New York 1981, das Jahr, das mit seiner Kriminalitätsrate als gefährlichstes in die Stadtgeschichte eingehen wird. Der immigrierte Geschäftsmann Abel Morales (Oscar Isaac) und seine Frau Anna (Jessica Chastain) stehen vor ihrem größten Coup und Wagnis. Mit einer hohen Anzahlung erwerben sie die Option auf ein Industriegelände, mit dem sie ihre gemeinsame Heizölfirma zu einer der bedeutendsten in New York machen könnten. Ein Monat bleibt ihnen, die Restzahlung in Millionenhöhe zu beschaffen, andernfalls verlieren sie alles. Währenddessen macht die Gewalt auch vor ihnen nicht Halt. Als bei der Auslieferung des Heizöls immer wieder bewaffnete Überfälle auf seine Fahrer stattfinden und die Trucks samt Ladung gekapert werden, gerät Abel unter Druck. Obwohl er sein Geschäft stets korrekt und mit legalen Mitteln geführt hat, zwingt ihn die eskalierende Bedrohung, seine Grundsätze zu überdenken. Dabei gerät das Paar immer tiefer in einen Strudel aus ungezügelter Gewalt, Verfall und Korruption, der ihre Existenz zu zerstören droht...
Mit seinem atmosphärischen, intelligenten Thriller 'A Most Violent Year' ist dem Oscar-nominierten Regisseur J.C. Chandor ('Margin Call - Der große Crash' 2011, 'All Is Lost' 2013) erneut ein Meisterwerk gelungen. In Starbesetzung und mit beeindruckenden Bildern erzählt Chandor die Geschichte eines Mannes auf dem Weg nach oben vor dem Hintergrund zügelloser Gier und Gewalt und zeichnet dabei zugleich das Gesellschaftsporträt einer Ära. Für seine dritte große Regiearbeit konnte J.C. Chandor wieder eine hochkarätige Riege an Schauspielern gewinnen: Neben Oscar Isaac ('Inside Llewyn Davis', 'Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht') und Jessica Chastain ('Zero Dark Thirty', 'Interstellar'), die für ihre Rolle der Anna in 'A Most Violent Year' eine Golden-Globe-Nominierung als beste Nebendarstellerin erhielt, glänzen David Oyelowo ('Selma') sowie Alessandro Nivola ('American Hustle') und Albert Brooks ('Drive'). Der Score stammt aus der Feder von Alex Ebert, der für Chandors 'All Is Lost' mit einem 'Golden Globe' geehrt wurde.
Weiterlesen »
New York 1981, the year that will go down in the history of the city as the most dangerous with its crime rate. Immigrant businessman Abel Morales (Oscar Isaac) and his wife Anna (Jessica Chastain) are on the verge of their greatest coup and venture. With a large down payment, they acquire the option of an industrial site with which they could turn their joint heating oil company into one of the most important in New York. They have one month to procure the remaining payment in the millions, otherwise they lose everything. Meanwhile, the violence does not stop at them. When armed attacks on his drivers repeatedly take place during the delivery of the heating oil and the trucks and their cargo are hijacked, Abel comes under pressure. Although he has always run his business correctly and with legal means, the escalating threat is forcing him to rethink his principles. In the process, the couple gets deeper and deeper into a maelstrom of unbridled violence, decay and corruption that threatens to destroy their existence...
With his atmospheric, intelligent thriller 'A Most Violent Year', Oscar-nominated director J.C. Chandor ('Margin Call' 2011, 'All Is Lost' 2013) has once again succeeded in creating a masterpiece. With a star-studded cast and impressive images, Chandor tells the story of a man on his way to the top against a backdrop of unbridled greed and violence, while at the same time drawing a social portrait of an era. For his third major directorial work, J.C. Chandor was once again able to win over a top-class cast of actors: In addition to Oscar Isaac ('Inside Llewyn Davis', 'Star Wars: Episode VII - The Force Awakens') and Jessica Chastain ('Zero Dark Thirty', 'Interstellar'), who received a Golden Globe nomination for Best Supporting Actress for her role as Anna in 'A Most Violent Year', David Oyelowo ('Selma') as well as Alessandro Nivola ('American Hustle') and Albert Brooks ('Drive') shine. The score was penned by Alex Ebert, who was honored with a 'Golden Globe' for Chandor's 'All Is Lost'.
More »