13 unterschiedliche Kriminalfälle und abenteuerliche Begebenheiten auf der Fahrt des Zuges 'Intercontinental-Express'. Kommissar Krapp (Heinz Drache) beispielsweise will im fahrenden Zug einen Mordfall rekonstruieren, bei dem der ... mehr »
Gertrud Stranitzki (Inge Meysel) betreibt eine kleine Schneiderei in Berlin. Resolut und mit dem Herzen am rechten Fleck steht sie nicht nur im Beruf ihre Frau. Auch für ihre Familie ist sie unermüdlich im Einsatz. Aufgrund des ... mehr »
Der Spielzeugvertreter Lionel Bellows (Heinz Schubert) erklärt sich bereit, bei einer Gegenüberstellung auf der Polizeiwache als Statist mitzumachen. Was für ihn als Spaß beginnt, endet mit einem bösen Verdacht: das Mädchen ... mehr »
Der sterile Flur eines öffentlichen Gebäudes. Die Kamera fährt langsam aber gezielt auf ein Schild zu. Es enthält die Aufschrift 'Kriminalmuseum'. So beginnt jede Folge dieser Erfolgsreihe. Eine Sprecherstimme sagt: 'Nicht jeder ... mehr »
Der amerikanische Seemann Philip Gale (Horst Buchholz) ist vom Pech verfolgt. Erst verpasst er sein Schiff, weil er zu lange mit einer antwerpischen Schönheit im Bett lag. Dann stellt er fest, dass die Frau ihm Geld und Ausweis ... mehr »
Tommy Alberti (Peter Kraus) will nicht länger die zweite Geige im Orchester seines Vaters Raoul (Fred Kraus) spielen, sondern träumt stattdessen vom wilden Rockstarleben. Doch der Weg zum Ruhm ist steinig.
Der Streit um ein Kleidermodell trübt die Urlaubsstimmung von Jochen Rauhut (Siegfried Dornbusch) und Gerd Neumann (Fritz Wagner). Dabei könnte es so nett sein, denn die beiden unrechtmäßigen Trägerinnen des Modells, Ursel ... mehr »
Die Brüder Theo (Hans-Georg Rudolph) und Gustav Benthin (Werner Pledath) sind 1949 Besitzer der Merkur-Werke, Theo im Westen und Gustav im Osten Deutschlands. Sie ziehen ihren Nutzen aus der Teilung des Landes, indem sie mit ... mehr »