Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Italienisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie, Trailer, Filmpremiere |
Erschienen am: | 12.03.2002 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Italienisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie, Trailer, Filmpremiere |
Erschienen am: | 12.03.2002 |
Werbung
Broadway-Schönheit Arlena Marshall (Diana Rigg) benimmt sich wie eine richtige Diva. Kein Wunder also, dass sie sich dadurch viele Feinde macht. So kommt es, wie es kommen muss: Mitten in ihrem Urlaub auf einer idyllischen griechischen Mittelmeerinsel wird Madame Marshall tot am Strand aufgefunden. Zum Glück ist Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) vor Ort und übernimmt sofort die Ermittlungen. Aufgrund der Vorgeschichte gestalten sich diese jedoch ziemlich schwierig, denn fast alle Gäste des Luxushotels hatten mit der Schauspielerin noch eine Rechnung offen. Es geht um Ehebruch, Eifersüchteleien, Profitinteresse oder blanken Hass. Aber scheinbar haben alle ein wasserdichtes Alibi...
Agatha Christies 'Das Böse unter der Sonne', vom 'James Bond' Regisseur Guy Hamilton grandios in Szene gesetzt.
Evil Under the Sun - Holidays can be murder. Evil is everywhere. Even in paradise.
Großbritannien 1981
Agatha Christie, Detektive, Literaturverfilmungen, Hotel, Griechenland, Urlaub, Mord
30.09.1982
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.