Im August 1914 beginnt der Erste Weltkrieg und ganz Deutschland scheint im nationalistischen Freudentaumel gefangen. Hans Gastl (Andreas Kaden) aber, der 17-jährige Sohn eines Münchner Oberstaatsanwalts, entscheidet sich gegen den Zeitgeist: "Ich mache Euren Krieg nicht mit." Die Entscheidung, die seinen Vater über alle Maßen schockiert, ist lange gereift. Schon als Kind rebellierte Hans gegen die Saturiertheit und Scheinmoral der Älteren. Er freundete sich mit einem jüdischen Jungen an und mit Hartinger, der aus einer Arbeiterfamilie kam. Und er verliebte sich in die Prostituierte Fanny, mit der gemeinsam er in den Freitod gehen wollte. Schließlich hat er den Tod des Mädchens auf dem Gewissen.
In August 1914, the First World War began and the whole of Germany seemed to be caught up in a nationalist frenzy of joy. But Hans Gastl (Andreas Kaden), the 17-year-old son of a Munich senior public prosecutor, decides against the spirit of the times: "I won't go along with your war." The decision, which shocks his father beyond measure, has matured for a long time. Even as a child, Hans rebelled against the saturation and pseudo-morality of his elders. He became friends with a Jewish boy and with Hartinger, who came from a working-class family. And he fell in love with the prostitute Fanny, with whom he wanted to commit suicide. After all, he has the girl's death on his conscience.