Schneeweisschen und Rosenrot
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Deutschland 1978 | FSK 0
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Deutschland 1978 | FSK 0
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 24.02.2012 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 24.02.2012 |
Seit der Berggeist Schimmelbart im Amalienstollen sein Unwesen treibt, ist das Tal fast menschenleer. Nur Schneeweißchen und Rosenrot leben mit ihrer Mutter am Waldrand. Im fernen Dorf begegnen die beiden armen Schwestern zwei stattlichen jungen Männern. Als sie den vermeintlichen Jägern von der unheimlichen Edelsteinmine erzählen, wollen diese deren Geheimnis ergründen. Aber der gierige Zwerg, der seine Bergschätze für sich behalten will, weiß dies zu verhindern. Mit verzaubertem Quellwasser verwandelt er die beiden Königssöhne in einen Bären und einen Falken und lockt sogar die königlichen Jäger auf deren Fährte. Nur die Hilfsbereitschaft der zwei Schwestern, die die Tiere in den harten Wintermonaten bei sich beherbergen, rettet ihnen das Leben. Ihre Freundlichkeit lassen Schneeweißchen und Rosenrot auch dem griesgrämigen, alten Schimmelbart zukommen, der ihnen in vielerlei Gestalt als Köhler, Fischer und Jäger begegnet. Jedes Mal befreien sie ihn aus einer misslichen Lage und müssen ein wenig von seinem langen Bart kürzen. Sie wissen jedoch nicht, dass sie so auch seine Zauberkraft mindern.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.