Terry Wolfmeyer (Joan Allen) lebt zusammen mit ihrem Ehemann und vier fast erwachsenen Töchtern (Erika Christensen, Evan Rachel Wood, Keri Russell und Alicia Witt) im imposanten Eigenheim in einer beschaulichen Vorstadtsiedlung. Ja, man könnte sie wohl als den Prototyp der glücklichen, amerikanischen Hausfrau bezeichnen. Doch als ihr Mann urplötzlich von einem Tag auf den anderen verschwindet, kennt Terrys Wut keine Grenzen. Schlimmer noch: sie muss den Töchtern erklären, dass der geliebte Vater mit seiner sehr viel jüngeren Sekretärin nach Schweden durchgebrannt ist und nicht mehr in den Schoß der Familie zurückkehren wird. Während die Töchter versuchen, selbst mit der neuen Situation zurecht zu kommen, müssen sie von nun an auch noch die unberechenbaren Launen der Mutter ertragen. Auch Nachbar Denny Davies (Kevin Costner), ein liebenswürdiger aber auch irgendwie hoffnungsloser Ex-Baseball-Star, hat schon bessere Zeiten erlebt. Noch zehrt er vom Ruhm vergangener Tage und schlägt sich bei einem kleinen privaten Radiosender als eine Art DJ mit Adam 'Shep' Goodman (Regisseur Mike Binder) durch, aber auch er hadert mit seinem Schicksal. Als Denny zufällig im Hause der Wolfmeyers vorbeischaut, ahnt er noch nicht, in was für einen Schlamassel er da hinein tappt. Denn so sehr er und Terry sich eigentlich nicht ausstehen können, so sehr scheinen sie sich auch anzuziehen. Ein Unglück kommt eben selten allein, und wer rechnen kann, weiß längst: Minus mal Minus ergibt...
Eine Komödie, ein Drama, eine bittersüße Fantasie? Eine ambitionierte Charakterstudie, ein vielschichtiger Familienfilm, eine heitere Romanze? Nichts davon ist 'An deiner Schulter' (2005) wirklich - und von allem doch ein wenig. Die siebte Regiearbeit des Multitalents Mike Binder wehrt sich gegen jede Form der Etikettierung und geht konsequent ihren eigenen Weg. Mal mag man sich an die komplexen Gefühle von 'Zeit der Zärtlichkeit' (1983) erinnert fühlen, mal an die pointierte Zuspitzung von 'American Beauty' (1999), doch Binder ist kein Epigone. Er erzählt frisch und originell und fügt nach Herzenslust Elemente zusammen, die man in dieser Kombination kaum je gesehen hat im amerikanischen Kino.
Weiterlesen »
Terry Wolfmeyer (Joan Allen) lives with her husband and four almost adult daughters (Erika Christensen, Evan Rachel Wood, Keri Russell and Alicia Witt) in an imposing home in a tranquil suburban estate. Yes, you could probably call her the prototype of the happy American housewife. But when her husband suddenly disappears from one day to the next, Terry's anger knows no bounds. Worse still, she has to explain to her daughters that her beloved father has eloped to Sweden with his much younger secretary and will not return to the bosom of the family. While the daughters try to cope with the new situation themselves, they also have to endure their mother's unpredictable moods from now on. Neighbor Denny Davies (Kevin Costner), a lovable but also somehow hopeless ex-baseball star, has also seen better times. He still lives on the glory of days gone by and ekes out a living at a small private radio station as a kind of DJ with Adam 'Shep' Goodman (director Mike Binder), but he also struggles with his fate. When Denny happens to drop by the Wolfmeyers' house, he has no idea what a mess he is getting into. Because as much as he and Terry can't stand each other, they also seem to attract each other. A misfortune rarely comes alone, and those who can calculate have long known that minus times minus equals...
A comedy, a drama, a bittersweet fantasy? An ambitious character study, a multi-layered family film, a light-hearted romance? None of this is 'On Your Shoulder' (2005) really - and a little bit of everything. The seventh directorial work by the multi-talented Mike Binder defends itself against any form of labelling and consistently goes its own way. Sometimes one may feel reminded of the complex feelings of 'Time of Tenderness' (1983), sometimes of the pointed climax of 'American Beauty' (1999), but Binder is no epigone. He tells a fresh and original story and puts together elements to his heart's content that have hardly ever been seen in this combination in American cinema.
More »