'1-2-3 Corona' (1948, Regie: Hans Müller): Deutschland 1945. Ruinen bestimmen das Stadtbild, der Schwarzmarkt blüht und zwei Jugendbanden kämpfen um das heiß begehrte Revier. Für Ablenkung vom Grau des Alltags sorgt erst der Wanderzirkus, der sich eines Tages am Ort niederlässt. Mit ihm hält auch die hübsche Artistin Corona (Eva Ingeborg Scholz) Einzug in das Leben der rivalisierenden Anführer Gerhard (Lutz Moik) und Dietrich (Piet Clausen). Als das Mädchen nach einem Unfall vom Zirkus zurückgelassen wird, heißt es für die Banden, mit vereinten Kräften für Coronas Genesung zu sorgen. Zum Dank lehrt Corona den Jungs all die Kunststücke, die sie kennt. Doch die Buhlerei zwischen Gerhard und Dietrich um die Gunst des Mädchens schwelt leise weiter.
'Carola Lamberti - Eine vom Zirkus' (1954, Regie: Hans Müller): Carola Lamberti (Henny Porten) hält alle Zügel fest in den eigenen Händen. Das muss sie auch, führt sie doch den familieneigenen Zirkus seit dem Tod ihres Mannes allein. Ihre Söhne Camillo (Horst Naumann), Eduard (Rüdiger Renn) und Pero (Edwin Marian) sind ausgezeichnete Artisten und spitz auf die Übernahme der Leitung. Außerdem ist Pero in die schöne, aber überhebliche Reiterin Viola (Ursula Kempert) verliebt. Als es aufgrund von Peros Unachtsamkeit beinahe zum Brand im Pferdestall kommt, entbrennt ein Familienstreit: Carola oder Viola - eine von beiden muss gehen. Aber welche wird es werden?
'Alarm im Zirkus' (1954, Regie: Gerhard Klein): Was gäben sie für ein paar Boxhandschuhe. Klaus (Hans Winter) und Max (Ernst-Georg Schwill) sparen jeden Pfennig, um sich den Traum vom Helden im Ring und einem besseren Leben verwirklichen zu können. Doch so sehr sie es auch versuchen, nie reicht das Geld, und die Handschuhe bleiben für sie unerreichbar hinter der Ladenscheibe. So lassen sie sich eines Tages für einen krummen Deal vom Wirt und Gauner Klott (Erwin Geschonneck) anheuern. Des Nachts sollen Pferde aus dem Ostberliner Zirkus Barley gestohlen werden. Sind Klaus und Max die Boxhandschuhe tatsächlich so viel wert?
'Schwarze Panther' (1966, Regie: Josef Mach): Allein die Vorstellung, sich aufs Hochseil schwingen zu müssen, bereitet der 17-jährigen Martina (Angelika Waller) Schwindelgefühle. Deshalb wird sie nie den Wunsch ihres Vaters erfüllen können, gemeinsam als Artisten aufzutreten. Doch die schwarzen Panther haben es ihr angetan. Sie nimmt eine Lehre als Tierpflegerin auf, um nachts heimlich mit den Raubkatzen zu trainieren. Auge in Auge mit den schwarzen Panthern wartet sie auf eine passende Gelegenheit, ihre Dompteurskunst unter Beweis stellen zu können.
Weiterlesen »
'1-2-3 Corona' (1948, directed by Hans Müller): Germany 1945, ruins dominate the cityscape, the black market flourishes and two youth gangs fight for the coveted territory. The distraction from the gray of everyday life is only provided by the traveling circus, which one day settles in the village. With him, the pretty artist Corona (Eva Ingeborg Scholz) also finds her way into the lives of rival leaders Gerhard (Lutz Moik) and Dietrich (Piet Clausen). When the girl is left behind by the circus after an accident, the gangs have to join forces to ensure Corona's recovery. As a thank you, Corona teaches the boys all the tricks she knows. But the courtship between Gerhard and Dietrich for the girl's favor continues to smoulder quietly.
'Carola Lamberti - Eine vom Zirkus' (1954, Director: Hans Müller): Carola Lamberti (Henny Porten) holds all the reins firmly in her own hands. She has to, as she has been running the family's circus alone since the death of her husband. Their sons Camillo (Horst Naumann), Eduard (Rüdiger Renn) and Pero (Edwin Marian) are excellent artists and eager to take over the management. Pero is also in love with the beautiful but arrogant rider Viola (Ursula Kempert). When Pero's carelessness almost leads to a fire in the horse stable, a family quarrel breaks out: Carola or Viola - one of them has to go. But which one will it be?
'Alarm im Zirkus' (1954, directed by Gerhard Klein): What would they give for a pair of boxing gloves. Klaus (Hans Winter) and Max (Ernst-Georg Schwill) save every penny to be able to realize their dream of becoming a hero in the ring and a better life. But no matter how hard they try, there is never enough money, and the gloves remain out of reach for them behind the shop window. So one day they let themselves be hired by the landlord and crook Klott (Erwin Geschonneck) for a crooked deal. At night, horses are to be stolen from the East Berlin circus Barley. Are Klaus and Max's boxing gloves really worth that much?
'Black Panthers' (1966, Director: Josef Mach): The very idea of having to swing on the tightrope makes 17-year-old Martina (Angelika Waller) feel dizzy. Therefore, she will never be able to fulfill her father's wish to perform together as artists. But the black panthers have taken a liking to her. She takes up an apprenticeship as an animal keeper in order to secretly train with the big cats at night. Eye to eye with the black panthers, she waits for a suitable opportunity to prove her skill as a tamer.
More »