Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Outtakes |
Erschienen am: | 25.08.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Outtakes |
Erschienen am: | 25.08.2006 |
Werbung
Ein heißer Sommer in Berlin: Nike (Nadja Uhl) und Katrin (Inka Friedrich) wohnen im gleichen alten Mietshaus im Osten Berlins und sind die besten Freundinnen. Nike trägt ihr Herz auf der Zunge und hat immer einen flotten Spruch parat, auch bei ihrer Arbeit als Altenpflegerin. Katrin ist geschieden, sucht seit Jahren einen Job und kümmert sich um den pubertierenden Sohn Max. Die lauen Nächte verbringen die Freundinnen auf Nikes Balkon – sie trinken, lachen, lästern und sind füreinander da. Bis der Trucker Ronald (Andreas Schmidt) in ihr Leben platzt...
Mit präzisem Blick und großer Liebe zu seinen Figuren erzählt Regisseur Andreas Dresen eine erfrischende Geschichte mitten aus dem Leben. Nadja Uhl ('Das Wunder von Lengede') und Inka Friedrich ('Willenbrock') verkörpern zwei Freundinnen aus Berlin, die immer wieder an die falschen Männer geraten - und stets auf der Suche sind nach einem kleinen Stück vom ganz normalen Glück. Das mit lakonischen Dialogen gespickte Drehbuch des legendären DEFA-Autors Wolfgang Kohlhaase ('Solo Sunny') behandelt auch ernste Themen mit verblüffender Leichtigkeit. So hält der Film mühelos die Balance zwischen Komik und Tragik: Nicht zuletzt dank eines großartigen Darsteller-Ensembles ist Andreas Dresen mit 'Sommer vorm Balkon' eine bezaubernde Komödie geglückt, durchzogen von menschlicher Wärme, Herzlichkeit und hinreißendem Humor. Und man erkennt: So ist das Leben. Aber wirklich!
Sommer vorm Balkon / Summer in Berlin
Deutschland 2005
Berlin, Arbeitslosigkeit, Freundschaft
05.01.2006
968 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.