In jungen Jahren ist Wilhelm Voigt (Heinz Rühmann) auf die schiefe Bahn geraten und landet hinter Gittern. Nach seiner Entlassung beschließt er endlich ein ehrliches Leben zu führen. Doch Wilhelm Voigt hat keinen Pass. Seine ... mehr »
Thomas Berndorf (Jürgen Büttner), der 13-jährige Sohn eines West-Berliner Geschäftsmannes, und sein Freund Hannes, dessen Vater als Werkmeister arbeitet, schließen eine verhängnisvolle Wette ab. Um zu sehen, ob Thomas Mutter ... mehr »
Lortzings Oper führt ins holländische 'Saardam', wo sich Peter I. von Russland inkognito aufhält, um die Kunst des Schiffbaus zu erlernen. Da er ständig fürchtet, von den suchenden Abgesandten aus England und Frankreich ... mehr »
1889, das letzte Jahr des Sozialistengesetzes, mit dem Reichskanzler Otto von Bismarck die Tätigkeit der deutschen Sozialdemokratie verbot. Zu den im Untergrund wirkenden Sozialdemokraten gehört auch der Berliner Schlosser Schulz ... mehr »
Hamburg im Jahre 1934. Hoher Besuch wird erwartet, der Führer höchstpersönlicht. Wie 'tragisch' ist es da, dass ausgerechnet vier zum Tode verurteilte Kommunisten noch nicht ihrem 'gerechten' Urteil zugeführt wurden. Der Henker ... mehr »
Der Film 'Der Rat der Götter' thematisiert die Verstrickung der 'IG Farben' in Rüstungsproduktion und Giftgasherstellung für die Konzentrationslager im Dritten Reich: Der kühl kalkulierende Vorstandsvorsitzende Mauch (Paul ... mehr »
Die Biographie des Johann Friedrich Böttger (Hans Quest), der 1709 das erste weiße Porzellan in Europa erfand. Der Apothekerlehrling und Gehilfe eines 'Goldmachers' ist dem 'König von Preußen' nach Sachsen entflohen. Hier aber ... mehr »
'1-2-3 Corona' (1948, Regie: Hans Müller): Deutschland 1945. Ruinen bestimmen das Stadtbild, der Schwarzmarkt blüht und zwei Jugendbanden kämpfen um das heiß begehrte Revier. Für Ablenkung vom Grau des Alltags sorgt erst der ... mehr »