Vertrieb: | Fox Searchlight Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Fox Searchlight Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Fox Searchlight Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Fox Searchlight Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Werbung
'Nomadland' ist ein Roadmovie, das Fern (Frances McDormand) begleitet, eine Frau in ihren Sechzigern, die - nachdem sie alles in der großen Rezession verloren hat - sich auf eine Reise durch den Westen Amerikas begibt, und als eine im Van hausende, moderne Nomadin lebt. Als ein Kennzeichen von Filmemacherin Chloé Zhao zeigt dieser Film auch Laienschauspieler. 'Nomadland' ist der dritte Film von Drehbuchautorin und Regisseurin Zhao (siehe auch 'The Rider' 2017), bekannt. Zum Starensemble des Films gehören Frances McDormand ('Frago') in ihrer ersten Rolle seit ihrem Oscar-Gewinn für 'Three Billboards Outside Ebbing, Missouri' (2017), sowie David Strathairn (aus 'Lincoln'), Linda May und Charlene Swankie. Zhao über diesen Film: "Als ich mich in den amerikanischen Westen verliebte, war es unmöglich, von den Straßen, die zu so vielen Abenteuern hinter dem Horizont führen, nicht fasziniert zu sein. Ich schätze mich sehr glücklich, mich zusammen mit einem talentierten Team auf den Weg zu machen und mit einem Cast aus professionellen und nicht-professionellen Schauspielern zusammenzuarbeiten, die so viel geben und so inspirierend sind". Ihr Film basiert auf dem Sachbuch 'Nomadland: Surviving America in the Twenty-First Century' von Jessica Bruder, das McDormand und Spears ('Call Me by Your Name') bereits bald nach der Veröffentlichung im Jahr 2017 optionierten.
Nomadland: Surviving America in the Twenty-First Century
USA, Deutschland 2020
Roadmovies, 60er Jahre, Emanzipation, Literaturverfilmungen, Golden-Globe-prämiert, Oscar-nominiert
Noch nicht bekannt!
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.