreamcatcher

Das Böse findet einen Weg. Nach dem Roman von Stephen King.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Fast alle Verfilmungen von Stephen King-Romanen sind miese TV-Produktionen oder anderweitig schlecht gemacht (Ausnahmen bestätigen die Regel). Insofern hatte ich nicht wirklich hohe Erwartungen, zumal der Film in Deutschland verdächtig kurz lief. Der Anfang - der in den Rückblenden stark an "Stand by me" erinnert - gefiel mir dann überraschend gut. Dann machte der Film eine Kehrtwendung in Richtung skurril-witziges Splatterfest, um dann genauso überraschend in eine verhältnismäßig konventionelle Effektorgie abzudriften. Die Spezialeffekte sind überdurchschnittlich und zeigen, daß der Film keinesfalls als B-Movie geplant war. Morgan Freeman ist dagegen eine Fehlbesetzung und kann seinem eindimensionalen Charakter keinen Glanz verleihen. Ansonsten aber sympathische Schauspieler, einige sehr witzige Szenen und nett gemachte Aliens. Alles in allem nur erstklassige B-Movie-Ware, aber für SciFi-Freunde durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Super-Ex

Komödie, Fantasy

Die Super-Ex

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ok, die Story ist nicht sonderlich tiefschürfend und Uma Thurmans Overacting ist nicht immer lustig. Ansonsten fand ich "Die Super Ex" aber dank sympathischer Schauspieler und einer Reihe gelungener Gags eigentlich ganz unterhaltsam. Alleine für die Kettensägenszene (die aber wie viele der anderen Highlights im Trailer verballert wurde) lohnt es sich, den Film zu sehen.

ungeprüfte Kritik

Die Wutprobe

Spürt die Liebe.
Komödie

Die Wutprobe

Spürt die Liebe.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Im Prinzip ist das eine typische Adam Sandler-Komödie, inklusive seiner Wutanfälle, seiner Vorliebe für debile Gesichtsausdrücke und dem etwas rührseligen Ende. Sicher ist es auch seine bislang beste Komödie, aber das liegt in erster Linie an Jack Nicholson, der den durchgeknallten Psychiater mit sichtbarem Spaß an der Sache spielt. An Sandler bleiben deshalb in erster Linie sarkastische Sprüche hängen, während Nicholson den irren Choleriker gibt. Dieses Prinzip funktioniert erstaunlich gut und sorgt für diverse gelungene Lacher (Höhepunkt: die Lexus-Szene). Trotzdem bleibt der Eindruck, daß das Gag-Potential nicht völlig ausgeschöpft wurde. Vielleicht wurde auch bewußt auf naheliegende Kalauer verzichtet: es hat mich schon sehr überrascht, daß der übergewichtigen Mietze kein Haar gekrümmt wurde ;) Gegen Ende schwächelt die Wutprobe etwas, wenn Rührseligkeiten mit Prominentenaufgebot überhand nehmen. Alles in allem trotzdem ziemlich gelungen: besser gefallen als Bruce Allmächtig hat's mir auf jeden Fall.

ungeprüfte Kritik

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Natürlich ist Disturbia nichts anderes als ein weiteres (inoffizielles) Remake von "ein Fenster zum Hof". Die Umsetzung ist aber relativ logisch, gut besetzt, spannend und kurzweilig inszeniert. Für Freunde des gepflegten Thrillers also auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Die Prophezeiung

Kannst du der Macht des Bösen widerstehen?
Horror, Thriller

Die Prophezeiung

Kannst du der Macht des Bösen widerstehen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Es ist immer wieder interessant zu sehen, daß Amerika - ein Land in dem kaum zwei Leute der selben dubiosen Sekte angehören - im Kino immer auf die Katholiken setzt, wenn es um den Kampf zwischen Gut und Böse geht. Insofern bietet auch "Die Prophezeiung" in dieser Hinsicht keine Überraschung (übrigens ist im ganzen Film von keiner Prophezeiung die Rede, aber was soll's ... deutsche Titel und so). Die gesamte Handlung ist durchzogen von etwas naiv anmutenden wortwörtlichen Auslegungen katholischer Feiertage und Glaubenslehren. Daß Weihnachten und Ostern symbolische Daten sind, die in erster Linie umgewidmete heidnische Feste kennzeichnen, aber in keiner Weise historischen Charakter haben, würde selbst der Papst nicht leugnen können - und jeder mäßig gebildete Mensch sollte sich dessen bewußt sein. Aber sei's drum: zwar sind die CGI- animierten dämonischen Visionen Maggies nicht wirklich überzeugend und auch ansonsten fehlt dem Film sowohl visuell als auch von der Handlung her einiges zum Niveau des auch in jeder anderen Hinsicht deutlich besseren Streifens "Stigmata", aber trotzdem ist die Prophezeiung unterm Strich noch ein recht unterhaltsamer Film geworden. Das liegt zum einen an der recht guten Besetzung, aber zum Teil auch an der - so sehr mir auch widerstrebt, das zuzugeben - irgendwie anrührenden Machart. Manchmal übertreiben es die Macher mit der Sentimentalität, wenn vor Güte sprühende Stellvertreter Gottes (und ... äh ... Engel) auf den Plan treten, um Cody und Maggie zu helfen, aber so ganz konnte ich mich der leicht verkitschten Gutmenschattitüde nicht entziehen. Wer allerdings Horror oder Grusel erwartet, sollte Abstand halten. Abgesehen vom Ableben Christina Riccis ist der Streifen nämlich recht harmlos.

ungeprüfte Kritik

Wonderful Days

Die Tage der Hoffnung - Die Zukunft wird sich ändern.
Anime

Wonderful Days

Die Tage der Hoffnung - Die Zukunft wird sich ändern.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Die Umweltverschmutzungsstory ist so bescheuert, daß sie eigentlich die gesamte Handlung untergräbt. Der Zeichenstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Prinzipiell nicht schlecht, aber die Mischung aus Realfilm und Computeranimationen ist nicht immer geglückt. Eye Candy gibt es dabei nur seltenst. Stattdessen gefällt sich WD in teils ermüdend langen Sequenzen, in denen Jay von A nach B fährt. Leider werden die verschiedenen - durchaus nicht uninteressanten - Charaktere nur knapp entworfen. Im Zeichentrick-Genre würde ich "Wonderful Days" - mangels Konkurrenz - noch zu den besseren Produktionen rechnen. Als Realfilm wären die genannten Defizite allerdings unverzeihlich und würden den Film in die Bedeutungslosigkeit drängen.

ungeprüfte Kritik