Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Ungarisch, Türkisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch, Kroatisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm, Cartoon, Trailer |
Erschienen am: | 30.09.2005 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Ungarisch, Türkisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch, Kroatisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm, Cartoon, Trailer |
Erschienen am: | 30.09.2005 |
Nick (William Powell) und Nora (Myrna Loy) haben schon viele Gangster kommen und gehen sehen. Diesmal geht es aber zunächst nicht um Verbrecher, sondern um Verwandte. Die ultraeleganten Hobbydetektive deponieren Nicky Junior in einem Internat, packen Hund Asta am Schlafittchen und reisen nach 'Sycamore Springs', wo Nick einst aufgewachsen ist. Selbstverständlich stolpern sie auch hier sofort wieder über Leichen - das ist im fünften 'Dünner Mann' Abenteuer natürlich nicht anders. Ein Künstler wird ermordet, und Nick kann seinen Eltern (Harry Davenport und Lucile Watson) seine hervorragende Spürnase demonstrieren. Wobei er sich von Spirituosen ausnahmsweise nicht inspirieren lässt, Nick hat nämlich dem Alkohol abgeschworen. Was ihn aber nicht von der Spur abbringt. Und Nora auch nicht, sie kämpft mit einem Liegestuhl, verfolgt einen angeblichen Verdächtigen quer durch die Stadt, zettelt eine Billard-Salon-Schlägerei an und klopft Sprüche wie nie zuvor. Kurz gesagt: Krimifans kommen voll auf ihre Kosten.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.