Kein Bund für's Leben
Sie kommen Deutschland zu retten!
Deutschland 2007 | FSK 12
Sie kommen Deutschland zu retten!
Deutschland 2007 | FSK 12
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen, Musik-Video, Biographien |
Erschienen am: | 31.01.2008 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen, Musik-Video, Biographien |
Erschienen am: | 31.01.2008 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 31.01.2008 |
Werbung
Endlich Abi! Und jetzt zur Bundeswehr? 'Ganz sicher nicht', denkt sich Sebastian 'Basti' Lämmle (Franz Dinda) und geht mit den wildesten Ausreden gewappnet zur Musterung. Dort merkt er allerdings schnell, dass all seine 'Wehwehchen' ihn trotzdem nicht vor der Einberufung bewahren werden. Wie gut, dass er auf den Gleichgesinnten Thorsten Schleifer (Florian Lukas) trifft, der ihm für teures Geld die mit Diabetes diagnostizierte Urinprobe seiner Freundin verkauft, der sichere Weg zur Ausmusterung. Voller Vorfreude warten die beiden auf die endgültige Entscheidung des Bundeswehrarztes, der jedoch hämisch grinsend erklärt: 'Gratuliere, meine Herren. Sie haben Diabetes… und außerdem sind sie schwanger. Wir sehen uns in der Kaserne!' Na toll. Als auch Bastis schriftliche Verweigerung aus scheinbar unerklärlichen Gründen (haha, von wegen) nicht bei der Bundeswehr ankommt, wird der fröhlich Feiernde auf seiner Abiparty von den Feldjägern persönlich abgeholt und in die Kaserne verfrachtet. Und hier warten bereits die gesammelten Alpträume eines jeden Wehrdienstverweigers: herrische Vorgesetzte, groteske Manöver und unsinnige Befehle, die zu allem Überfluss auch noch ständig gebrüllt werden. Muss das denn wirklich sein? Da bleiben Basti nur noch seine neuen Zimmer-Genossen, ein bunt zusammen gewürfelter Haufen an Chaoten wie dem von der Musterung bekannten Schleifer, dem wortkargen Ufo (Axel Stein), dem Streber Uwe 'Zonko' Zonkowitz (Till Trenkel), Berufssöhnchen Justus von Bülow (Christian Sengewald) und dem Anfänger-Rambo Nefzat Akinci (Kailas Mahadevan). Zwischen den durchgeknallten Stuben-Genossen entwickelt sich in Kürze dickste Freundschaft und es zählt für sie nur noch ein Moto: Einer für alle - alle für Einen! Doch ausgerechnet diese Chaoten-Truppe soll nun in einem Freundschaftsmanöver gegen die muskelbepackten GIs der US-Nachbarkompanie antreten? Das kann ja heiter werden, denn neben Major Hauptmanns (Ronald Nitschke) Lieblingspanzer stehen ein drohendes Strafverfahren, neu gefundene Freundschaften und nichts Geringeres als die Ehre der Bundeswehr auf dem Spiel. Aber: wie kann in so kurzer Zeit aus sechs Weicheiern ein passabler Haufen Bundeswehr-Soldaten werden?
Kein Bund für's Leben / Die Stube 54 - Bundeswehrkomödie / Military Academy
Deutschland 2007
30.08.2007
515 Tausend
https://www.constantin-film.de/home-entertainment/kein-bund-fuers-leben/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.