Harry Hardt

Der Offizierssohn studierte Kunstgeschichte und absolvierte eine Ausbildung als Offiziersanwärter an der Militärakademie. Nach dem Ersten Weltkrieg hielt er einen Militärberuf für wenig sinnvoll und entschied sich, Schauspieler zu werden. Nach Schauspielunterricht in Graz und Berlin gab er 1919 sein Debüt am Theater von Olmütz. Ab 1920 spielte er am Trianon-Theater in Berlin. Im selben Jahr trat er erstmals im Stummfilm auf und wurde bald zu einem häufig eingesetzten Nebendarsteller. Er verkörperte zunächst galante junge Liebhaber, später vornehme Herren der besseren Gesellschaft. In Der Mann, der Sherlock Holmes war agierte er als Ganove, der sich von dem Sherlock Holmes-Gebaren eines Detektivs (Hans Albers) beeindrucken lässt. In Berlin wurde er auch Mitglied der Freimaurerloge Victoria. Insgesamt wirkte Hardt in etwa 180 Spielfilmen mit, dazu in zahlreichen Fernsehproduktionen. In der Serie Königlich Bayerisches Amtsgericht trat er mehrmals als Graf von Haunsperg in Erscheinung. Zuletzt intensivierte er wieder seine Theaterarbeit. Quelle: Wikipedia

Harry Hardt

Geschlecht: Männlich
Geboren: 04.08.1899
Gestorben: 14.11.1980
Alter: 81 Jahre

Alle Filme mit Harry Hardt

Harry Hardt

Der Offizierssohn studierte Kunstgeschichte und absolvierte eine Ausbildung als Offiziersanwärter an der Militärakademie. Nach dem Ersten Weltkrieg hielt er einen Militärberuf für wenig sinnvoll und entschied sich, Schauspieler zu werden. Nach Schauspielunterricht in Graz und Berlin gab er 1919 sein Debüt am Theater von Olmütz. Ab 1920 spielte er am Trianon-Theater in Berlin. Im selben Jahr trat er erstmals im Stummfilm auf und wurde bald zu einem häufig eingesetzten Nebendarsteller. Er verkörperte zunächst galante junge Liebhaber, später vornehme Herren der besseren Gesellschaft. In Der Mann, der Sherlock Holmes war agierte er als Ganove, der sich von dem Sherlock Holmes-Gebaren eines Detektivs (Hans Albers) beeindrucken lässt. In Berlin wurde er auch Mitglied der Freimaurerloge Victoria. Insgesamt wirkte Hardt in etwa 180 Spielfilmen mit, dazu in zahlreichen Fernsehproduktionen. In der Serie Königlich Bayerisches Amtsgericht trat er mehrmals als Graf von Haunsperg in Erscheinung. Zuletzt intensivierte er wieder seine Theaterarbeit. Quelle: Wikipedia

Harry Hardt

Geschlecht: Männlich
Geboren: 04.08.1899
Gestorben: 14.11.1980
Alter: 81 Jahre

Alle Filme mit Harry Hardt

Kaiserin Maria Theresia

Der komplette 2-Teile auf 2 DVDs
Die österreichische Kaiserin Maria Theresia führte die Schulpflicht ein, schuf die Folter ab, hob die ... mehr »
Die österreichische Kaiserin Maria Theresia führte die Schulpflicht ein, schuf die Folter ab, hob die Leibeigenschaft auf und führte zahlreiche sonstige Rechtsreformen durch. Sie reformierte ihr Land nicht nur grundlegend, ... mehr »
Deutschland, Österreich 1980 | FSK 6

Spannagl & Sohn

Lebensmittel und Delikatessen
Gustav Spannagl (Walter Sedlmayr) ist Einzelhändler und im Besitz des kleinen Dorfladens 'Spannagl & Sohn - ... mehr »
Gustav Spannagl (Walter Sedlmayr) ist Einzelhändler und im Besitz des kleinen Dorfladens 'Spannagl & Sohn - Lebensmittel und Delikatessen'. Wie überall in Bayern wird auch hier Tradition groß geschrieben und das trotz immer ... mehr »
Deutschland 1975 | FSK 0

Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck

Friedrich Freiherr von der Trenck (Matthias Habich) ist ein heißblütiger Draufgänger und Abenteurer im ... mehr »
Friedrich Freiherr von der Trenck (Matthias Habich) ist ein heißblütiger Draufgänger und Abenteurer im großen Stil. Als er von König Friedrich II. (Rolf Becker) an den preußischen Hof nach Potsdam geholt wird, scheint dem ... mehr »
Deutschland 1973 | FSK 12

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk (Fritz Muliar). So naiv und ... mehr »
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk (Fritz Muliar). So naiv und tölpelhaft er auch ist, die Schwierigkeiten des Lebens meistert er mit Witz und Bauernschläue. Schwejk, der liebenswerte ... mehr »
Deutschland, Österreich 1972 | FSK 12

Der Kurier der Kaiserin - Teil 1

Während des Siebenjährigen Krieges zwischen Preußen und Österreich dient Leutnant von Rotteck (Klausjürgen ... mehr »
Während des Siebenjährigen Krieges zwischen Preußen und Österreich dient Leutnant von Rotteck (Klausjürgen Wussow) der österreichischen Kaiserin als Kurier. Doch Gefahren lauern überall, in Form von vermeintlichen Freunden, ... mehr »
Deutschland 1970 | FSK 0

Merkwürdige Geschichten

Dreizehn übersinnliche Vorfälle - Die erste deutsche Mystery-Serie!
Peitschender Regen, neblige Landstraßen, einsame, abgelegene Häuser, unheimliche Fremde, Tote, die erscheinen, ... mehr »
Peitschender Regen, neblige Landstraßen, einsame, abgelegene Häuser, unheimliche Fremde, Tote, die erscheinen, Menschen, die fast zur gleichen Zeit an unterschiedlichen Orten sind und Romane die plötzlich wahr werden - das und ... mehr »
Deutschland 1970 | FSK 12

Waldheimat

Als ich noch der Waldbauernbub war - Aus meiner Waldheimat - Als ich beim Käthele im Wald war
'Waldheimat' ist die dreiteilige Autobiografie des bekannten österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger, ... mehr »
'Waldheimat' ist die dreiteilige Autobiografie des bekannten österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger, der von 1843 bis 1918 lebte. Die einfühlsame Schilderung einer Kindheit in der Steiermark setzt sich aus den Teilen 'Als ... mehr »
Deutschland 1963 | FSK 6

Unsere tollen Tanten

Der Manager der 'Sunny Boys' ist mit der Kasse durchgebrannt und die sechs Musiker begegnen bei der Flucht vor ... mehr »
Der Manager der 'Sunny Boys' ist mit der Kasse durchgebrannt und die sechs Musiker begegnen bei der Flucht vor der Polizei reizenden jungen Damen. Um in ihrer Nähe sein zu können und nicht im Internat aufzufallen, schlüpfen die ... mehr »
Österreich, Deutschland 1961 | FSK 6