Aufstand gegen Adolf Hitler!
Was geschah wirklich am 20. Juli 1944?
USA 1955 | FSK 12
Was geschah wirklich am 20. Juli 1944?
USA 1955 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.07.2003 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.07.2003 |
Was geschah wirklich am 20. Juli 1944? Der Dokumentarspielfilm von G.W. Pabst ist einer der wichtigsten Filme im jungen Nachkriegsdeutschland. Er versucht die Hintergründe des misslungenen Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 aufzudecken. Im Mittelpunkt steht Graf von Stauffenberg (Bernhard Wicki), der als Anhänger einer Widerstandsbewegung versucht, Hitler zu ermorden, um wieder Recht und Ordnung in Deutschland herzustellen. Bereits im Jahr der Veröffentlichung geriet der Film in die Kritik, die historischen Ereignisse nicht wahrheitsgemäß wiederzugeben. Aufgrund des heutigen Wissenstandes ist der Film aber weniger als historisches Zeitdokument zu verstehen, als vielmehr ein kontrovers diskutierbares atmosphärisches Spiegelbild der 50er Jahre.
Es geschah am 20. Juli - Drei Schritte zum Schicksal
USA 1955
Geschichte, Anschläge, 2. Weltkrieg, Adolf Hitler
19.06.1955
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.