Eine dunkle Begierde
Die wahre Geschichte einer Begegnung, die alles verändern sollte.
Deutschland, Großbritannien, Kanada, Schweiz 2011 | FSK 16
Michael Fassbender, Viggo Mortensen, Keira Knightley, mehr »
Die wahre Geschichte einer Begegnung, die alles verändern sollte.
Deutschland, Großbritannien, Kanada, Schweiz 2011 | FSK 16
Michael Fassbender, Viggo Mortensen, Keira Knightley, mehr »
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.06.2012 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.06.2012 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.06.2012 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews |
Erschienen am: | 14.06.2012 |
In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels treffen die beiden wichtigsten Analytiker der menschlichen Psyche aufeinander: C.G. Jung (Michael Fassbender) und Sigmund Freud (Viggo Mortensen) arbeiten an bahnbrechenden Erkenntnissen, die das moderne Denken revolutionieren sollen. Als die verführerische Sabina Spielrein (Keira Knightley) auftaucht, geraten sie an ihre Grenzen. In seine Klinik in Zürich eingeliefert, ist Sabina für Jung nicht nur eine psychisch labile Patientin von vielen. Der geheimnisvollen Anziehungskraft seines Studienobjekts kann er sich nicht entziehen und eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Als dies jäh endet, flüchtet Sabina zu Jungs Mentor Sigmund Freud nach Wien, der sich ihrer Faszination ebenso wenig entziehen kann. Er nimmt sie bei sich auf und bildet sie zur Analytikerin aus. So wird Sabina Spielrein letzlich zur Muse beider. In dieser fatalen Dreiecksbeziehung verschwimmen die Grenzen ihrer Wissenschaft in einem Strudel aus geheimen Sehnsüchten, tief verwurzelten Ängsten und unterdrückter Begierde. In einem Machtkampf intellektueller Eitelkeiten werden aus einstigen Freunden erbitterte Gegenspieler...
Regie-Provokateur David Cronenberg ist ein Spezialist für menschliche Abgründe und gelangt mit 'A Dangerous Method - Eine dunkle Begierde' (2011) an ihre Ursprünge. Nach wahren Begebenheiten beleuchtet dieser Film die Entwicklung der Psychoanalyse und die verborgenen Motive um die eigenen sexuellen Abgründe, die C.G. Jung und Sigmund Freud antrieben. In dem mit Viggo Mortensen, Keira Knightley, Michael Fassbender und Vincent Cassel stark besetzten Drama sind die Grenzen der menschlichen Psyche erst der Anfang.
A Dangerous Method - Based on the true story of Jung, Freud and the patient who came between them.
Deutschland, Großbritannien, Kanada, Schweiz 2011
19. Jahrhundert, Wahre Begebenheit, Psychiatrie, Sigmund Freud, Psychologie, Golden-Globe-nominiert
10.11.2011
266 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.